Punktereform und der Abbau von Punkten?

Als anständiger Bürger habe ich natürlich auch schon einige Punkte gesammelt und nebenbei genug Geld gespendet!

Und jetzt bin ich grad am überlegen ob es sich lohnt ein Abbauseminar zu besuchen bei dem man 4 von diesen abbauen könnte...

Jetzt kommt aber die Punktereform bei der die Punkte halbiert und jeder Punkt für sich seine eigene Verjährungsfrist erhält.

Meine Frage an die Experten... Ein Punkt den man 2009 einkassiert und immer wieder durch einen neuen verlängert hat ist doch nach den neuen Regeln schon längst verjährt...

Dann hätte ich ja nur 2 Punkte und bräuchte gar kein Seminar besuchen oder?

Wann verjähren jetzt die alten Punkte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Was se wissen ist, dass dieser Kurs so um die 300€ kostet vier Abende dauert und ob man den braucht oder nicht, sinnvoll sein soll! Sooon vollkommener quatsch!!!

kein quatsch, wirtschaftliche interessen 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

edit: Hab gerade mal nachgelesen: Die Reform soll zum 01. Mai 2014 in Kraft treten.

Über die Vorgehensweise, welche Punkte vor der Umrechnung gelöscht werden, wird derzeit noch spekuliert.

Ab 1. Mai 2014 tritt die neue Reform in Kraft

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer


Über die Vorgehensweise, welche Punkte vor der Umrechnung gelöscht werden, wird derzeit noch spekuliert.

Ist das so und wenn ja, wo kann man Details nachlesen?

Darüber hüllt man sich noch ganz dezent in Schweigen.

Die aktuellste Info dazu habe ich in Focus online gefunden:

Was passiert mit den jetzigen Punkten?

Eine Amnestie für die existierenden 47 Millionen Punkte gibt es nicht, sie werden prinzipiell umgerechnet. Da künftig vor allem Verstöße erfasst werden sollen, die für die Sicherheit auf der Straße relevant sind, dürfte sich aber manches Sünderkonto leeren. Von den neun Millionen Bürgern mit Eintrag in Flensburg könnten wohl einige Hunderttausend ganz aus der Kartei verschwinden. Wegfallen soll etwa der eine Punkt fürs Fahren in Umweltzonen von Großstädten ohne vorgeschriebene Plakette. Dafür kostet dies dann 80 statt 40 Euro. Auch bei anderen Verstößen soll die Kombination aus Punkten und Geldbußen geändert werden.

Ähnliche Themen

Das die Punktereform kommt ist mir klar, nur wie verjähren danach die alten Punkte?

Nehmen wir einmal an man hat 4Punkte die Dezember 2013 verjähren würden.

Kurz vorher bekommt man aber noch einen Punkt wegen irgendetwas.

Nach dem jetzigen Regeln würde sich die Verjährung der alten 4 Punkte um weitere 2 Jahre verlängern.

Nach den neuen Regeln, wo angeblich jedes Vergehen eine eigene Verjährung hat wären diese dann weg!

Meiner Auffassung müssten dann nächstes Jahr diese 4 Punkte gestrichen werden und nur einer übrig bleiben. Und wenn es für das Vergehen wofür man dieses Jahr den Punkt bekommen hat, nächstes Jahr keinen gibt müsste eigentlich selbst der gelöscht werden!

Somit wäre ein Abbauseminar doch völlig sinnlos?!

Frag mal direkt in einer Fahrschule nach, die sollten da nen genauen Plan haben.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Frag mal direkt in einer Fahrschule nach, die sollten da nen genauen Plan haben.

Schon getan, se wissen's angeblich auch nicht!

Was se wissen ist, dass dieser Kurs so um die 300€ kostet vier Abende dauert und ob man den braucht oder nicht, sinnvoll sein soll! Sooon vollkommener quatsch!!!

Wie soll das jemand sagen können, wenn es noch nicht veröffentlicht bzw. Beschlossen wurde ?

Immer wenn was veröffentlicht wurde, war es paar Wochen später wieder anders....

Zur Zeit (!) sieht es so aus, als Wenn die Punkte umgemünzt werden aufs neue System. Also je nach Vergehen .
Da kann jemand aus 11 Punkten auf einmal Null haben und jemand anderes aus 6 Punkten 6 .

Wer sich dem nicht aussetzen möchte , folgt der mehrfach ausgesprochenen Empfehlung ein ASP zu besuchen.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Was se wissen ist, dass dieser Kurs so um die 300€ kostet vier Abende dauert und ob man den braucht oder nicht, sinnvoll sein soll! Sooon vollkommener quatsch!!!

kein quatsch, wirtschaftliche interessen 😁

Veröffentlicht ist es durchaus: Drucksache 676/13(B)

Da ich aber kein Konto bei der flensburger Punktesparkasse besitze, habe ich mich nicht weiter damit befasst.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Veröffentlicht ist es durchaus: Drucksache 676/13(B)

Da ich aber kein Konto bei der flensburger Punktesparkasse besitze, habe ich mich nicht weiter damit befasst.

Ich hab's zig mal durchgeblättert kann aber nirgends etwas über die Verjährung alter Punkte finden!

Ich glaube ich frag mal in Flensburg nach...

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Was se wissen ist, dass dieser Kurs so um die 300€ kostet vier Abende dauert und ob man den braucht oder nicht, sinnvoll sein soll! Sooon vollkommener quatsch!!!
kein quatsch, wirtschaftliche interessen 😁

So ist es, wenn man alle zwei Jahre nur ein Pünktchen bekommt ist man irgendwann den Lappen los...

Das ist keine Verkehrserziehung sondern das sind pure Abzockermethoden😠

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Ich hab's zig mal durchgeblättert kann aber nirgends etwas über die Verjährung alter Punkte finden!

Weil sich daran nichts verändert.

Die "neuen" Laufzeiten gelten ausschließlich für die "neuen" Punkte, also die Punkte, die man ab Inkrafttreten der neuen Regelung erhält.

Nach Deiner Einschätzung könnten Probezeitler in einigen Bereichen jetzt wilde Sau spielen, weil es mit der Neuregelung auf bestimmte Dinge keine Punkte und damit kein Aufbauseminar mehr gibt. Irrtum, es gilt Tattagprinzip für Punkte, deren Laufzeit und daraus folgende Maßnahmen, auch wenn sich diese Dinge, zB. die Anordnung eines Aufbauseminars bis nach der Änderung der Vorschriften hin zieht.

Wer am letzten Tag eine entscheidende Grenze überschreitet, zB. die Pflichtanordnung eines Seminars oder auch mit 18 Punkten für den Entzug gesorgt hat, der wird das auch bekommen. Auch wenn diese Maßnahmen erst nach Änderung ausgesprochen werden und nach den neuen Regeln (Punkteanzahl) keine derartige Maßnahme vorgesehen wäre.

Immer die Vorschriften der am Tag der Tat geltenden Verordnung, nachträgliche "Strafverkürzung" wäre eben jene Amnestie, die es bekannter Weise jedoch nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Das die Punktereform kommt ist mir klar, nur wie verjähren danach die alten Punkte?

Nehmen wir einmal an man hat 4Punkte die Dezember 2013 verjähren würden.

Kurz vorher bekommt man aber noch einen Punkt wegen irgendetwas.

Nach dem jetzigen Regeln würde sich die Verjährung der alten 4 Punkte um weitere 2 Jahre verlängern.

Nach den neuen Regeln, wo angeblich jedes Vergehen eine eigene Verjährung hat wären diese dann weg!

Meiner Auffassung müssten dann nächstes Jahr diese 4 Punkte gestrichen werden und nur einer übrig bleiben. Und wenn es für das Vergehen wofür man dieses Jahr den Punkt bekommen hat, nächstes Jahr keinen gibt müsste eigentlich selbst der gelöscht werden!

Somit wäre ein Abbauseminar doch völlig sinnlos?!

Nein.

Laut Auskunft des Verkehrsministeriums, werden Altpunkte nach einer Tabelle umgerechnet, aber nach altem Recht weiterbehandelt. Wenn dann bspw. 2015 4 Punkte verfallen, werden deine 5 Punkte zurück ins alte System übertragen und gelöscht. Der Rest wieder umgerchnet in das Neue System, aber weiter nach altem Recht behandelt. Wenn dann wieder Punkte tilgungsreif werden - ... beginnt das Spiel von vorn - bis irgendwann alle alten Punkte weg sind. Bekommst Du nach einer Reform einen neuen Punkt, wird der parallel zu den Altpunkten nach neuem Recht behandelt.

Bsp. Umweltzone: Bekommst Du jetzt einen Punkt für das Befahren einer UZ ohne Plakette, wird auch der nicht gelöscht, nur weil der Tatbestand dann nicht Punktbewehrt ist.

Hast Du jetzt Punkte, die 10 Jahre tilgungsgehemmt sind, weil Du ein Aufbauseminar nicht rechtzeitig abgeleistet hast, werden die nach der Reform nicht gelöscht. Auch wenn es dieses Tilgungshemmnis nicht mehr gibt und die Punkte demnach gelöscht werden müssten, weil älter als 5 Jahre.

Die Transparenz für die FS-Inhaber wird also deutlich gesteigert.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen