Punktereform und der Abbau von Punkten?

Als anständiger Bürger habe ich natürlich auch schon einige Punkte gesammelt und nebenbei genug Geld gespendet!

Und jetzt bin ich grad am überlegen ob es sich lohnt ein Abbauseminar zu besuchen bei dem man 4 von diesen abbauen könnte...

Jetzt kommt aber die Punktereform bei der die Punkte halbiert und jeder Punkt für sich seine eigene Verjährungsfrist erhält.

Meine Frage an die Experten... Ein Punkt den man 2009 einkassiert und immer wieder durch einen neuen verlängert hat ist doch nach den neuen Regeln schon längst verjährt...

Dann hätte ich ja nur 2 Punkte und bräuchte gar kein Seminar besuchen oder?

Wann verjähren jetzt die alten Punkte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


...
Was se wissen ist, dass dieser Kurs so um die 300€ kostet vier Abende dauert und ob man den braucht oder nicht, sinnvoll sein soll! Sooon vollkommener quatsch!!!

kein quatsch, wirtschaftliche interessen 😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



Zitat:

Original geschrieben von gershX


kein quatsch, wirtschaftliche interessen 😁

So ist es, wenn man alle zwei Jahre nur ein Pünktchen bekommt ist man irgendwann den Lappen los...

Das ist keine Verkehrserziehung sondern das sind pure Abzockermethoden😠

Das ist Quatsch. Normale Punkte (die 2 Jahre stehen bleiben) werden nach spätestens 5 Jahren gelöscht, auch wenn alle 2 Jahre ein neuer Punkt hínzukommt. Es sei denn, Du baust dir ein Tilgungshemmnis, wie nicht abgeleistetes Ausfbauseminar ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen