Punkteabbauseminar in der Probezeit

Servus,
Ich hab mich gefragt, ob ich auch in der Probezeit schon zum Punkteabbauseminar gehen kann. Mein Aufbauseminar habe ich noch nicht gemacht. Im Internet finde ich leider keine vernünftige Antwort darauf. Kann ich nach dem Aufbauseminar direkt noch ein Abbauseminar machen?

56 Antworten

So langsam habe ich das Gefühl, dass du uns veräppeln willst.

Zitat:

@Kinguu schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:40:31 Uhr:


Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man die 8 Punkte außerhalb oder innerhalb der Probezeit voll macht?

Am besten ausprobieren. Dann bekommst eine Antwort die 100% stimmt. Das ist besser als das hier alle nur vermuten 😉

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:49:24 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:10:05 Uhr:


Dann halte dich halt an alle Regeln und dann hast du auch nach 50 Jahren Fahrpraxis noch keinen einzigen Punkt.

Einspruch

Habe ich zwar auch aber für mich gibt es z.B. Sonntag Morgen,
wenn Du eine kurvige Strecke kilometerweit einsiehst,
dir keiner entgegen kommt , keiner hinter dir her fährt
und du genau so schnell fährst um ein breites Grinsen aufs Gesicht zu zaubern,
ohne zu beachten was auf dem Tacho angezeigt wird.

Da sind mir Regeln völlig egal.........................😁

Wenn dir die Regeln völlig egal sind, hast du es nicht anders verdient.

Zitat:

@Kinguu schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:40:31 Uhr:


Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man die 8 Punkte außerhalb oder innerhalb der Probezeit voll macht?

Je schneller, desto besser. Besser für alle anderen Verkehrsteilnehmer, die sich an die Regeln halten.

Ähnliche Themen

der vorteil ist, je schneller man die 8 punkte voll macht, kann man keine neuen mehr bekommen, also je schneller, desto besser

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:49:24 Uhr:



Einspruch

Habe ich zwar auch aber für mich gibt es z.B. Sonntag Morgen,
wenn Du eine kurvige Strecke kilometerweit einsiehst,
dir keiner entgegen kommt , keiner hinter dir her fährt
und du genau so schnell fährst um ein breites Grinsen aufs Gesicht zu zaubern,
ohne zu beachten was auf dem Tacho angezeigt wird.

Da sind mir Regeln völlig egal.........................😁

Dafür gibt es Rennstrecken.

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:49:24 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:10:05 Uhr:


Dann halte dich halt an alle Regeln und dann hast du auch nach 50 Jahren Fahrpraxis noch keinen einzigen Punkt.

Einspruch

Habe ich zwar auch aber für mich gibt es z.B. Sonntag Morgen,
wenn Du eine kurvige Strecke kilometerweit einsiehst,
dir keiner entgegen kommt , keiner hinter dir her fährt
und du genau so schnell fährst um ein breites Grinsen aufs Gesicht zu zaubern,
ohne zu beachten was auf dem Tacho angezeigt wird.

Da sind mir Regeln völlig egal.........................😁

Völlig unkritisch diese Situation, das ist nicht die Primetime für die Blitzer, darum geht es auch gar nicht.

Ein Punktekonto muss man sich „erarbeiten“. Das gibt es nicht so einfach. Dazu gehört schon Ausdauer und ständige Missachtung der Limits über viele, viele Tankfüllungen.

Zitat:

@Kinguu schrieb am 19. Dezember 2021 um 14:40:31 Uhr:


Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man die 8 Punkte außerhalb oder innerhalb der Probezeit voll macht?

Klar, das beweist daß du nicht in der Lage oder Willens bist
dich an vorgeschriebene Regeln zu halten.
Das ist doch sehr bedenklich.

Und was ist eigentlich wenn man zwei mal in kurzer Zeit mit 26 km/h drüber geblitzt worden ist? Dann bekommt man wohl, wie ich gelesen habe, ein Monat Fahrverbot. Muss man das dann sofort machen oder hat man dafür dann auch 4 Monate Zeit? Weil ich muss eigentlich noch ein anderes machen und zwei am Stück kann ich mir nicht leisten, weil ich auf den Führerschein angewiesen bin.

Zitat:

@Kinguu schrieb am 19. Dezember 2021 um 23:30:11 Uhr:


Und was ist eigentlich wenn man zwei mal in kurzer Zeit mit 26 km/h drüber geblitzt worden ist?

Dann besuchst du eine Aufbauseminar anstelle eines Abbauseminars und machst aus 4 Punkten 8 Punkte.

Je eher desto hilft.

Oder ein Moderator macht diesem Drama vorher ein Ende.

Zitat:

@Kinguu schrieb am 19. Dezember 2021 um 23:30:11 Uhr:


Und was ist eigentlich wenn man zwei mal in kurzer Zeit mit 26 km/h drüber geblitzt worden ist? Dann bekommt man wohl, wie ich gelesen habe, ein Monat Fahrverbot. Muss man das dann sofort machen oder hat man dafür dann auch 4 Monate Zeit? Weil ich muss eigentlich noch ein anderes machen und zwei am Stück kann ich mir nicht leisten, weil ich auf den Führerschein angewiesen bin.

Auch wenn es abgedroschen klingt, aber wenn man auf seinen Führerschein angewiesen ist, dann sollte man so fahren, dass man ihn behält.

Man kann in Deutschland sehr viel zu schnell fahren ohne einen Punkt zu kassieren. Das muss ja wohl reichen.

Zitat:

@Kinguu schrieb am 19. Dezember 2021 um 23:30:11 Uhr:


Und was ist eigentlich wenn man zwei mal in kurzer Zeit mit 26 km/h drüber geblitzt worden ist? Dann bekommt man wohl, wie ich gelesen habe, ein Monat Fahrverbot. Muss man das dann sofort machen oder hat man dafür dann auch 4 Monate Zeit? Weil ich muss eigentlich noch ein anderes machen und zwei am Stück kann ich mir nicht leisten, weil ich auf den Führerschein angewiesen bin.

Wenn du drauf angewiesen bist, solltest da auch deine Fahrweise anpassen. Wenn du dein Punktekonto und deine Fahrverbote anschaust, kannst du dir deine Frage was andere Verkehrsteilnehmer von dir wollen selbst beantworten. https://www.motor-talk.de/.../...der-lichthupe-sagen-t7191449.html?...

Weiß hier zufällig jemanden wie das ist, wenn man ja „Wiederholungstäter“ ist, dann steht im Internet, dass man einen Monat Fahrverbot dafür bekommen kann. Und aber auch, dass die Zeitlichen Abstände zwischen den Vorfällen darüber entscheiden können, ob die Strafe erhöht wird. Bezieht sich das dann nur auf das Geld oder auch auf das Fahrverbot? Und wie definiert man einen zu geringen Zeitlichen Abstand?

Zitat:

@Kinguu schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:47:07 Uhr:


Weiß hier zufällig jemanden wie das ist, wenn man ja „Wiederholungstäter“ ist, dann steht im Internet, dass man einen Monat Fahrverbot dafür bekommen kann. Und aber auch, dass die Zeitlichen Abstände zwischen den Vorfällen darüber entscheiden können, ob die Strafe erhöht wird. Bezieht sich das dann nur auf das Geld oder auch auf das Fahrverbot? Und wie definiert man einen zu geringen Zeitlichen Abstand?

Mein Gott, warte ab was kommt und stelle deine Fahrweise auf das zulässige Erlaubte ein.
Wenn man nicht einsichtig ist muss man halt büßen.

Ähnliche Themen