pumpedüse- sind meine Werte OK ?

Audi A6 C6/4F

Hallo wollte fragen ob meine pumpen düse alle in Ordnung sind

Kraftstoffmenge korrektur Zylinder 1. 1,06mg/h Kraftstoffmenge korrektur Zylinder 2. -1,53mg/h
Kraftstoffmenge korrektur Zylinder 3. -0,26mg/h
Kraftstoffmenge korrektur Zylinder 4. 0,73mg/h

Da mein Audi 4f in Moment Drehzahl Schwankungen hat und ab und zu ein richtig starker dicker weißer Rauch aus dem Auspuff kommt das aber nur im stand
Sage schon mal danke für die Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Rück mal paar Infos raus (Baujahr, Laufleistung, Motor) dann findet sich vielleicht auch Jemand der helfen kann....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Weißt du was daran defekt war?

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 14. März 2015 um 18:09:00 Uhr:


Einfacher wäre es gewesen wenn du Kühlflüssigkeitsverlust hättest.

Hallo zusammen,

ich häng mich jetzt mal hier mit dran.
Mein Auto :
4f Bj 2008 / 45 TKM, 2.0TDI DPF (140PS);

Bei mir kommt ab und zu im kalten Zustand ebenso weißer Rauch raus. Nach ein kurzer Zeit ist alles wieder in Ordnung. Dazu kommt Kühlmittelverlust. Allerdings bemerke ich keinen Leistungsverlust oder ruckeln.
Das Einzigste was mir noch aufgefallen ist, dass er ab und zu beim Anlassen hakt (kann aber auch an der schwachen Batterie liegen). Spätestens beim 3 . Mal springt er jedoch an.
Werkstatt hat nen Kühlmittelschlauch getauscht (weil angeblich undicht). Aber die Symptome bleiben.

Werd jetzt dann noch mal überprüfen, ob Öl im Kühlmitte ist und ob der Öldeckel versifft ist ist.
Bei meinem letzten Werkstattbesuch (vor 1 Jahr) hat mich die Werkstatt darauf aufmerksam gemacht, dass das AGR Ventil leicht undicht ist, aber noch kein Handlungsbedarf besteht.

Hätte ihr noch Vermutungen oder Tips was ich noch untersuchen kann.
Vielen Dank

Wenn das AGR Ventil leicht undicht sein soll.
Und die Werkstatt sieht da keinen Handlungsbedarf stell ich mir die Frage wie die das analysiert haben?
Die komplette Ladeluftstrecke sollte immer dicht sein dazu gehört auch das AGR Ventil.
Wielange hast du den A6 schon ?
Bj. 2008 und 45000 km ist ja gar nix.

Tja, das weiß ich leider auch nicht. Aber anscheinend wurde die Werkstatt bis jetzt nicht mit Kompetenz gesegnet (Gesamteindruck). Deshalb werde ich jetzt auch wechseln.

Hab den 2009 gekauft mit 6500 km. Bin nur Kurzstreckenfahrer (ja ich weiß der Diesel war ein Fehlkauf) und 2 mal im Jahr Urlaub. So kommen wir auf durchschnittlich 6000 km. Musste deshalb auch den DPF regelmäßig auf der AB freiblasen. Letztes Jahr musste ich die Regeneration manuell starten lassen, da ichs nicht mehr rechtzeitig geschafft hatte.

Ähnliche Themen

Wie schaut dein Kühlwasserbehälter aus ?
Glaube nich das er mit Öl zugesift ist.
Siehst du am Behälter irgendwelche dunklen Flecken von außen betrachtet?

Hab vorhin kontrolliert. Kein Ölfilm und keine schwarze Flecken.

Man könnte den Wasserkreislauf abdrücken lassen.
Wenn dieser okay ist tippe ich auch haarriss im Zylinderkopf.
Es gab aber auch schon mal Fälle das der AGR kühler Wasser durch gelassen hat da dieser mit kühlwasser gekühlt wird.
Da du sehr wenig fährst wird sich auch kaum Wasser mit Öl vermischen.

Kann man ungefähr die Kosten für eine Reparatur bei Haarriss im Zylinderkopf abschätzen. Mit was muss ich da rechnen? Und kann man im Vorfeld die Diagnose verifizieren?
Sollte man vorher den AGR Kühler tauschen? Is der billiger?

Zylinderkopf Tausch rechne mit 3000 Euro komplett.
AGR Kühler ist bedeutend günstiger.
Einbau ist auch ganz simpel.
Lass erstmal alles abdrücken.
Hast du einen guten Händler?
Dann frag mal höflich nach zwecks Kulanz bei deiner Laufleistung .

Alles klar, is ja ne ganz schöne Menge. Dann hoffe ich mal das Beste.
Händler is wie schon beschrieben nicht der Idealste. Mal sehen was bei uns noch so ansässig ist.

Aber vielen Dank für deine Hilfe. Hat mich schon wieder weitergebracht.

Kein Problem nich dafür

nur mal noch ne kurze Info und was zum Lachen.

1. Meine Werkstatt hat jetzt mal zu 99 % vermutet, dass es sich um den Zylinderkopf handelt.

2. Sie haben mal nen Kostenvoranschlag gemacht .......... ca. 4600 € (wenns mir nicht die Sprache verschlagen hätte, hätte ich noch gefragt, ob da der Austauschmotor dann schon mit dabei ist :-) )

--> NEVER in dieser Werkstatt !!!!!!!

Werd jetzt nen Kulanzantrag bei Audi stellen; bei denen scheint das Thema ja bekannt zu sein.

@meckpomm A64F
Nochmals merci für den Tip mit der Kulanz .....

Hatte damals den ZK wechseln lassen bei mir waren die Nockenwellen eingelaufen.
War bei ca . 280000 km.
Hatte mich für einen neuen ZK entschieden hatte für alles knapp 3000 Euro bezahlt beim freundlichen.

Und weil es so schön war nochmal ein Update.
Nachdem der Zylinderkopf runter war wurde festgestellt, dass im dritten Kolben Riefen sind. Damit brauch ich jetzt nach 47000 km Laufleistung einen neuen Motor
Macht zusammen 9000€.
Bis jetzt werden 30% übernommen.

Damit fällt der Urlaub heuer aus.......

mein Beileid, haben die gesagt wie die Riefen in den Kolben gekommen sein könnten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen