Pumpe Wischwaschwasser

Volvo 850 LS/LW

hallo zusammen,
die pumpe für das wischwaschwasser der heckscheibe funktioniert nicht. gibt es überhaupt eine seperate pumpe für die heckscheibe, oder ist das eine??
wenn ich den rechten hebel ranziehe kommt wasser auf die wss, wenn ich den knopf drücke am hebel, läuft der wischer hinten an, läuft 4x, es kommt aber kein wasser und man hört sie pumpe auch nicht summen......
hat jemand eine idee???

39 Antworten

Richtig. Sollten sie tun.🙂

Da gibt es 2 Versionen: welche die nur wischen wenn die Scheinwerfer an sind (steht so in meinem Bordbuch) und welche die immer wischen egal ob die Scheinwerfer an sind oder nicht (meiner macht das so ). Und dann gibt es die wo die Motoren hinüber sind 😁. Der rechte ist echt eine Freude auszubauen 😁.

Auf die Richtung achten beim Einbau...es gibt so "Urban Legends" über Leute die nach dem Austausch statt Scheinwerferwischer Stoßtangenwischer hatten 😁

das sind alles dinge die ich noch gar nicht getestet habe.....
wo man mal so nach und nach drauf kommt, aber bei meinem glück...
mir grault es schon.....

Bei Bolero hab ich das Ganze demontiert. 🙂

Ähnliche Themen

und die löcher unter den scheinwerfern so gelassen??
nee das gefällt mir nicht.....

Die Dinger sind ja so genial wenn es schneit aber es gibt auch die Leisten ohne Löcher wenn es sein muss..Teilenr 9133549 und 9133550 Preis irgendwo bei 20€ pro Stk.

Ich hab Gummistöpsel reingetan. Keine Ahnung zu was die mal gehört haben, aber sie haben halbwegs gepasst.🙂

Was mir noch einfällt:

mann kann eigentlich nicht die Pumpen verkehrt rum anschließen (die Schläuche schon aber dann würde das Wasser auch falschrum kommen - für vorne wenn ich für hinten drücke und umgekehrt).

Die Elektrik kann man definitiv nicht verkehrtrum anschließen da der Kabel für die obere Pumpe zu kurz ist um es unten anzuschließen, die untere reicht aber. Mann muss dafür den oberen Kabel verlängern.

Was für die Konstelation noch dafür spricht (unten für vorne, oben für hinten) ist das die obere Pumpe eher aufhört zu fördern da sie nicht mehr ansaugen kann, wo hingegen die untere bis der Tank leer ist weiter läuft.

Es ist halt für mich sehr komisch das in VADIS von dieser "Ausführung" nichts geschrieben wird und nur die andere auftaucht.

Gruss
Cristian
der heute im 850 TDI die V70 I Anlage verbaut hat 🙂

Richtig, es wäre etwas sonderbar, wenn man am Lenkstockschalter den Knopf drückt und die vordere Scheibe naß wird und der hintere Wischer wischt 😁😁

so pumpe für die heckscheibe funktioniert wieder.
motor war fest.
man kann das gehäuse unten vorsichtig öffnen mit nem phasenprüfer, drin sind 2 zahnräder, prinzip wie ne ölpumpe, alles schön saubermachen, gangbar machen und dann pumpt sie auch wieder.....
gruß micha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen