Pumpe Scheibenwaschanlage
Hallo,
leider ist mir obwohl ich der Meinung war genügend Frostschutz im Wischwasser zu haben das gesamte System vereist.
Fahrzeug stand leider mehrere Tage im Freien bei bis zu -20 Grad C.
Die Pumpe(n) gibt keinen Ton mehr von sich, weder für vorne noch für hinten
Nun zu meinen Fragen:
Hat der Avant eine oder zwei Pumpen zur Scheibenreinigung?
Sind diese abgesichert? Wenn ja wo steckt die Sicherung, denn in der BDA habe ich nichts gefunden?
Hatte jemand auch dieses Problem?
In meiner TG hat es momentan zwischen -4 und -1 Grad C, das reicht aber scheinbar nicht es aufzutauen.
Wo steckt die Pumpe denn genau und wie komme ich da am besten ran?
Die Sufu hat mir leider nicht geholfen...........
Und bitte keine Ratschläge wie: Man sollte immer Frodtschutz usw.......... ist nicht so hilfreich!
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Die Pumpen sitzen direkt am Behälter, der Behälter sitzt im linken Radkasten und geht nur nach unten raus.
Sicher das keine Sicherung defekt ist???
Frontscheibe und SWRA sind übrigens eine pumpe!
Mfg Senti
Ähnliche Themen
53 Antworten
Danke Dir erstmal. Ich werde berichten.
So, Waschanlage läuft wieder. Die Pumpen sind völlig in Ordnung, ein undichter Schlauch könnte auch nicht festgestellt werden. Die Düsen vorne und hinten waren allerdings dicht und sehr korrodiert. Jetzt sind sie wieder frei und alles läuft. Danke nochmal für die Hilfe.
Guten Tag hat jemand die stromlaufpläne für die Pumpe, bei mir geht da nix mehr, Pumpe ist neu Keine Spannung am Stecker.
Kein Kabelbruch erkennbar
Zitat:
@Vitobenny schrieb am 16. September 2018 um 10:28:06 Uhr:
Guten Tag hat jemand die stromlaufpläne für die Pumpe, bei mir geht da nix mehr, Pumpe ist neu Keine Spannung am Stecker.
Kein Kabelbruch erkennbar
Geht noch irgendwas nicht ? Eventuell Sicherung defekt ?
Bordnetzsteuergerät Stecker B / Pin 5 (T12/5) -> Kupplungsstation A-Säule T17f (grün) / 16 -> Stecker an der Pumpe Pin1
Pin 2 muss auf Masse liegen.
Heckscheibenwischer da ich aber Wasser im Deckel hab denke ich das der Motor durch ist.
Sicherungen sind alle ganz hab ich 5 mal überprüft und alle einzeln durchgemessen.
Wie soll das gehen das pin 2 an Masse geht, da die Pumpe über die den Wechsel dich gesteuert wir links rechts wegen dem Heckscheibenwischer
Frag mich nicht - das scheint wohl das Bordnetz-Stg zu realisieren. Steht aber so in den Stromlaufplänen...
Kannst du mir die Pläne senden