Pumpe-Düse vs. Common-Rail Diesel

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
in der AMS 06/2006 steht auf Seite 24 zu lesen, dass VW beim nächsten Golf-Modellzyklus von PD auf CR Diesel-Technik umstellen will. Das wird dann natürlich auch für den Touran gelten. Ist denn CR nur günstiger, wie es im Forum an anderer Stelle zu lesen ist, oder vielleicht doch besser oder sparsamer oder...?
Ich habe einen 1.9 tdi DPF bestellt und hoffe, keine "schlechtere" oder "überholte" Technologie gekauft zu haben.
Vielleicht habt Ihr mehr Infos oder Hintergrund zum Thema?

54 Antworten

ich lese hier im Forum hauptsächlich dass der 1.9er PD ziemlich laut ist. Hat auch jemand ein Vergleich zwischen dem 2.0 PD und dem CR ?

Würde mich rasend interessieren.

Gruß Axel

Da ist es genauso, wie beim 1.9er.

Spreche aus Erfahrung:
Habe von 2.0 TDI PD (BJ 2007) zu 2.0 TDI CR (BJ 2011) gewechselt. Der PD Motor war lauter aber gefühlt auch etwas kräftiger.
Der CR ist aber finde ich der ausgewogener Motor.

Ist evtl schon mal einer hier auf die Idee gekommen, dass man beim CR Leistung zu Gunsten von Komfort (weniger Nageln) aufgegeben hat?

Ähnliche Themen

Jetzt mal ehrlich,
Ich kann mich auf jedenfall nicht beschweren, bin schwer zufrieden auch wenn´s nur ein PD ist.
Die Lautstärke ist für mich annehmbar und Nageln...also vielleicht hab ich nen Hörschaden aber meiner schnurrt mehr als er Nagelt.

Und wie ich schon ein paar Beiträge vorher sagte:
Der CommonRail Diesel vom Nissan XTRAIL Nagelt 100% mehr als ein Touran mit Pumpe Düse.

wen das Nageln stört ( sofern vorhanden ) der sollte sich evtl. überlegen ob er sich das nächste mal wieder nen Benziner kaufen sollte.
Vielleicht hilft auch ein anderes Motorenöl ??? Weiss nicht, kann ja sein !!!

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von amibios2000


Jetzt mal ehrlich,
Ich kann mich auf jedenfall nicht beschweren, bin schwer zufrieden auch wenn´s nur ein PD ist.
Die Lautstärke ist für mich annehmbar und Nageln...also vielleicht hab ich nen Hörschaden aber meiner schnurrt mehr als er Nagelt.

Und wie ich schon ein paar Beiträge vorher sagte:
Der CommonRail Diesel vom Nissan XTRAIL Nagelt 100% mehr als ein Touran mit Pumpe Düse.

wen das Nageln stört ( sofern vorhanden ) der sollte sich evtl. überlegen ob er sich das nächste mal wieder nen Benziner kaufen sollte.
Vielleicht hilft auch ein anderes Motorenöl ??? Weiss nicht, kann ja sein !!!

Gruß Axel

Also mich stört das PD-Nageln auch nicht im geringsten, aber die Frage hier war welche Variante lauter ist und das ist nun mal der PD.😉

Gestern beim Einkaufen hatte ich einen neuen Zafira Diesel neben mir parken. Das Teil war dermaßen laut am nageln - wie mein alter Mondeo (was heißt alt - der war Bj. 2005)

Hallo.
Nochmal zum Verständnis warum VW die PD Motoren abgeschafft hat.
Man konnte mit den Motoren nicht mehr die neuen Abgasnormen erfüllen.
Beim CR Motor kann man die Dieseleinspritzung modellieren , das heißt bei einem Takt wird bis zu 7 mal eingespritzt. Bei PD Motor nur 1 mal.
Und der 16 Ventiler Diesel kam nicht mit dem geregelten Rußfilter zurecht und man musste wieder den alten 8 Ventiler Motor nehmen.
Gruß Touri-49

Eben, der größte Teil der geringeren Innenraumlautstärke ergibt sich durch die wesentlich bessere Dämmung zum Motorraum hin und die zusätzliche innere Dämmung an den Radhäusern (Fahr- und Rollgeräusche).

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



SD19.09.88: Wie schaffst du beim 2.5 TDI (V6) Werte ab 5,5L - bis 7,5L/100 Km? Gute Freunde haben den Motor im Passat, da ist unter 8L/100 Km nicht viel zu machen, zudem ist er träge und für einen V6 unruhig und laut.

Das unruhige kenn ich von nem anderen v6tdi. wenn man beim zahnriemenwechsel mal die spannrollen mitwechselt schnurrt er wieder ruhig wie ein kätzchen... wenn man ihn eiskalt startet is er auch ziemlich laut, aber auch nich lauter wie mein cr diesel.

5,5l auf der bahn sind kein prob wenn man vernünftig mit 130-150km/h "dahingleitet"
im schnitt stimmts schon das er durstig is, liegt bei mir so bei 7,5l , fahr aber bei dem verbrauch dann oft strecken unter 10km, also viel kurzstrecke.
träge wirkt er wirklich aber ich denke das liegt an den viel zu kurz übersetzten gängen 2-4. das drehmoment ist gut über den ganzen drehzahlbereich verteilt und das gefällt mir so. außerdem hört er sich geil an :-) werde ihn nie gegen irgendeinen cr tauschen, dann lieber pd oder benziner...

Achso und der touran vom bekannten is bj 2005 also höchstwahrscheinlich doch kein cr. sorry :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen