Pumpe-Düse vs. Common-Rail Diesel
Hallo zusammen,
in der AMS 06/2006 steht auf Seite 24 zu lesen, dass VW beim nächsten Golf-Modellzyklus von PD auf CR Diesel-Technik umstellen will. Das wird dann natürlich auch für den Touran gelten. Ist denn CR nur günstiger, wie es im Forum an anderer Stelle zu lesen ist, oder vielleicht doch besser oder sparsamer oder...?
Ich habe einen 1.9 tdi DPF bestellt und hoffe, keine "schlechtere" oder "überholte" Technologie gekauft zu haben.
Vielleicht habt Ihr mehr Infos oder Hintergrund zum Thema?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Mein 2009er Touran BMT ist dagegen sowas von leise. Als Zweitwagen habe ich noch einen Polo 9N3 TDI mit 101 PS und der entspricht im Vergleich zum Touran den typischen PD-Vorurteilen.
Dein Touran hat aber auch Pumpe-Düse!
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dein Touran hat aber auch Pumpe-Düse!Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Mein 2009er Touran BMT ist dagegen sowas von leise. Als Zweitwagen habe ich noch einen Polo 9N3 TDI mit 101 PS und der entspricht im Vergleich zum Touran den typischen PD-Vorurteilen.
Ganz genau! Ab dem FL2, also MJ 2011, wurde beim Touran auf CR umgestellt. Zuvor PD.
Ich weiß, dass mein Touran auch ein PD ist. Der ist aber im Vergleich zum Mondeo wesentlich leiser, hat aber nicht diesen Turbobums wie der Polo. AUßer er macht gerade die Regenerationsfahrt. Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Mondeo - CR und laut wie Panzer
Touran - PD und wesentlich leiser und komfortabler
Polo - PD und erfüllt alle PD-Vorurteile (morgens laut und Turbo ab 1800 RPM)
Turbobums 🙂
Das Wort muß ich mir merken, das kann was.
Jetzt zum Thema:
Der Touran ( Bumst ) doch schon ab 1200 Umdrehungen ganz schön....
oder ist das beim 1.9 TDI etwas anders als beim 2.0
Gruß Axel
Ähnliche Themen
Hallole ...
Der kleinere Turbo - Lader vom 1,9er " Bummst " etwas früher / schneller ... 😁
Gruß
Hermy
Ich glaube, da verwechselt er etwas. Die hohen Werkstattkosten hatte er bei 120000 Km beim PD-Diesel und nicht beim CR.
Das nun der 2009´er PD-Diesel so leise sein soll....... Dann muss die Streuung sehr groß sein, ich kenne den PD-Touran auch und der ist knackig laut.
SD19.09.88: Wie schaffst du beim 2.5 TDI (V6) Werte ab 5,5L - bis 7,5L/100 Km? Gute Freunde haben den Motor im Passat, da ist unter 8L/100 Km nicht viel zu machen, zudem ist er träge und für einen V6 unruhig und laut.
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Der kleinere Turbo - Lader vom 1,9er " Bummst " etwas früher / schneller ... 😁
Gruß
Hermy
Hallole Hermy,
Ich hab aber den 2.0 TDI, dann müsste der 1.9er ja noch früher kommen - sprich unter 1200 Umdrehungen !!!
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Das nun der 2009´er PD-Diesel so leise sein soll....... Dann muss die Streuung sehr groß sein, ich kenne den PD-Touran auch und der ist knackig laut.
Also mein PD ist leise, nahezu wie mein vorheriger Benziner-Touran. Zuvor habe ich zwecks Hörtest einen PD-Touran gefahren und der war 'ne ganze Kante lauter was ich persönlich nicht abschreckend fand. Umso mehr überraschte mich die niedrige Lautstärke des CR-Tourans!
Ich habe festgestellt, dass die Lautstärke meines 1.9 PD TDI wesentlich von der Temperatur abhängt. Wenn es richtig kalt ist, so wie um diese Jahreszeit, dann ist mein Motor am Anfang ziemlich treckermäßig laut. Wenn der Motor aber erstmal warm ist, dann ist er angenehm leise. Im Sommer ist er dann auch beim Starten schon leiser als im Winter.
Ich hab meinen Touran ja im Sommer gekauft und hab mich gefreut, nix mit "Rumpel Düse". Aber dann, als es das erste Mal kalt war, hab ich gemerkt, voher der Begriff kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Hallole Hermy,Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Der kleinere Turbo - Lader vom 1,9er " Bummst " etwas früher / schneller ... 😁
Gruß
HermyIch hab aber den 2.0 TDI, dann müsste der 1.9er ja noch früher kommen - sprich unter 1200 Umdrehungen !!!
Gruß Axel
Hallole ...
@ Axel
Hat das " ABT " an deinem Frontgrill auch eine Bedeutung ... oder ist das nur Verziehrung 🙄
... noch früher , mit welcher Drehzahl willst du dich dann noch auf's Eis / Schnee begeben ?
Gruß
Hermy
Hallo Hermy,
ich weiss worauf du hinauswillst.
Beides, das ABT Logo hat eine Bedeutung und sieht auch noch gut aus, finde ich.
Allerdings war mein Touri nie bei ABT ( zu teuer ) sondern hat "nur" eine Softwareoptimierung
bei TCM - Fahrzeugtechnik bekommen.
TCM Fahrzeugtechnik
Daran liegt es allerdings nicht, er ist auch schon vor der Optimierung bei 1200 Umdrehungen losgedüst.
Früher muß er auch nicht kommen, ich mein ja nur weil hier viele im Forum klagen der Turbolader würde erst jehnseits von 2000 Umdrehungen richtig packen.
Mein Opel Astra früher ging bei 2400 U/min erst richtig los, im Vergleich zum Touran sind das Welten.
Gruß Axel
Hallole ...
@ Axel
Danke für die Aufklärung zu ABT & TCM 🙂
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Ich weiß, dass mein Touran auch ein PD ist. Der ist aber im Vergleich zum Mondeo wesentlich leiser...
Naja, den Mondeo bin ich noch nicht gefahren und kann da nichts über die Lautstärke sagen.
Aber, mein neuer CR ist wesentlich leiser als mein "alter" 1.9er TDI Bluemotion mit PD Technik.
Da liegen Welten zwischen...
Der 1.9er TDI Bluemotion rumpelte schon ganz schön, besonders in den kalten Monaten 😉 .
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
gestern ist mein Geschäftskollege mit seinem Nissan X Trail 2.2dci Common Rail Diesel vom Parklatz losgefahren. Das Ding hat ein Sound wie ein Traktor, zumindest im Kalten zustand, dagegen schnurrt mein PD Touran wie ein Kätzchen.
Um den Vergleich vom PD und CR Touran zu haben sollte man die mal nebeneinander laufen lassen und sich dann seine eigene Meinung bilden.
Gruß Axel
Der CR läuft um einiges leiser als der PD, was aber auch an der besseren Dämpfung des Motorraumes liegt.
Ich habe den Vergleich tagtäglich: privat 1.9 PD und beruflich Touran CR.😉