Pumpe der Servolenkung und minus Temperaturen
Hallo,
mein 320 CDI BJ 12/2005 stand zwei Tage ungenutzt in der unbeheizten Garage. Auf den ersten Kilometern höre ich nun schon beim kleinsten Lenkrad drehen die Servopumpe sehr deutlich. Auch sind dann feine Vibrationen zu spüren. Kann das an den extremen Temperaturen liegen ?
(-18° in Heidelberg)
Wenn man etwas gefahren ist wird es besser bzw. leiser. Ob es beim längeren Fahren > 30 min ganz weg geht konnte ich noch nicht testen. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht ?
Schon mal schöne Weihnachten im vorraus
Beste Antwort im Thema
Danke für die Antwort. Dachte schon wenn man eine fast normale Frage stellt und nicht wie "Will E500 kaufen " oder sowas in der Art bekommt man keine Antwort mehr.
Heute wieder deutliche Plusgrade und von der Servopumpe ist nichts mehr zu hören. Wo sitz den der Ölbehälter bei 320 CDI V6 ?
17 Antworten
keine Ahnung , ob und was da geändert wurde,
" ... so empfindlich ... Probleme ... "
hm ... Ansichtssache,
denn es waren gute aufmerksame Fahrer,
die nur von Geräuschen bei starken Minusgraden berichtet haben.
Und wenn dies wiederum nur bei zu geringem Ölfüllstand passiert ist, dann ist die Welt bei diesem Bauteil für mich noch in Ordnung 🙂
materialien und auch flüssigkeiten haben unter den tiefen temp zu leiden !
dh auch dein servoöl bei perfekten ölstand wird im sehr kalten zustand sehr zähflüssig und die pumpe wird etwas mehr mühe aufbringen um ihre arbeit zu verrichten ....
dh etwas mehr anstrengung bedeutet evtl auch etwas mehr geräuschkulisse und wenn das servoöl dann etwas erwärmt und leichtflüssiger wird, verschwinden auch die erhöhten geräuschentwicklungen 😉
steve
Hallo,
habe heute mal meinen Ölstand von der Servo nachgeschaut. An dem Stab ist nichts zu erkennen. Der Wagen war kalt bzw. stand in der Sonne. Habe dann mal eine kurze Fahrt gemacht, ca 2-3 min. Dananch kontrolliert, aber am Stab war noch nichts zu sehen. Ein Blick in den Behälter zeigt mir aber, Öl ist drin. Ist es jetzt zu wenig oder muss man den Wagen erst ein bisschen warm fahren ?
Wie läuft die Kontrolle genau ab ? Deckel einfach nur auflegen oder auch zu schrauben wegen Kontrolle ?
danke