Pumaachse was für Dämpfer??

VW Käfer 1200

Tach auch alle zusammen, es ist schon oft diskutiert worden aber trotzdem nochmal die frage?? habe eine pumaachse nun die frage welche oder was für Dämpfer würdet ihr mir empfehlen?? Ich wollte eigentlich kayaba(KYB) Gas-Dämpfer einbauen. Was haltet ihr davon?
Danke schon ma für eure Antworten ????

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansdampf76


ähm, was haben jetzt die tas mit der vva-dämpfergeschichte zu tun??? In den TAS ist nur die Aufnahme vom Rad versetzt, und zwar nach oben, deswegen liegt der Käfer tiefer. Die Aufnahme der Dämpfer ist aber gleich, bzw. ist eh am Tragarm, also warum sollte sich da was in der Lägen ändern? VVA mit TAS fährt sich nunmal bescheiden und ist sacktief, da ändern auch die Dämpfer nix. Geh mit der VVA net ganz runter und dann is gutfried ( oder Gutrun, je nachdem )

Ok aber kurze müssen ja trotzdem rein? Und Kugelgelenke bzw traggelenke auch andere oder können die alten drin bleiben?

geh mal über die Suchfunktion, wurde hier schon x-mal erörtert. Das Grundlegende Problem is die Achs bzw. Nachlaufgeometrie. Normale vva immer mit caster shims, kurzem dämpfern, längeren unteren Schrauben und grossen Gelenken fahren, sonst passt garnix zusammen. TAS würde ich nur in normaler Fahrhöhe, also originalachse verbauen, dann aber nur die 2 teiligen, falls du nen tüv findest der das noch abnimmt... Immer grosse Traggelenke verbauen, da sich ja der Winkel ändert, sonst bist zu nah am Anschlag, die Originalen verpacken das net, ausser bei TAS. Dann aber ohne Castershims...*gg

Zitat:

Original geschrieben von hansdampf76


ähm, was haben jetzt die tas mit der vva-dämpfergeschichte zu tun??? In den TAS ist nur die Aufnahme vom Rad versetzt, und zwar nach oben, deswegen liegt der Käfer tiefer. Die Aufnahme der Dämpfer ist aber gleich, bzw. ist eh am Tragarm, also warum sollte sich da was in der Lägen ändern? VVA mit TAS fährt sich nunmal bescheiden und ist sacktief, da ändern auch die Dämpfer nix. Geh mit der VVA net ganz runter und dann is gutfried ( oder Gutrun, je nachdem )

Wenn Du TAS mit Pumaachse verbaust bist Du zwangsläufig darauf angewiesen die Achse ziemlich hoch zu stellen, besonders wenn es sich um die eingekürzten Achsen aus Bargteheide handelt.

Bei den eingekürzten Achsen musst Du auf maximale Höhe stellen.

Dann passen kurze Dämpfer nicht mehr.

Du kannst nicht die Achse komplett tief stellen und dann noch TAS verbauen, dann schleift die Achse auf dem Boden.

Zitat:

Original geschrieben von schurigel



Zitat:

Original geschrieben von hansdampf76


ähm, was haben jetzt die tas mit der vva-dämpfergeschichte zu tun??? In den TAS ist nur die Aufnahme vom Rad versetzt, und zwar nach oben, deswegen liegt der Käfer tiefer. Die Aufnahme der Dämpfer ist aber gleich, bzw. ist eh am Tragarm, also warum sollte sich da was in der Lägen ändern? VVA mit TAS fährt sich nunmal bescheiden und ist sacktief, da ändern auch die Dämpfer nix. Geh mit der VVA net ganz runter und dann is gutfried ( oder Gutrun, je nachdem )
Wenn Du TAS mit Pumaachse verbaust bist Du zwangsläufig darauf angewiesen die Achse ziemlich hoch zu stellen, besonders wenn es sich um die eingekürzten Achsen aus Bargteheide handelt.
Bei den eingekürzten Achsen musst Du auf maximale Höhe stellen.
Dann passen kurze Dämpfer nicht mehr.
Du kannst nicht die Achse komplett tief stellen und dann noch TAS verbauen, dann schleift die Achse auf dem Boden.

ja ne is klar, ich ging davon aus das es sich um ne normale vva handelt, kein Mensch fährt die Dinger auf Normalhöhe, dann lieber ne normale achse und tas. Das is im Prinzip dasselbe als würdest du in ner Normalen Achse kurze Dämpfer verbaun. Deswegen sag ich ja: Die Kombination aus vva und tas is einfach fragwürdig, für was auch? Nehm die tas raus und geh mit der Achse runter oder tas ohne vva, fertig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansdampf76



Zitat:

Original geschrieben von schurigel


Wenn Du TAS mit Pumaachse verbaust bist Du zwangsläufig darauf angewiesen die Achse ziemlich hoch zu stellen, besonders wenn es sich um die eingekürzten Achsen aus Bargteheide handelt.
Bei den eingekürzten Achsen musst Du auf maximale Höhe stellen.
Dann passen kurze Dämpfer nicht mehr.
Du kannst nicht die Achse komplett tief stellen und dann noch TAS verbauen, dann schleift die Achse auf dem Boden.

ja ne is klar, ich ging davon aus das es sich um ne normale vva handelt, kein Mensch fährt die Dinger auf Normalhöhe, dann lieber ne normale achse und tas. Das is im Prinzip dasselbe als würdest du in ner Normalen Achse kurze Dämpfer verbaun. Deswegen sag ich ja: Die Kombination aus vva und tas is einfach fragwürdig, für was auch? Nehm die tas raus und geh mit der Achse runter oder tas ohne vva, fertig

Meine frage war ja nicht vva mit oder ohne tas sondern; pumaachse mit kurzen Dämpfern oder ob ich meine normalen kyb einbauen kann... Achse werde ich ganz runter stellen.

Das ist auch mein Ganke, da meine TAS eingetragen sind die Puma rauszunehmen und wieder auf Originalachse zu gehen.
Blöd nur die verbreiterte Spur durch Kerscher und die TAS, deshalb hatte ich mir ja die eingekürzte Achse geholt.

Aber auch da sind die Ratserplatten nicht gut plaziert, viel zu tief..

Zitat:

Original geschrieben von elvis7400



Meine frage war ja nicht vva mit oder ohne tas sondern; pumaachse mit kurzen Dämpfern oder ob ich meine normalen kyb einbauen kann... Achse werde ich ganz runter stellen.

Dann gehts nur mit kurzen Dämpfern.

eben, so ists auch richtig... was für tas hast du eingetragen?

Die von CSP sind eingetragen, stammen noch aus der Zeit wo die Ihr Gutachten verwenden durften.
Sind auch von denen gestempelt und vermessen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen