puhhhh, glück gehabt
da bin ich gestern so gegen 23:30 uhr auf der A1 richtung norden unterwegs. linke spur so zwischen 200 - 210 kmh (laut tacho). rechte spur zwei lkws und auf der mittleren ein smart for4. ich unterhalte mich grade mit meinem beifahrer, dass ich dort lieber links fahre bei der geschwindigkeit, weil wenige auf die linke spur kommen.
kaum gesagt blinkt der smart links und zieht auch gleich rüber. das blöde war aber, dass er dahin wollte, wo ich grade war. als der blinker anging war ich ca 50 cm versetzt hinter dem smart.
also voll in die eisen und signalhorn an. mein auto geht vorn böse in die knie und wackelt wild mit dem bürzel und sie zieht erst nach rechts und wie die hupe erlischt wieder nach links.
ich habe von >200 auf ca 120 verzögert und war immernoch schneller als sie. bremslichter hab ich bei ihr nicht gesehen (nicht drauf geachtet).
das schlimme an der aktion ist eigentlich: sie hatte garkeinen grund die spur zu wechsel. die beiden lkws fuhren brav hintereinander und keiner wollte überholen.
der smart ist dann nach mir auf die linke spur und nach dem 2 lkw wieder auf die mittlere.
zum glück blieb es beim schreck. aber ohne das esp währe mir warscheinlich das heck wegegangen. und sowas ist bei der geschwindigkeit ziemlich uncool.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quarz1
Solang du noch Zeit zum hupen hattest war alles nicht so schlimm glaub ich. :-)
Weiterhin gute Fahrt!
Ja das wundert mich auch, wie kann man da Zeit zum Hupen haben?
Ich denk mir nach solchen Situationen meistens "Den hätte ich anhupen sollen", aber da es dann meistens schon zu spät ist, lass ich es dann.
MfG Felix
bremsen und hupen geschah zeitgleich. ohne hupen hätte sie warscheinlich ihren spurwechsel vollendet.
ausserdem passieren in notsituationen viele dinge, die man im nachhinein nicht erklären kann.
Also wenn Du wirklich von ca 200 auf 120 runterbremsen möchtest und der Smart mit so ca 140 unterwegs war, dann hättest Du wohl eher 50m Abstand gebraucht incl. Reaktionszeit und allem nicht mit dem Smart zu kollidieren...
Irgendwas passt da deutlich nicht!
der smart ist ja nicht vor mir auf die bahn, sonder zo erst rüber, als ich halb neben ihm war. und da bin ich dann voll in die eisen. ich weiß, dass ich vor dem bremsen mit >200 unterwegs war und nach dem bremsen mit ca 120. weiter weiss ich, dass kurz bevor der smart nach links kam, der blinker an ging und mit dem ersten blinken der wagen rüber kam. beim bremsen fing das heck an zu pendeln. so. mehr kann ich dazu net sagen. evtl kommen die entfernungen net hin. aber wie gesagt, ich wusste nicht, dass ihr das hier auf die goldwaage legt. ihr könnt mir glauben, dass es scheisse knapp war.
mein beifahrer (motorradfahrer) war auch ziemlich geschockt. und die sind eigentlich hart im nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
bremsen und hupen geschah zeitgleich.
Unfassbar. Wer kann das schon?
Du bist sicher ein Spitzen-Autofahrer.
MfG
Wieso stoßt Ihr euch daran, dass er während des Bremsmanövers noch hupen konnte? Sorry, aber nur weil Ihr Euch das nicht vorstellen klönnt, dass er das geschafft hat, müsst Ihr ihn nicht gleich so zur Sau machen. Eventuell solltet Ihr dann mal in Euch gehen, warum es andere können und Ihr nicht.
PS: auch ich bin im Stande, während einer Gefahrensituation die Hupe zu betätigen und das Fahrzeug den Umständen entsprechend soweit möglich unter Kontrolle zu halten. Bin ich deswegen auch unnormal?
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Unfassbar. Wer kann das schon?
Ohne Handy am Ohr geht sowas!
Ich habe es sogar schonmal geschafft bei einer saftigen Bremsung auf der Linken Spur noch die Warnblinker einzuschalten, unglaublich aber wahr. Ich habe Zeugen!
Und das als Bewegungslegastheniker.
Mir ist es während des Bremsens bisher nur 2x gelungen, die CD zu wechseln und das Lenkrad zu verstellen, aber das mit dem Hupen lern´ ich sicher auch noch.
MfG
gut das wir unseren Pausenclown haben 😁
Glückwunsch zum geglückten Bremsmanöver, danach brauch man wirklich nichts mehr, allerdings das das heck zum schwazeln anfängt kommt mir schon bisserl komisch vor.
mit den entfernungen und geschwindigkeiten sei dir verziehen 😁
Habe mir selbst die Stelle mit meinem Unfall angeschaut und gemerkt das ich mit meinem Gefühl von Geschwindigkeit und Entfernungen total daneben lag.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
PS: auch ich bin im Stande, während einer Gefahrensituation die Hupe zu betätigen und das Fahrzeug den Umständen entsprechend soweit möglich unter Kontrolle zu halten. Bin ich deswegen auch unnormal?
Ich seh´es jetzt erst. DU AUCH!
Mein Gott bin ich ein lausiger Autofahrer. Wo kann man so was lernen. Gibt´s da evtl. was beim ADAC.
Bin für jeden Tipp dankbar.
MfG
Zitat:
Mein Gott bin ich ein lausiger Autofahrer.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 😉
-Klaus-
Ich kann es auch nicht !!
Das heißt aber nicht , das Andere es nicht Können könnten 😁
Ich hab auch immer Probleme beim Flipper'n gehabt ........... auf dem Computer nennt sich das PINBALL , und da geht es schon garnicht bei mir 😁
Muß man halt mit Leben 😁
Hallo,
irgendwie verstehe ich die Reaktion von einigen hier nicht! Unabhängig davon, ob dass jetzt nun 50m, 100m oder nur 5m waren, ist der Kernpunkt das willkürliche Wechseln auf die linke Spur ohne Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs.
Sah mich auch schon solch brenzligen Situation gegenüber und in einem Großteil der Situationen war die Nutzung des Signalhorns möglich, ist ja auch genau wegen solcher Gefahrensituationen vorgeschrieben. Wenn der gesamte Pralltopf als Schalter fungiert und nicht nur Huptasten oder der Blinkerhebel, funktioniert das in der Regel. Dann kann man eine Notbremsung durchführen und gleichzeitig hupen, wenn man nur Huptasten hat, klappt es nicht und dann wird's richtig interessant 🙁!
Irgendwelchen Sarkasmus bzgl. CD Wechsel u.ä. kann man sich imho getrost sparen.
MfG
Lars
Also mir passiert das immer wieder, dass ich bei einer scharfen Bremsung auch ungewollt Hupe. Dann schon lieber wie bei Renaul oder Ford wo der Huptaster am Blinkerhebel ist.
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Hallo,
irgendwie verstehe ich die Reaktion von einigen hier nicht! Unabhängig davon, ob dass jetzt nun 50m, 100m oder nur 5m waren, ist der Kernpunkt das willkürliche Wechseln auf die linke Spur ohne Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs.
....
Irgendwelchen Sarkasmus bzgl. CD Wechsel u.ä. kann man sich imho getrost sparen.
MfG
Lars
Wo kann ich das unterschreiben, genauso sehe ich das auch!!!
gruß
der stadtmensch