puhhhh, glück gehabt
da bin ich gestern so gegen 23:30 uhr auf der A1 richtung norden unterwegs. linke spur so zwischen 200 - 210 kmh (laut tacho). rechte spur zwei lkws und auf der mittleren ein smart for4. ich unterhalte mich grade mit meinem beifahrer, dass ich dort lieber links fahre bei der geschwindigkeit, weil wenige auf die linke spur kommen.
kaum gesagt blinkt der smart links und zieht auch gleich rüber. das blöde war aber, dass er dahin wollte, wo ich grade war. als der blinker anging war ich ca 50 cm versetzt hinter dem smart.
also voll in die eisen und signalhorn an. mein auto geht vorn böse in die knie und wackelt wild mit dem bürzel und sie zieht erst nach rechts und wie die hupe erlischt wieder nach links.
ich habe von >200 auf ca 120 verzögert und war immernoch schneller als sie. bremslichter hab ich bei ihr nicht gesehen (nicht drauf geachtet).
das schlimme an der aktion ist eigentlich: sie hatte garkeinen grund die spur zu wechsel. die beiden lkws fuhren brav hintereinander und keiner wollte überholen.
der smart ist dann nach mir auf die linke spur und nach dem 2 lkw wieder auf die mittlere.
zum glück blieb es beim schreck. aber ohne das esp währe mir warscheinlich das heck wegegangen. und sowas ist bei der geschwindigkeit ziemlich uncool.
80 Antworten
Also ich weiß ja nicht was du für Daumen hast SOD, aber ich hab es bisher nicht geschafft, wenn ich die Hände korrekt am Lenkrad hatte. Da konnte man die Hupknöpfe im Omega besser erreichen. Die lagen meiner Meinung nach perfekt. Deshalb bin ich auch einer der meistens eher Lichthupe macht.😁
P.S.: Das Faceliftlenkrad ist allerdings noch schlimmer. Das kann ich bestätigen. Habs ja selbst.😁
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
Warum sollten die Bremsen nicht mehr in Ordnung sein? Von 210 auf 120 runter ist doch kein Akt, dafür sind die Bremsen doch da . . .
-Klaus-
... daß das kein Akt ist ist mir selbst klar und das sie dafür da sind ist ja eigentlich auch eine tolle Feststellung! 😉 😁
Trotzdem würde mich die Antwort rocketrider`s interessieren, der müsste es doch eigentlich am besten wissen. 😛
So Long!
PW
zur hupe: meine muss man auch mit mittlerer gewalt zum hupen bringen. da waren die hupknöpfe im golf angenehmer. oder die hupe im vectra a. die ging auch sehr leicht.
zu den bremsen: bis jetzt keinen unterschied gemerkt. musste aber bis jetzt auch nicht mehr stark abbremsen. und an dem abend ist mir auch nix aufgefallen. radkappen sind aber noch alle dran.
Kann ich im allgemeinen nicht verstehen, wenn man in eine Situation kommt wo ein Unfall wahrscheinlich ist wie man dann noch hupen kann......Euren Ellenbogen will ich dann sehen der schön durchgestreckt die Hupe im Pralltopf bedient und vom Airbag fein säuberlich Richtung Sitz zurückgeschoben wird....
Bei mir wird immer erst hinterher gehupt.
Ähnliche Themen
Du hast recht, man sollte die Hände schön am Lenkkranz lassen, damit der Luftbeutel einem nicht die Gliedmaßen neu ordnet.
Aber es sind bei vielen Fahrern schon antrainierte Reflexe (Pawlow läßt grüßen) - Bremsen, Ausweichen, Hupen - alles gleichzeitig und ohne nennswerte Hirneinwirkung. Persönlich hat mich das Hupen (selber und fremd 😁) schon einigemale vor Schaden bewahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Kanazuchi
Kann ich im allgemeinen nicht verstehen, wenn man in eine Situation kommt wo ein Unfall wahrscheinlich ist wie man dann noch hupen kann......Euren Ellenbogen will ich dann sehen der schön durchgestreckt die Hupe im Pralltopf bedient und vom Airbag fein säuberlich Richtung Sitz zurückgeschoben wird....
Bei mir wird immer erst hinterher gehupt.
...dann ist die Sitzhaltung aber total falsch, wenn die Arme durchgedrückt sind. Hupen oder/und Lichthupe soll ja den Unfall vermeiden helfen.
Sitzhaltungen lernt man auch im Sicherheitstraining.
Auf dem Bike muss man in Notsituationen sogar 😁 die Fußbremse, Handbremse und Kupplung betätigen und dabei noch das Gleichgewicht halten.
Grüße
Holger