- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- PTV Sperre Sinn oder Unsinn
PTV Sperre Sinn oder Unsinn
Hallo liebe Porsche Gemeinde,
habe gerade einen aktuellen Boxster S zur Probe und finde den schon ganz nett.
Nun habe ich im Konfigurator für Boxster GTS/BoxsterS und Cayman S/GTS eine Sperre namens PTV für ca 1500.- Aufpreis gefunden.
Lohnt sich das Extra nur für harten Rennstreckeneinsatz oder habe ich damit bei Nässe und Schnee auch eine bessere Traktion?
Freue mich auf Tipps und Anregeungen!
Beste Antwort im Thema
Die Option PTV beinhaltet eine mechanische Hinterachssperre.
Die funktioniert rein mechanisch unabhängig von dem Torque Vectoring. Ist aber nicht einzeln bestellbar.
Die Sperre bringt definitiv mehr Traktion bei Nässe und wohl auch bei Schnee (wobei ich das bei Schnee nicht ausprobiert habe).
Außerdem wird Übergang in's Rutschen deutlich besser kontrollierbar und prima mit dem Gaspedal zu steuern.
Für mich ein Must-Have bei einem Sportwagen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Vielen Dank für Deine Einschätzung. :-)
PTV ist nichts anderes als geregelter Bremseneingriff am kurveninneren Hinterrad. https://www.youtube.com/watch?v=xn3b8t0DoFs
Das bedeutet nur, dass man bei forcierterer Fahrt einen kräftigen Verschleiss an den hinteren Bremsen hat.
Sah man bei den älteren Modellen oft, dass die vorderen Bremszangen durch die starke Hitzebelastung etwas nachgedunkelt waren, sind es nun die hinteren Zangen.
Das hat auch mit einer echten Sperre rein gar nichts zu tun, es wird nur gebremst. Wenn man mit einer Lamellensperre fährt, hat man Effekte beim Bremsen wie bei Last, aber andere als mit dem PTV. Bei vielen Frontkratzern wird das auch als elektronische Differenzialsperre verkauft, wo es durchaus Sinn macht, denn vorne eine richtige Sperre einzubauen brächte viele Nachteile mit sich.
Greetz