Psychologie-Diplomarbeit: Onlinefragebogen zu Auto + Finanzierung
Hallo!
Ein Kollege und ich arbeiten derzeit an der Uni Wien (Institut für Wirtschaftspsychologie) an unseren Diplomarbeiten. Wir haben einen Onlinefragebogen erstellt und suchen Personen, die innerhalb der letzten drei Jahre ein neues oder neuwertiges Auto gekauft haben oder innerhalb eines Jahres vorhaben, eines zu kaufen. Es wäre toll, wenn wir von möglichst vielen von euch Unterstützung bekommen könnten, indem sie diesen Fragebogen ausfüllen. Es dauert etwa 15 min.
Der Link ist:
http://www.kampl.at/homepage/DA2006/Layout.php
Allen von euch, die uns helfen, im Vorhinein vielen, vielen Dank!
PS: ach ja, als Dankeschön wird unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein Apple IPod mit 30GB verlost.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
außerdem
welcher Autokäufer gibt schon gerne zu, ein extrem unvernünftiges Auto zu extrem unvernünftigen Finanzierungskonditionen gekauft zu haben?
Also ich bin zu soviel Selbsreflektion fähig und schüttel über mich selber den Kopf - daher passen die Fragen schon!
Wenn die "Sucht" auf ein neues Auto ihren Höhepunkt erreicht, sieht die 400 EUR-Rate auf einmal gar nicht mehr so erschreckend aus, eigentlich gar nicht so viel, hey, ich spare ja sogar was (Steuerbefreiung oder Inspektion etc)! 2 Jahre Garantie! Ich wäre ja BLÖD, wenn ich die 0,99% Finanzierung nicht nehme...usw. usw.
Nach einem Jahr schau ich auf meine Kontoauszüge: jeden Monat 400 EUR futsch - der Kick ist weg und das Grübeln beginnt: Eigentlich war der TDI doch auch ganz gut... was ich mit 400 EUR alles hätte machen können... das sind in drei Jahren ja über 14.000 EUR... da könnte ich mir einen gebrauchten 7er BMW von zulegen...usw. usw. Auf einmal ist Leasing nur noch doof 😁
Ich bin sehr auf die Intention und Ergebnisse der Befragung gespannt!
Wow, ich hab grade deinen Fragebogen ausgefüllt und will mich hier bezüglich schwachsinniger Fragen nicht wiederholen. Wie siehts denn aus? bei mir war es immer üblich Interessenten und Interessentinnen zu ermöglichen über die Ergebnisse der DA informiert zu werden. Geht das bei dir auch? Im Fragebogen war diesbezüglich ja nichts zu finden.
Hallo Hofersackerl, sorry wegen der späten Antwort (Weihnachten, Kekse und Braten verdauen, Neujahrsrausch ausschlafen).
@Schwachsinnig: findest du: ja, nein, naja oder ja und nein?
@Ergebnisse: eindeutig ja, ich habe schon angekündigt, dass ich die Ergebnisse in (hoffentlich) verständlichem Deutsch hier posten werde, sobald wir sie haben.
Generell lässt sich denke ich immer über die Fragestellung streiten. Und was dem Fragebogenersteller sehr durchdacht vorkommt, kommt bei manchem Probanden eben anders an- so is das. Außerdem will ich zwar jetzt nicht altklug wirken, aber wenn ich meine Diplomarbeit heute nochmal betrachte, wundere ich mich selbst darüber, dass ich dafür ein "gut" bekommen habe. Ich würde heute einiges anders machen.
Aber der Sinn einer Diplomarbeit ist es eigentlich "nur", einmal wissenschaftlich gearbeitet zu haben. Genauso wie man 90 % seines Fachwissens entweder ziemlich schnell wieder vergessen hat oder gar nicht mehr braucht, geht es hier eher um Denkmuster, Vorgehensweisen und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wenn ich heute im Beruf sehe, wie es manche einfach nicht schaffen, bestimmte Projekte zu strukturieren, weil sie eben kein Studium haben, weiß ich wieder, warum ich mich mal durchs Studium gequält habe auch wenn man mich nicht mehr nach Stochastik oder volkswirtschaftlichen Kurven fragen darf 😉
Grüße
probigmac
Ähnliche Themen
BESITZER VON 1-2 JAHRE ALTEN AUTOS!!!
Du hast schon Recht, probigmac, primär ist eine Diplomarbeit eine Übung in wissenschaftlichem Arbeiten. Aber bei uns nehmen sie das in Psychologie schon sehr ernst (wahrscheinlich, weil Wien/Freud/Geburtsstätte der Psychoanalyse...), und der zuständige Professor checkt jedes Detail der Versuchsplanung und auch, ob das Thema psychologisch relevant ist. Ist mühsam, aber auch hilfreich und gewährleistet, dass man nicht nur eine "Proforma-Arbeit" abgibt.
Ein letztes Mal eine Bitte an die User des Forums: wir haben fast alle benötigten Personen beisammen, aber uns fehlen noch Personen, DIE IHR AUTO VOR 1-2 JAHREN GEKAUFT HABEN UND IN RATEN BEZAHLEN. Auf wen das zutrifft, BITTE füllt den Fragebogen aus, ihr helft uns damit enorm!!!
Und noch einmal tausend Dank an alle, die bereits mitgemacht haben. Durch euch gehen wir schon ins Finale.
Ich zahle zwar immer Cash aber da ja Winter ist, unterstütze ich euch dennoch 😉
Sonst wird euch noch fade... *g*
Danke tec-doc! Ich gehe auch immer mit dem Geldkoffer zum Autokauf. Nur eine Frage: was ist "Winter"? ;-)
Klimatischer Winter ist das was noch kommt und von was dann wieder alle auf der Strasse "überrascht" werden. 😁
Koffer? Nimmt dein Händler nur kleine Scheine? Aufpassen! 😉
Ich persönlich bin gern Eigentümer meiner Fahrzeuge und nicht nur Besitzer. Es schadet einer objektiven Kaufentscheidung ohnehin nicht, wenn man das Geld, das man ausgibt, auch tatsächlich dabei in der Hand halt und loslassen muss *fg*.
Dass wir davon "wegerzogen" werden und ich da total "out" bin, ist mir klar. *nochmehrgrins*
@tec-doc: Spaß beiseite, du bist ziemlich dicht an dem dran, worum es bei der Diplomarbeit geht.
Übrigens: mir persönlich geht es ähnlich wie dir: wenn ich das Geld für etwas habe, das ich will, kaufe ich es, wenn nicht, dann halt nicht. Manche Freunde von mir wieder stehen auf jede Art von Kredit.
Dachte ich mir schon, die Fragestellung lässt es vermuten 😉
Tja, "auf Pump" und "auf die Schnelle" ist gut anerzogen worden, der Makel der Schulden verschwunden. Wer keine macht ist dumm... wer will schon Bares hergeben?
Wir leben schnell und in einer schnellen Welt ... evtl. zu schnell. Holt uns aber idR dann doch wieder ein .. in Form von Zweifeln, Ärger usw. .. den relativieren wir dann aber reflexartig.
Naja, weites Thema ... bin ja mal gespannt. Die Arbeit steht dann aber schon online? Wär schön...
@tec-doc: ja, sieht gut aus, wir gehen in die Zielgerade. Uns fehlen noch gerade einmal ACHT Leute (von 420!!!), die vor 12-24 Monaten ein Auto gekauft haben und in Raten zahlen. Das sollte bis Ende Jänner zu schaffen sein (daher noch ein allerletztes mal die Bitte an Ratenzahler bei Kauf vor 12-24 Monaten: macht bitte - wenn ihr wollt völlig anonym und für rein wissenschaftliche Zwecke - mit unter http://www.unet.univie.ac.at/~a9800696/php/Layout.php ).
Wir fangen danach sofort mit der Auswertung an und posten die Ergebnisse hier (ich schätze, in der 3.Februarwoche). Ich bin schon sehr gespannt, was rauskommt und was ihr davon haltet.
LG