Psychologie-Diplomarbeit: Onlinefragebogen zu Auto + Finanzierung
Hallo!
Ein Kollege und ich arbeiten derzeit an der Uni Wien (Institut für Wirtschaftspsychologie) an unseren Diplomarbeiten. Wir haben einen Onlinefragebogen erstellt und suchen Personen, die innerhalb der letzten drei Jahre ein neues oder neuwertiges Auto gekauft haben oder innerhalb eines Jahres vorhaben, eines zu kaufen. Es wäre toll, wenn wir von möglichst vielen von euch Unterstützung bekommen könnten, indem sie diesen Fragebogen ausfüllen. Es dauert etwa 15 min.
Der Link ist:
http://www.kampl.at/homepage/DA2006/Layout.php
Allen von euch, die uns helfen, im Vorhinein vielen, vielen Dank!
PS: ach ja, als Dankeschön wird unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein Apple IPod mit 30GB verlost.
40 Antworten
Wo wir schon beim Thema sind:
Ich arbeite an einer bahnbrechenden Studie, die kein geringeres Ziel zum Anlaß hat, als eine Einsteinsche Theorie zu widerlegen!
Es geht um die menschliche Dummheit in Korrelation zur Ausdehnung des Universums!
Bei mir müßt ihr euch nicht durch sinnfreie Fragen quälen.
Es reicht vollkommen, wenn ihr eure relevanten Daten - wenn möglich mit Beruf und Einkommem - an mich sendet.
Sobald ich diese gewinnbringend verscherbelt habe, verlose ich einen iPod ( ohne Gewähr ) unter den Teilnehmern.
Ein gutmeinender Freund
bahnbrechend
Hallo gutmeinender Freund!
Gratuliere, bahnbrechende Studien sind ja heutzutage rar, das "gewinnbringende Verscherbeln" von Daten allerdings nicht, auf die Idee sind andere vor dir gekommen.
Ansonsten - mäßiger Spaß beiseite - siehe meine Antwort an ThaFUBU. Offenbar sitzt die Angst vor Datenmissbrauch bei einigen berechtigterweise tief, aber, wie schon gesagt, wir stehen unter Aufsicht der Uni Wien und unsere Diplomarbeiten sind uns nach 6 Jahren Studium wichtig genug, um hier keinen unnötigen und illegalen Unfug zu treiben. Zudem kann jede/r, wie du sicher gesehen hast, auch vollkommen anonym teilnehmen, was bisher etwa 50% auch getan haben. In dem Fall wissen wir halt nicht, wer es ist und können sie/ihn daher schwerlich bei der Verlosung berücksichtigen. Aber vielleicht fällt dir auch dazu eine bahnbrechende Lösung ein.
LG,
Diplomarbeiter
Hallo Diplomarbeiter!
Die Angst vor Datenmissbrauch hat mich sicherlich nicht zu dieser kleinen Spitze verleitet.
Wer sich im Internet bewegt, eine Kreditkarte und Payback nutzt, der müßte schon schizophren sein, wenn er Angst vor Datenmissbrauch hätte.
Mir geht es ausschließlich um die Fragestellungen, die ich trotz akademischer Ausbildung nicht nachvollziehen kann.
Was soll ich von einer Frage halten, die mir die Möglichkeit eröffnet, den Kauf meines Fahrzeuges - wohlgemerkt vor Vertragsabschluß - als extrem unbrauchbar oder extrem negativ zu bewerten? Ich würde mich als kompletter Idiot outen!
Zudem würde die Formulierung brauchbar oder unbrauchbar eher auf ein Nutzfahrzeug wie Unimog zutreffen.
Dann das Thema Ratenzahlung:
In diesem Kontex sind Begriffe wie brauchbar, unnütz, wertlos wichtig oder unangenehm völlig deplaziert!
Würde man jemanden nach einem Treppensturz mit dem gleichen Vokabular zu seinem Mißgeschick befragen?
Ein Ratenkredit ist notwendig, wenn man seinen Wagen nicht bar bezahlen kann - nicht mehr und nicht weniger.
Er ist bestenfalls so angenehm wie Fußpilz oder ein Kropf!
Und das bessert sich auch nicht nach Jahren.
Der einzig positive Aspekt nach einigen Jahren ist der, dass sich die zu zahlende Summe in der Zeit verringert hat.
Die einzig sinnvolle Fragestellung, die ich aus diesem Teil der Diplomarbeit zu ziehen in der Lage bin, ist die Ergründung der Leidensfähigkeit eines Autokäufers.
Diese Frage ausgerechnet in einem Autoforum zu stellen, ist etwa so repräsentativ wie die Frage nach der gesundheitsfördernden Wirkung von Rotwein bei den "anonymen Alkoholikern"!
Aussagefähige Statistiken dürfte der Verband der Automobilindustrie vorhalten.
Ein wohlmeinender Freund
Hallo Leitwolf!
Zunächst danke, ich freue mich, dass du dich offenbar wirklich intensiv mit dem Fragebogen befasst hast. Sorry, dass ich zu manchen deiner Argumente nicht so klar schreiben kann, wie ich gerne würde, aber ich möchte nicht potentielle Teilnehmer durch genaue Erklärungen, worum es geht, beeinflussen.
- Die Skalen halten wir konstant, weil sonst keine Vergleichsmöglichkeiten bei der statistischen Auswertung gegeben wären.
- Auch wir nehmen nicht an, dass jemand vorhat, sich ein unnützes, unbrauchbares, wertloses Auto zu kaufen (wenn doch, bitte melden, ich habe eines, 13 Jahre alt). Der Gegenpol zum Positiven (nützlich, brauchbar, wertvoll) ist aber zum Vergleich mit Personen, die ihr Auto schon z.B. 2 Jahre haben und vielleicht ganz schön enttäuscht davon sind, notwendig.
- Vielleicht hat jemand so einen Frust schon einmal erlebt, befürchtet er vielleicht wieder einen Reinfall beim nächsten Kauf?
- Stößt jemanden sauer auf, dass er immer noch Raten zahlt, obwohl sein Auto nach einem Unfall längst am Autofriedhof ruht (dann vielleicht doch "unbrauchbar, unnütz, wertlos, unwichtig, unangenehm"😉?
- Ist ein Kredit, "wenn man seinen Wagen nicht bar bezahlen kann", nicht doch mehr oder weniger brauchbar, nützlich, wichtig?
- Und was erwarten Menschen z.B., wie es ihnen in 1,2 Jahren damit gehen wird (mit Auto und Zahlung)?
Viele spannende Fragen, finden wir, und natürlich steht eine Hypothese dahinter.
Zur Repräsentativität: du hast völlig Recht, wir können nicht eine für ganz Deutschland oder Österreich repräsentative Studie machen, wesentlich ist, ob es innerhalb dieser Stichprobe (aus Autoforen und über Autofahrerclubs, also zweifellos engagierte Autofahrer) Unterschiede in den uns wichtigen Faktoren gibt. Die Aussagekraft beschränkt sich dann zwar zunächst auf diese "engagierten Autofahrer", aber das ist schon mal nicht schlecht (wir müssen ja noch Platz für nachfolgende Diplomarbeiten lassen ;-)).
Jedenfalls danke(!!!) fürs intensive Reinschauen, wäre toll, wenn du ein "Leitwolf" für noch ca. 80 weitere würdest, dann haben wir's geschafft!
LG,
Diplomarbeiter
Ähnliche Themen
@ Leitwolf
Zitat: "Ein Ratenkredit ist notwendig, wenn man seinen Wagen nicht bar bezahlen kann - nicht mehr und nicht weniger.
Er ist bestenfalls so angenehm wie Fußpilz oder ein Kropf!
Und das bessert sich auch nicht nach Jahren."
Sorry aber obige Sätze sind mittlerweiler altertümlich.
Ich persönlich habe die Möglichkeit, meine Autos immer bar zu zahlen.
Aber warum sollte ich das tun, wenn mir die Autobank oder jede andere Bank auch einen Zinssatz von unter 2 tlws. auch unter 1% eff. anbietet. Dann finanziere ich möglichst die gesamte Summe und lege dafür mein Geld zu einem Zinssatz von über 2 tlws. bis 3% an.
Gruß H.F.
Offenbar hat leitwolf die gleichen Anstoßpunkte wie ich.
Nun, ich unterstelle dir mal die wissenscahftliche Sinnhaftigkeit der auf den Laien (mich) amüsant wirkenden Fragen - offenbar lernt man sowas in Psychologie, (bei Personalern sehr beliebt)
Ein Frage bleibt mir bei aller Auswertekunst der höheren Statistik dennoch:
Welches Ergebnis soll die Studie denn liefern?
@Henry Ford: na ja, du hast leicht reden mit deiner eigenen Automarke ;-). Aber im Ernst, wir denken auch, dass diese Themen sehr unterschiedlich gesehen werden, was eure (deine und Leitwolfs) konträren Ansichten ja bestätigen.
@fuchs755: ich bitte dich noch um etwas Geduld, was die Fragestellungen sind (die Ergebnisse wissen wir noch nicht, die sind von den Daten abhängig), weil es Teilnehmer vorab beeinflussen könnte, wenn sie wissen, worum es geht. Aber wir werden nach der Auswertung in Kurzfassung hier posten, was wir untersucht haben und was rausgekommen ist. Ich hoffe, das ist okay.
LG
der Sinn dieser „Befragung“ liegt doch wohl nur darin, herauszufinden, wie leidensfähig die Probanden sind
selten so dämliche Fragen gesehen
weiß ich, ob die Ratenfinanzierung meines Autos in 2 Jahren als extrem wertvoll empfinden werde?
die ausgelobte Prämie dient wohl nur dazu, an Adressen von potentiellen Autokäufern zu kommen
Zitat:
die ausgelobte Prämie dient wohl nur dazu, an Adressen von potentiellen Autokäufern zu kommen
Immer dieses Misstrauen, aber freiwillig bei jedem Gewinnspiel mitmachen.
Das ganze steht auf den seiten einer uni, kommerzielle Nutzung somit sehr beschränkt. wenn man nur die Adressen will braucht man keinen fragebogen.
Du glaubst garnicht was ich schon für dämliche Fragebögen gesehen hab (sogar bei einstellungstests mit dämlichsten Konsistenzüberprüfungen die ein Affe als solche erkennt)
Dieser macht schon den eindruck eines wissenschaftlich erstellten Fragebogens, über den sinn der Fragen darf man gerne streiten, kommt auf die zu untersuchende Fragestellung an.
Ach ja: Auswertung: Nimm den richtigen test und du kannst alles beweisen.
da wird u.a. gefragt, ob ich die Finanzierung meines Autos heute als extrem vernünftig oder extrem unvernünftig bewerte, mit 10 Zwischenstufen
dann, ob ich das in 1 Jahr noch so sehe
dann, ob ich das in 2 Jahren so sehen werde
dann habe ich rechts oben das X angeklickt
Aktion sauberer Bildschirm
mit sofortigem Erfolg
@fuchs755: danke für das kritische Lob, schätze ich besonders, weil du eben nicht alles nur lobst oder niedermachst, sondern differenziert beurteilst.
@J.Ripper: die Stiche schmerzen ;-). Das mit der Prämie hatte ich doch gehofft, schon geklärt zu haben. Also nur kurz: eine Uni, Diplomarbeit, Fragebogen direkt am Uniserver, eine unkorrekte Handlung, und wir können unser Diplom vergessen. Wäre der iPod (gesponsert vom Institut!!) kein "Dankeschön", sondern ein Lockmittel, dann hätte ich "Mitmachen und gewinnen" oder so als Titel geschrieben und wahrscheinlich noch viel mehr Hits bekommen. Aber eben weil es bloß ein "Danke" sein soll, habe ich es nur als P.S. erwähnt. Und nochmals: JEDER KANN AUCH VOLLKOMMEN ANONYM MITMACHEN!
Die Fragen verlangen tatsächlich ca. 10- max. 15 min. "Ausdauer", die Sinnhaftigkeit kann ich dir versichern, aber erst nach Abschluss der Befragung erläutern. Sorry.
Ich wiederhole mich, aber 773 Hits (11.12., 12:30) sind ein Hammer, DANKE an euch alle und an motor-talk.de. Wir bekommen täglich ca. 7-8 vollständig ausgefüllte Fragebögen, und anhand der vielen Hits schätzen wir, 75% von hier. Ihr seid super!
Sicherheitshalber wieder: der Link ist nicht mehr der vom allerersten Posting, sondern:
http://www.unet.univie.ac.at/~a9800696/php/Layout.php
LG
oh man!
habe den test auch abgebrochen! hätte euch ja gerne geholfen aber teilweise sind die fragen nicht ganz schlüssig und dazu noch dieses zum abbrechen verführende notensystem mit 4000 mal "extrem"!
im studium habe ich gelernt das bei einer befragung weniger oft mal mehr ist! z.B. wäre es sinnvoller gewesen ein notensystem wie in der schule zu benutzen! 1 sehr gut bis 6 ungenügend. oder gar nur 4 stufen! dann einfach statt extrem brauchbar bzw. extrem unbrauchbar eine kurze frage benutzen! was ist brauchbar? was meint ihr damit überhaupt?
vielleicht wäre diese Frage sinnvoller gewesen: in wie weit hat der Kauf ihres Fahrzeug ihren Alltag vereinfacht? 1 - sehr bis 4 gar nicht
schöne grüße
ist nicht böse gemeint
außerdem
welcher Autokäufer gibt schon gerne zu, ein extrem unvernünftiges Auto zu extrem unvernünftigen Finanzierungskonditionen gekauft zu haben?
Ich denke, die "Auflösung" wird euch (und mir) Spaß machen und vermute, da wird es einige "AHA-Erlebnisse" geben. Einige Vermutungen zu Sinn und Unsinn der Fragen liegen wirklich weit daneben, was ja gut ist, damit "echt" geantwortet wird und nicht nach einer inneren Hypothese (z.B. ist der von dir, fuchs755, vermutete Konsistenztest keiner, die Erklärung ist viel banaler).
@Spritti-A3: dein Vorschlag "1- sehr bis 4 gar nicht " wäre auch eine mögliche Skala, wir mussten aber die elfteilige übernehmen, da sie bereits bei früheren internationalen Untersuchungen zum Thema verwendet wurde (zwecks Vergleichbarkeit). Notensystem ging nicht, eben aufgrund der Internationalität:
Deutschland: 1-6
Österreich: 1-5
Schweiz: 6-1 (1=schlechteste Note!)
Polen: 6-1 (1= schlechteste)
Dänemark: 13-Punkte-Skala ( 00 schlechteste, 13 beste)
Ungarn: 5-1 (1=schlechteste)
Spanien: 10-1 (1=schlechteste)
Frankreich: 20-0 (0=schlechteste)
etc. etc.
Aber ich denke, an der Skala sollte das Ausfüllen nicht scheitern, ob 4-teilig oder 20-teilig.
@J.Ripper: wie VenoX (danke) ;-) z.B. angemerkt hat: wenn die erste Verliebtheit nachlässt und du draufkommst, dass dein supertolles SUV mit verchromten Trittleisten, Dachträgern und Auspuffendrohren aufgrund seiner 2,5 Tonnen 14 Liter säuft und trotz mehr als 200 PS schlechter geht als jeder Golf (abenfalls wegen der 2,5 Tonnen):
na ja, kann sein, od'r?
Oder aber: wenn von 700 elektronischen Helferlein jede Woche eines ausfällt und daher der Superflitzer ständig mörderisch schnell auf der Hebebühne von 0 auf 1 m Höhe beschleunigt wird?
Wenn die Bank laufend die Zinsen für die kreditfinanzierte Luxuslimo anhebt?
Und ja, die Leute können es auch zugeben, wenn es so ist. Glaub mir, wir haben schon die unterschiedlichsten Einschätzungen erhalten, und genau so soll es doch sein.