Pseudotest AMS STI und EVO
Laut diesem Pseudo Test, ist ein GTI gleich schnell und leichter zu fahren. ahaaaaa! Ich lach mich schlapp.
Dieses Käseblatt gehört verboten, da muß man sich ja schämen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-die-strasse-753506.html?...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
Hab auch ein paar geile Videos von gut gemachten Golf-Turbos auf youtube gesehen, allerdings stört mich echt das VW Design, allgemein bei deutschen Autos, die sehen so langweilig aus.Um noch kurz auf den Ford Focus ST oder RS zu sprechen zu kommen, ja, das Ding ist schon verdammt günstig im Vergleich zu Evos, STIs oder sonstwas, was richtig Spaß macht... da sind auch viele der Subarugemeinde der Meinung, dass der Focus ne gute Alternative ist, allerdings hört der Spaß im Winter auf, mit nem STI oder RS kannst nicht driften (oder wie es im Subarufahrerjargon heißt: spielen gehen) gehen, deswegen würde ich den Ford auch niemand empfehlen. Na schön, für den normalen Fahrer mags ausreichen. Ford hat da schon was gemacht zwecks Marketing, da gibts ein paar Rennstreckenvideos und ne angeblich neu entwickelte Vorderachse mit Sperre, die die Nachteile vom Fronttriebler wegzaubern soll. Wer's glaubt wird seelig 😉
gruß
Nico
Das mit dem Design ist ein Punkt! Mein bester Freund sagt auch dasselbe und fährt total auf italienische Autos ab (ohne Probleme gehabt zu haben?!). Denke v.a. beim Golf als Volumenprodukt, wird man nicht hohe Risiken eingehen (wollen), da der Golf ja leider die eierlegende Wollmilchsau sein soll. D.h. sowohl der 20jährige als auch die Großmutter muss mit dem Wagen zufrieden sein. Und deswegen gibts da keinen großen Spielraum, um den Wagen in eine andere Richtung tendieren zu lassen, ohne sichs dabei mit nem Teil der Stammkundschaft zu verscherzen.
Mir war der Golf auch immer zu bieder und deswegen bin ich nen A3 gefahren (siehe Profil), der zwar immer noch aalglatt im Vergleich zu manch anderem Wagen ist, aber für mich den besten Kompromiss dargestellt hat. Muss da aber echt zustimmen, dass die deutschen zusehends immer mehr in Einheitsgesicht bekommen durch die Corporate Identity...
Bei Audi ist es ja auch schon krass, bis auf den R8 und die Geländewagen kann man die nicht mehr schnell unterscheiden. Bei BMW sieht der neue 5er auch sehr dem 3er ähnlich. Und über MB und das langweilige Design (bis auf paar Dinge wie SLS, SLR etc) braucht man hier ja nicht zu diskutieren.
Das Design des neuen Impreza ist ja auch ein Bruch im bisherigen Subaru Design, mir gefällts 😉
Finde es einfach praktischer einen echten Kofferraum zu haben als hinten die Luke, wo man nicht mal nen TV reinbekommt. Aber da hat der gemeine STi Fahrer sicherlich noch nen Legacy daheim :P um das zu Lösen!
Noch kurz zum Ford. Ich würde ihn nicht unbedingt schlecht machen. Der hat sicher seine Berechtigung, sonst wäre er nicht schon ausverkauft. Und der Frontantrieb marschiert auf der Autobahn oder ner normalen Landstraße dem STi sicherlich davon, da kein zweites Differential mitgeschleift werden muss, was auch Leistungsverlust zur Folge hat.
Also wenn mir einer egal welchen von den dreien schenken würde, ich würde jeden nehmen. Und bei so einem Test kann man ja nur SUBJEKTIV urteilen, da kein Mensch, der ein bisschen Vernunft besitzt, sich so nen Wagen kauft, denn nen STi kauft man mit seinen Eiern und nicht unter dem Aspekt der Wirtschaftslichkeit! :-D
Zitat:
Original geschrieben von mokkman
Noch kurz zum Ford. Ich würde ihn nicht unbedingt schlecht machen. Der hat sicher seine Berechtigung, sonst wäre er nicht schon ausverkauft. Und der Frontantrieb marschiert auf der Autobahn oder ner normalen Landstraße dem STi sicherlich davon, da kein zweites Differential mitgeschleift werden muss, was auch Leistungsverlust zur Folge hat.
Der marschiert nirgends hin. Er ist nur etwas günstiger, technisch weniger aufwendig was den Antrieb betrifft und dennoch nur eben gleich schnell im Serienzustand im Sommer. Auf der Straße und mit etwas Hirn gefahren ist da sicherlich kein Unterschied festzustellen.
Vielleicht macht der ein mehr Spaß im Sommer, der andere im Winter.(Serie)
Übrigens wurde der STI in irgendeinen Magazin mit 22,x auf 200 gemessen, RS und Exo X waren da bis 2 Sekunden langsamer. Aber auch das ist nur für den Stammtisch gut. 😉
Hier selber kucken. Alle möglichen Rundenzeiten im Vergleich.
http://www.fastestlaps.com/.../473d6bc1a1069-vs-486e32318475a.htmlZitat:
Original geschrieben von Roadkinger
AMS hat immer das "Gespür" die deutschen Hersteller ins "richtige Licht" zu stellen - liegt vielleicht auch daran, dass diese Hersteller immer schön viel Werbung schalten...
Wirklich? Also ist dieser (
www.youtube.com/watch?v=MzB6C1MquLI) Test von 5th Gear also auch unglaubwürdig? Bei Tim Schricks Test wird immer wieder übersehen, daß es wohl ein englischer STi ist, also anderer Motor als bei den europäischen und deutschen Modellen. Der reinen Vollständigkeit wegen, hätte der Gegner ein Audi S3 Sportback sein müssen. Sicher, in den deutschen Medien gibt es viele schlechte Tests - aber alle zu verteufeln zeugt von fehlender Medienkompetenz.
Wenn Subaru in der äußerst hart umkämpften Klasse der sportlichen Kompakten mitspielen will, dann muß nachgebessert werden, einfach nur "Rallye" rufen reicht nicht. Die geringen Absatzzahlen des aktuellen STi bestätigen dies.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Wirklich? Also ist dieser ( www.youtube.com/watch?v=MzB6C1MquLI ) Test von 5th Gear also auch unglaubwürdig? Bei Tim Schricks Test wird immer wieder übersehen, daß es wohl ein englischer STi ist, also anderer Motor als bei den europäischen und deutschen Modellen. Der reinen Vollständigkeit wegen, hätte der Gegner ein Audi S3 Sportback sein müssen. Sicher, in den deutschen Medien gibt es viele schlechte Tests - aber alle zu verteufeln zeugt von fehlender Medienkompetenz.
Was hat es denn damit zu tun? Sagt keiner das Subaru die Herrlichkeit ist und keiner behauptet das ein GTI nicht schneller sein kann als ein WRX. Das Thema war aber GTI vs STI, und dann wird es doch sehr unglaubwürdig.
Nicht nur unglaubwürdig sondern kompletter BULLSHIT!
Ein Golf R ist eventuell auf Augenhöhe, aber kein GTI!
http://www.fastestlaps.com/.../459bb03276e82-vs-473d6bc1a1069.htmlWarum soll der englische STI einen anderen Motor haben? Das ist nicht die japanische Version mit der 2.0, auch wenn beide Rechtslenker sind. Es gibt noch einen 330S, aber ausser mehr Dampf ist da nicht viel anders.
Ähnliche Themen
Leute ..Halloooooo...😠
Brecht hier doch keinen Glaubenskrieg vom Zaun. Ich denke diese Sportschüsseln haben alle miteinander was, wodurch sie sich von den gewöhnlichen Zerknalltrieblingen eindeutig absetzen. Daß es damit jeden Brezelholer zerlegt ist doch Beweis genug, daß nicht jeder Depp damit fahren kann.
Also ... leben und ....sterbenlassen 😉
Untertänigste Mißachtung
euer Moary
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
Was hat es denn damit zu tun? Sagt keiner das Subaru die Herrlichkeit ist und keiner behauptet das ein GTI nicht schneller sein kann als ein WRX. Das Thema war aber GTI vs STI, und dann wird es doch sehr unglaubwürdig.Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Wirklich? Also ist dieser ( www.youtube.com/watch?v=MzB6C1MquLI ) Test von 5th Gear also auch unglaubwürdig? Bei Tim Schricks Test wird immer wieder übersehen, daß es wohl ein englischer STi ist, also anderer Motor als bei den europäischen und deutschen Modellen. Der reinen Vollständigkeit wegen, hätte der Gegner ein Audi S3 Sportback sein müssen. Sicher, in den deutschen Medien gibt es viele schlechte Tests - aber alle zu verteufeln zeugt von fehlender Medienkompetenz.
Nicht nur unglaubwürdig sondern kompletter BULLSHIT!
Ein Golf R ist eventuell auf Augenhöhe, aber kein GTI!
http://www.fastestlaps.com/.../459bb03276e82-vs-473d6bc1a1069.htmlWarum soll der englische STI einen anderen Motor haben? Das ist nicht die japanische Version mit der 2.0, auch wenn beide Rechtslenker sind. Es gibt noch einen 330S, aber ausser mehr Dampf ist da nicht viel anders.
Stimmt in der Tat. Ich habe bei UK Modellen immer den Litchfield Type 20 (
http://www.litchfieldimports.co.uk/subaru_type20_autocar.asp) im Kopf, der auf dem 2.0 Liter JDM Motor basiert und nicht auf dem 2.5 Liter.
Fakt ist, wieder der Evo noch der Sti sind das was die früher mal waren.
Das wird auch im diesem Test wieder zu Aussprache gebracht, beide Fahrzeuge sind "weich" geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Lee_1075
Fakt ist, wieder der Evo noch der Sti sind das was die früher mal waren.
Das wird auch im diesem Test wieder zu Aussprache gebracht, beide Fahrzeuge sind "weich" geworden.
Lee_1075 bringt das Thema auf den Punkt: Mitsubishi und Subaru begeben sich mit ihren aktuellen Modellen in Märkte die hart umkämpft sind und wo sie auf handfeste Gegner und anspruchsvolle Kunden treffen. Beim STi kommt erschwerend hinzu, das er in die Golf-Klasse einsteigt, wo er besonders starke Mitbewerber trifft.
Ich habe so meine Zweifel ob der aktuelle STi verweichlicht ist. Sicher, Subaru hat nicht alle Möglichkeiten (Gewichtsreduzierung, Carbondach, bessere Technik, weniger ist mehr …) aufgeboten doch der Nachweis, das ein Serien 2007 bessere Rundenzeiten erzielt als ein Serien 2008 fehlt. Abgesehen davon, es bedarf schon eines wirklich sehr guten Fahrers, um die Möglichkeiten des STi auszuschöpfen. Meine These, in den meisten Fällen ist der Mensch der begrenzende Faktor – nicht der STi.
Viel schwerwiegender sind die ganzen kleinen und großen Patzer die sich Subaru mit dem aktuellen Modell erlaubt und die wohl auch die schlechten Absätze erklären. Warum es, kein einheitliches Europäisches Vertriebskonzept für Zubehör und globale Modellpolitik gibt – bleibt unklar beim angeblich "weltgrößten Allrad-PKW-Hersteller".
Doch kommen wir zurück zum aktuellen STi. Ich bleibe dabei, die aktuelle Version ist nicht empfehlenswert, lieber auf Nachbesserung und Runderneuerung warten. Es verdichten sich die Gerüchte, das viele kleine Details (Fahrwerk, Bremsen, Entertainment) nachgebessert werden. R-Modelle (R205) und technische Spitzenprodukte wird der unbedeutende europäische Markt wohl nicht bekommen – willkommen in der Subaru Welt.
Moin moin,
ich werde wohl nie, aus verschiedensten Gründen, ein Gerät a la Sti lenken.
Ich wage aber bescheiden einzuwerfen, dass halt ökonomische Gründe schwerer wiegen werden als die Befindlichkeit einzelner.
Es wird halt nirgends so schnell gefahren wie in D, und wahrscheinlich ist es so, dass der europäische Markt für Subaru auf diesem Sektor ziemlich uninteressant ist.
Natürlich muss es dann der Importeur für Europa ausbaden, wenn dann Produkte, die wirklich für die Bedürfnisse geschmiedet wurden, besser performen.
Dass die Werbung natürlich trotzdem Begriffe wie 'Rennsportbremsen' etc. verwendet, ist wohl klar.
Ich kann mich halt auch nicht beschweren, wenn ich mir einen amerikanischen Sportwagen kaufe, der um 5l auf 100km mehr frisst als ein Porsche.
Noch ein Beispiel zu meinen Gedanken: Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Rostvorsorge z.B. bei Mazda für europäische Verhältnisse, wo extrem gesalzen wird, so schlecht, dass ganze Türen und Heckklappen getauscht werden mussten.
Nachgebessert wurde in der Produktion aber nicht, da die Zahl der betroffenen Kunden überschaubar war.
Also @vasquez, ich kann Deine Kaufempfehlung oder besser gesagt Nicht-Empfehlung verstehen.
Den Test selbst sehe ich eher als Provokation und würde ihn nicht allzu ernst nehmen.
Ist eben subjektiv, und es wird auch ein Unterschied sein, ob ich als Mass nehme, wie das Auto auf der Rennstrecke fährt, bzw. ob es auch alltagstauglich ist.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Guenne
Moin moin,ich werde wohl nie, aus verschiedensten Gründen, ein Gerät a la Sti lenken.
Ich wage aber bescheiden einzuwerfen, dass halt ökonomische Gründe schwerer wiegen werden als die Befindlichkeit einzelner.
Es wird halt nirgends so schnell gefahren wie in D, und wahrscheinlich ist es so, dass der europäische Markt für Subaru auf diesem Sektor ziemlich uninteressant ist.
Natürlich muss es dann der Importeur für Europa ausbaden, wenn dann Produkte, die wirklich für die Bedürfnisse geschmiedet wurden, besser performen.
Dass die Werbung natürlich trotzdem Begriffe wie 'Rennsportbremsen' etc. verwendet, ist wohl klar.
Ich kann mich halt auch nicht beschweren, wenn ich mir einen amerikanischen Sportwagen kaufe, der um 5l auf 100km mehr frisst als ein Porsche.
Noch ein Beispiel zu meinen Gedanken: Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Rostvorsorge z.B. bei Mazda für europäische Verhältnisse, wo extrem gesalzen wird, so schlecht, dass ganze Türen und Heckklappen getauscht werden mussten.
Nachgebessert wurde in der Produktion aber nicht, da die Zahl der betroffenen Kunden überschaubar war.
Also @vasquez, ich kann Deine Kaufempfehlung oder besser gesagt Nicht-Empfehlung verstehen.
Den Test selbst sehe ich eher als Provokation und würde ihn nicht allzu ernst nehmen.
Ist eben subjektiv, und es wird auch ein Unterschied sein, ob ich als Mass nehme, wie das Auto auf der Rennstrecke fährt, bzw. ob es auch alltagstauglich ist.
LG
Sehe ich genauso! Im Alltag werden die meisten Leute, wie wir zu einem Entschluss kommen:
Die Dinger gehen alle verdammt gut! Und auf zehntel Sekunden wird da kein Mensch merken. Aber, dass man als Fahrer in solche Situtationen kommt, wo man sich über 0,0423s Vorsprung freuen kann, bezweifel ich doch sehr.
Gruß
ich seh das so, dass ich im Prinzip nicht viel mehr bezahle als mit meinem Golf4.
Einziger untersdchied ist das der billigstes 10w40 bekam nicht irgendwann Differentialöl gewechselt werden muss, wie aber bei allen Subarus und die 215 Reifen die von der breite her auch nichts ungewöhnliches sind. Macken hatte der aber seitenweise mehr
Vom Verbrauch ist bei normaler Fahrweise nur etwa 1 liter Unterschied. Versicherung zu anfang war die beim Golf gute 350€ teurer bei einem 1.6 Motor. Über die teuere Versicherung rege ich mich dann garnicht auf. Habe ja schonmal mehr bezahlt.
Hat sich in den letzten 4 Jahren nur bestätigt. Ein zusätzöicher kostenfaktor ist dann nur der gasfuß. Das kontrolliert man ja immer. Wer sich dann aufregt hat was falsch gemacht.