PS überbewertet?
Nabend...
ich war die letzten tage mal mit einem 69ps schalter unterwegs, rund 1000km.. davor bin ich einige jahre 150ps automatk gefahren und in im letzten jahr 272ps automat.
also ich war verwundert.. mit der karre war ich zu 95% überholender.
geschwindigkeit aufzunehmen war natürlich stressiger, unter 4.000upm ging gar nix.
resultat.. mindestens 95% überholt, darunter diverse mercedes, porsche, bmws, audis.. meistens mit 140ps tdi oder mehr.
verbrauch, 8,2 liter.. bei 69ps neuerer technik.
wofür brauch ich 272ps?
ich bin danach wieder in mein auto rein und dachte.. ja, geil.
aber letzen endes bleibt der bittere beigeschmack wie unnötig der spass ist...
letzten endes lief der ofen klasse... immer am limit, aber klasse... naja... war doch etwas irritiert, insbesondere durch die fahrweise anderer.. was kauf ich mir denn son auto fürs rumschleichen?!
Beste Antwort im Thema
Nabend...
ich war die letzten tage mal mit einem 69ps schalter unterwegs, rund 1000km.. davor bin ich einige jahre 150ps automatk gefahren und in im letzten jahr 272ps automat.
also ich war verwundert.. mit der karre war ich zu 95% überholender.
geschwindigkeit aufzunehmen war natürlich stressiger, unter 4.000upm ging gar nix.
resultat.. mindestens 95% überholt, darunter diverse mercedes, porsche, bmws, audis.. meistens mit 140ps tdi oder mehr.
verbrauch, 8,2 liter.. bei 69ps neuerer technik.
wofür brauch ich 272ps?
ich bin danach wieder in mein auto rein und dachte.. ja, geil.
aber letzen endes bleibt der bittere beigeschmack wie unnötig der spass ist...
letzten endes lief der ofen klasse... immer am limit, aber klasse... naja... war doch etwas irritiert, insbesondere durch die fahrweise anderer.. was kauf ich mir denn son auto fürs rumschleichen?!
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Aber wenn man sich auch hier im Forum nur mal umschaut, scheint es genau das zu sein, was die Massen wollen, naja zumindest der Teil davon, der was für Autos übrig hat und gleichermaßen ausgesprochen zahlungskräftig ist.
Da fällt mir ein Thread ein, in dem sich jemand beschwerte, dass Audi angesichts des demnächst erscheinenden Mercedes A45 AMG beim nächsten RS3 umbedingt leistungstechnisch nachlegen muss und auch BMW dürfe dann ja nicht tatenlos zusehen.
Sorgen haben die Leute. 🙄
Dabei gleichen sich die Karren von Generation zu Generation ohnehin mehr und mehr aneinander an. Bald werden wir dann auch bei BMW in der Kompaktklasse die unvermeidbaren und schon fast uniformen Zutaten wie Allradantrieb (auf Frontantrieb basierend), Turbomotor und Doppelkupplungsgetriebe sehen und dann ist es eigentlich auch bald völlig egal, was man kauft, ist eh alles der gleiche Mist.
Spätestens dann sind wir auch in der Kompaktklasse bei 400PS und mindestens 1,6-1.7to Gewicht und stellen fest, dass das den Fahrspaß, dem wir ja so emsig nachjagen, auch nicht vergrößert.
Spätestens wenn man sich dann in ein paar Jahren mal in einen E85 Z4 3.0 setzt (nur um bei der Marke BMW zu bleiben), stellt man plötzlich fest, was den Autos endgültig abhanden gekommen zu sein scheint. Aber dann könnte es schon zu spät sein. Den E85 hat BMW ja bereits heute ohne echten Nachfolger aus dem Programm genommen.
Besser hätte ich es nicht schreiben können! Truer words have never been spoken.
Mir fällt dazu nur ein , wie viele immer wieder betonen, wie toll sparsam so ein wasauchimmer ist. Da täte es dann auch ein halber Motor, wenn das Landschaftsbeschleunigungspedal nur gestreichelt wird.
Nur wegen einem feuchten Höschen, wenn der 335i nur 7,89654 l braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mir fällt dazu nur ein , wie viele immer wieder betonen, wie toll sparsam so ein wasauchimmer ist. Da täte es dann auch ein halber Motor, wenn das Landschaftsbeschleunigungspedal nur gestreichelt wird.
Nur wegen einem feuchten Höschen, wenn der 335i nur 7,89654 l braucht.
die feuchten Höschen sind im deinem Alter schon nicht mehr Standard ,außer den eigenen 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mir fällt dazu nur ein , wie viele immer wieder betonen, wie toll sparsam so ein wasauchimmer ist. Da täte es dann auch ein halber Motor, wenn das Landschaftsbeschleunigungspedal nur gestreichelt wird.
Nur wegen einem feuchten Höschen, wenn der 335i nur 7,89654 l braucht.
Also mir gefällts auch dass ich den 335i so sparsam fahren kann.
Aber das ist halt nicht der primäre Zweck eines solchen Fahrzeuges. Viel mehr gefällt es mir dass ich damit auch 18 Liter brauchen kann und dabei ein dickes Grinsen im Gesicht hab.
Meine Überlegungen gehen zur Zeit eh dahin den 335i los zu werden. Und irgendwie gefällt mir so ein Corsa OPC... Ist halt n Opel.
Ähnliche Themen
Neue Alternative zum Corsa OPC : Ford Fiesta ST, vor allem preislich interessant.
Und sieht cool aus. Der Corsa ist schon eibige Zeit am Markt.
Ok, ist haltn Opel undn Ford. So what!?
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Neue Alternative zum Corsa OPC : Ford Fiesta ST, vor allem preislich interessant.
Und sieht cool aus. Der Corsa ist schon eibige Zeit am Markt.
Ok, ist haltn Opel undn Ford. So what!?
Die Fords gefallen mir nicht. Corsa OPC gefällt mir sehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Die Fords gefallen mir nicht. Corsa OPC gefällt mir sehr 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Neue Alternative zum Corsa OPC : Ford Fiesta ST, vor allem preislich interessant.
Und sieht cool aus. Der Corsa ist schon eibige Zeit am Markt.
Ok, ist haltn Opel undn Ford. So what!?
Corsa OPC hat ein Bekannter von mir, ist schon ganz nett, allerdings hat der halt trotzdem irgendwie noch die Knutschkugelform vom Corsa...
Wir haben nen Polo GTI den überwiegend meine Frau fährt und das Teil macht auch richtig Spaß.
Für meinen Schwager haben wir am Montag nen Abarth Grande Punto "esseesse" angeschaut der am Wochenende abgeholt wird und das Teil geht auch mal übelst heftig vorwärts für so nen Kleinwagen mit 1.4er Motor.
Die Verarbeitung bei den kleinen "Sportlern" ist meistens auch ganz in Ordnung, vor allem wenn man den Preis im Verhältnis zur gebotenen Leistung betrachtet.
Und der ungläubige, ja teils schockierte Blick von Fahrern gut motorisierter, größerer Fahrzeuge, wenn der "Kleinwagen" einfach nicht aus dem Rückspiegel verschwinden will oder gar überholt, ist unbezahlbar. 😁
Ein Bekannter von mir fährt seit 1 Jahr eines Renault Megané RS mit 265PS und der geht auch ganz gut vorwärts 😁 Für einen 4 Zylinder hört er sich auch gut an, sollte man sich auch mal anschauen wenn man so einen kleinen Flitzer will.
Viele Grüße
Das Hauptproblem ist doch eigentlich ein ganz anderes: Viele Käufer haben vor x-Jahren ihren ersten 320d E46 gekauft, dann den zweiten 320d E90 und suchen nun wieder einen 3er. Damals war es schon ein 320d, also muss es heute auch ein 320d sein. Wo kämen wir den hin, wenn die Nachbarn mitbekommen würden, dass man sich nur noch einen 318d leisten kann. Gut der alte 320d hatte zwar keine 184 PS sondern nur 136 (so wie heute ungefähr der 318d). Und wenn man dann noch sich noch anschaut, dass der aktuelle 3er so groß ist wie zu E46-Zeiten der 5er, dann müssten die Kunden, die damals einen E46 gekauft haben und nun was "ähnliches" suchen eigentlich einen 1er kaufen. Aber das geht ja nun gar nicht. Man kann doch nicht von einem 320d auf einen 118d abrutschen, den Tratsch in der Nachbarschaft kann doch niemand wollen.
Als wir damals einen Nachfolger für unseren 110PS Ur-Sharan gesucht haben, wollten wir zuerst auch einen 140 PS Touran kaufen. Das ist ja auch so ungefähr der Nachfolger. Dann haben wir uns die Fahrleistungen beider Fahrzeuge angeschaut und haben festgestellt, dass unser heutiger 105 PS Touran (u.a. Dank DSG) unseren alten Sharan mehr als ebenbürtig ist. Und so wurde es halt ein besser ausgestatteter 105er anstelle des 140er ...
Und ja, mit genau dieser 105 PS Gurke fahren wir jedes Jahr, voll gepackt, teilweise sogar mit Fahrradträger auf der AHK in Urlaub. Und wir kommen damit im Normalfall nur wenige Minuten (wenn überhaupt) später an, als mit einem stärkeren und schnelleren Fahrzeug. Klar, die schon geschriebenen Überholmöglichkeiten kann ich mit unserem Touran nicht wahrnehmen, aber die eigentliche Frage ist doch auch hier: Muss ich den immer überholen, nur um vor dem LKW in der Schlange zu stehen?
Wir sind auf jeden Fall dazu übergegangen, eher die "Einstiegsmotorisierung" mit besserer Ausstattung zu kaufen, als einen nackten Wagen mit vielen PS. Und seid Euch sicher, am Geld hat es nicht gelegen ...
Und nun träume ich weiter von einem Z4 35is, und "ärgere" mich, dass ich damals die 12.000€ Aufpreis nicht gezahlt habe. Wobei, von den 12.000€ waren wir mittlerweile mit der ganzen Familie mehrfach in Urlaub, und mein kleiner Z4 macht bestimmt nur unwesentlich weniger Spaß als der 35is ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Ein Bekannter von mir fährt seit 1 Jahr eines Renault Megané RS mit 265PS und der geht auch ganz gut vorwärts 😁 Für einen 4 Zylinder hört er sich auch gut an, sollte man sich auch mal anschauen wenn man so einen kleinen Flitzer will.Viele Grüße
Also ein Franzose kommt auf gar keinen Fall ins Haus 😉
So ein Abarth schon eher, aber dann ein 500 😉 Den find ich cool.
Mir gefällt der Corsa vom Aussendesign einfach. Genau wie der Astra OPC.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ein Franzose kommt auf gar keinen Fall ins Haus 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Ein Bekannter von mir fährt seit 1 Jahr eines Renault Megané RS mit 265PS und der geht auch ganz gut vorwärts 😁 Für einen 4 Zylinder hört er sich auch gut an, sollte man sich auch mal anschauen wenn man so einen kleinen Flitzer will.Viele Grüße
So ein Abarth schon eher, aber dann ein 500 😉 Den find ich cool.
Mir gefällt der Corsa vom Aussendesign einfach. Genau wie der Astra OPC.
Den Astra find ich auch cool, den Corsa seh ich schon zu lange.
Ich werd mir mal den ST zum probefahren holen, der ist einiges günstiger wie der OPC und nur je zehntel Sec.
langsamer als der Opel z. B. Die. Knallbüchsen machen schon fun, mein Honda war auch so eine.. 🙂
DasZitat:
Original geschrieben von hornmic
Und ja, mit genau dieser 105 PS Gurke fahren wir jedes Jahr, voll gepackt, teilweise sogar mit Fahrradträger auf der AHK in Urlaub. Und wir kommen damit im Normalfall nur wenige Minuten (wenn überhaupt) später an, als mit einem stärkeren und schnelleren Fahrzeug. Klar, die schon geschriebenen Überholmöglichkeiten kann ich mit unserem Touran nicht wahrnehmen, aber die eigentliche Frage ist doch auch hier: Muss ich den immer überholen, nur um vor dem LKW in der Schlange zu stehen?Wir sind auf jeden Fall dazu übergegangen, eher die "Einstiegsmotorisierung" mit besserer Ausstattung zu kaufen, als einen nackten Wagen mit vielen PS. Und seid Euch sicher, am Geld hat es nicht gelegen ...
ist zwar nicht meine Meinung, alles Andere deckt sich aber mit meiner Einstellung.
Super geschrieben - Daumen hoch !!
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Den Astra find ich auch cool, den Corsa seh ich schon zu lange.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ein Franzose kommt auf gar keinen Fall ins Haus 😉
So ein Abarth schon eher, aber dann ein 500 😉 Den find ich cool.
Mir gefällt der Corsa vom Aussendesign einfach. Genau wie der Astra OPC.
Ich werd mir mal den ST zum probefahren holen, der ist einiges günstiger wie der OPC und nur je zehntel Sec.
langsamer als der Opel z. B. Die. Knallbüchsen machen schon fun, mein Honda war auch so eine.. 🙂
Würden bestimmt Spaß machen - aber meine Frau schreibt zwingend Cabrio vor 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ein Franzose kommt auf gar keinen Fall ins Haus 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Ein Bekannter von mir fährt seit 1 Jahr eines Renault Megané RS mit 265PS und der geht auch ganz gut vorwärts 😁 Für einen 4 Zylinder hört er sich auch gut an, sollte man sich auch mal anschauen wenn man so einen kleinen Flitzer will.Viele Grüße
So ein Abarth schon eher, aber dann ein 500 😉 Den find ich cool.
Mir gefällt der Corsa vom Aussendesign einfach. Genau wie der Astra OPC.
Der Abarth macht wirklich super viel Spaß, da haben schon einige, weitaus höher motorisierte Fahrzeuge, dumm aus der Wäsche geguckt.
Und das bei der serien 135 PS Version, welche man auch ohne essesse Kit locker ein paar PS, zb. mit G-Tec, nach oben Schrauben kann.
Manchmal wünscht man sich allerdings einen 6. Gang, da er bereits bei Geschwindigkeiten ab 100 km/h relativ laut wird.
die opels sehen oft ganz nett aus..
was mich aber grundsätzlich stört ist dieser miese innenraum.
anordnung der instrumente, beleuchtung, haptik, optic.. gefällt mir durch die bank nicht.
geht das nur mir so?
wenn ich wahl hätte zwischen den sparrfüchsen... focus st.. der rs ist ja bald schon teurer als nen e9x.
und die kleinen ala 500 wären mir vom radstand zu kurz.
trotz sportfahrwerk macht es mit einem fiesta nicht gerade riesigen spass in der kurve schnell zu fahren... (quietsch..)
gut.. lag vielleicht auch an der bereifung. aber naja.