Ps gewinn durch Abgasrückführungsventil?
Stimmt es, dass ich 3 Ps bekomme, wenn ich das Abgasrückführungsventil abstelle?
Ist zwar nicht viel aber ein bischen ist es ja *G*
Welche Nebenwirkungen entstehen?
49 Antworten
@ Blitzcrieg
Und den Dreck hast ja immer im Zylinder. Immerhin gibt es ja noch so was wie "Innere Abgasrückführung" durch Ventilüberschneidung. Ansonsten kann ich das von Rotherbach 100 % unterschreiben.
Gruß
so Kinders ich hab das AGR gerade wieder aktiviert und bisschen sauber gemacht. In der Dose drin waren die Wände richtig voll mit Ruß, alles soweit rausgekratzt.
Was mir aufgefallen ist:
Seit dem Stilllegen habe ich son unortbares rasseln vernommen, wenn ich z.B. mit Fenster auf ohne Musik mit 30 auf Halbgas berghoch gefahren bin. Gerade noch mal gehorcht, nix. Sehr komisch. Hat es im Auslasssystem von der AGR Rückführung irgendwelche Verwirbelungen gegeben? KEIN PLAN was das war.
Nochwas an die Experten.
Mir kommt es bei dem warmen Wetter vor als laufe meiner wenn er Eiskalt ist zu fett.
Wie wird das Gemisch bei kaltem Motor geregelt? was kann da eventuell kaputt sein?
der Kühlmitteltempgeber lässt den Motor ja erst ab ~80°C normal arbeiten (mit Lambdasonde)
Was regelt das Gemisch im Kaltlauf? oder ist das fest?
Im kalten Zustand ist das Gemisch immer sehr fett..
..wodurch ist dir das denn aufgefallen, läuft er unrund?
Moin,
Wenn dein Motor in der Kaltlaufphase zu "Fett" läuft, solltest Du das an der Drehzahl bemerken. Er müßte höher drehen, als für gewöhnlich.
Grundlegend läuft ein Motor in kaltem Zustand immer fett. Das ist ja eine der Gefahren für Kurzstreckenfahrzeuge. Die reichern im Öl immer mehr Benzin an, bis der Ölfilm seinen Namen nicht mehr verdient und zum Motorschaden führt.
Gründe dafür gibt es sicherlich einige. Unter anderem z.B. auch ein kleckernde Einspritzventil, was durchaus auch für unnötige Russbildung sorgen täte.
Allerdings ist rumphilosophieren an dieser Stelle müßig, weil es sehr schwer ist, hinter das Problem zu kommen. Da sind jetzt mehr die Schrauber gefragt, die so ein Problem selbst schon mal hatten.
Das unortbare Rasseln könnte vom Verschluss des AGR-Ventils kommen (?) So wie ich gelesen hatte, war das mit einem Cola-Dosenblech geschlossen (?) Vielleicht hat das rumgeschnarrt. Keine Ahnung. Habs ja net gehört 😉
MFG Kester
Ähnliche Themen
Ne das war mit einem angefertigten massiven Alublech verschlossen, das habe ich kaum abbekommen so bombig saß das dadrauf!
das läßt sich nicht mit Handkraft knicken.
Wenn ich denn kalt losfahre fährt er anders als wenn er warm ist.
Wenn er im Stand höher dreht liegt das nicht an einem zu fettem Gemisch sondern an mehr Gemisch(Drosselklappe etwas geöffnet), das solltest du aber wissen (ein manueller Choke lässt extra Luft und extra Benzin ein)!
Naja egal rumbocken tut er nicht fährt nur irgendwie bisschen fett halt. Wenn er zu mager läuft (hatte ich 1x wo der Temp Sensor kaputt war) gibt man Gas und es kommt nix...
naja auch egal
Ich schau noch mal in mein Jetzt helfe ich mir Buch da steht drin was alles die Multec beeinflusst.