Prüfung Erdgastanks
Moin! Meine Frau war beim Tüv Nord grade mit unserem Seat Arona TGI, Ergebnis, keine Plakette. Der Grund, Aussage des Prüfers, die Erdgastanks müssen demontiert werden, die Stellen wo die Tankbänder sitzen müssen geprüft werden und dann gibt es eine Bescheinigung dafür. Angeblich interne Anweisung beim Tüv, mehr wollte der Prüfer dazu nicht sagen. Jemand das gleiche Problem?
Mit freundlichen Grüßen
22 Antworten
Ich hab auch erstmal geschluckt. Hab die HU nicht suechführen lassen und stelle den morgen auch der Dekra vor.
Zitat:
@helmriek schrieb am 12. August 2024 um 14:24:10 Uhr:
Sind die noch ganz dicht?
ich habe das bei Dekra-HU machen lassen:
Inspektionsdeckel auf, reingeleuchtet, aha gesagt, zugemacht, 20 €. Aus die Maus.
Autowerkstätten rangieren bei mir gleich hinter Apotheken, Brandstiftern und Versicherungsvertretern.
Die wollen alle nur mein Bestes: mein Geld.
Du wiederholst dich, merkst ja? Und du wirst daran nichts ändern, oder stehst du über dem Gesetz?
Ich wiederhole mich? Es gibt wahrlich Schlimmeres.
Und woran werde ich nichts ändern?
Und über welchem Gesetz stehe ich angeblich?
Du sprichst in Rätseln!
Gasanlage beim arona tgi prüfen.....kein CNG Betrieb in x Tagen...kann mir da jemanden helfen?
Kein Mensch kann mir genaue Auskunft geben. Manche Seat Händler sagen beim TÜV andere sagen das ist eine spezielle Kontrolle.
Was sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank im voraus.
Ähnliche Themen
Hat dir der TÜV die Meldung gelöscht?
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 12. August 2024 um 16:36:09 Uhr:
Zitat:
@helmriek schrieb am 12. August 2024 um 14:24:10 Uhr:
Sind die noch ganz dicht?
ich habe das bei Dekra-HU machen lassen:
Inspektionsdeckel auf, reingeleuchtet, aha gesagt, zugemacht, 20 €. Aus die Maus.
Autowerkstätten rangieren bei mir gleich hinter Apotheken, Brandstiftern und Versicherungsvertretern.
Die wollen alle nur mein Bestes: mein Geld.Du wiederholst dich, merkst ja? Und du wirst daran nichts ändern, oder stehst du über dem Gesetz?
quote]
@Stefan0310 schrieb am 26. Juni 2024 um 09:23:53 Uhr:
Ich war ebenfalls bei der Dekra und der Prüfer war mit dem Blick durch die vielen kleinen Revisionsklappen leidlich zufrieden. Angeblich gibts dort sogar eine interne Qualitätsmanagement-Anweisung dass die Klappen für die Prüfung ausreichend sind und ggf. Spiegel benutzt werden müssen. Wenn Du den Wagen in eine Werkstatt bringst kann es Dir auch passieren, dass sie die Tanks demontieren und Du statt 22 EUR mehr als das Zehnfache dafür zahlst, also fahr zur Dekra.
Stefan
Haben Sie dir die Meldung zurückgesetzt? Wie lange hat die Prüfung gedauert? Beim Seat Händler haben gesagt ich soll das Auto mindestens 5stunden da lassen und die Prüfung würde um die 250€ kosten.
Ein anderer Seat Händler sagte der TÜV wurde das auch machen. Kein Mensch weiß genau was Sache ist. Und fährt das Auto dann wirklich nur mit Benzin? Wird das CNG Betrieb wirklich eingestellt?
Diese Meldung ist eine reine Prüfung von VW, alle 4 Jahre fällig. Der TÜV setzt dir garnichts zurück die kassieren nur Geld, das war’s dann auch. Du musst jemanden suchen mit VCDS, der setzt das zurück und gut. Nach Ablauf der Frist soll wohl der Gas Betrieb eingestellt werden, ob das so ist, keine Ahnung.
Ja das ist definitiv so, nach Ablauf des Countdowns läuft der Wagen nur noch mit Benzin. Die Meldung mit VCDS zurücksetzen dauert keine Minute, gibt auch genug private VCDS User die das können, falls man dafür nicht in die Werkstatt will. TÜV/ DEKRA können das nicht, denn die haben kein VCDS.
Die echte Gasprüfung bei der DEKRA hat bei mir keine 10 Minuten gedauert und im Sommer 2023 nur 35 EUR netto gekostet. Man muss halt ein bisschen Glück haben, einen vernünftigen Prüfer zu finden, dem die winzigen Sichtklappen ausreichen um die vollständige Demontage der Gastanks zu vermeiden. Die 5 Stunden und 250 EUR sind der Umfang mit Demontage, die vom Hersteller so gar nicht vorgesehen ist. Ist leider genau wie vieles andere an dem Auto (Luftfilter, Bodenwanne) sehr umständlich und wartungsunfreundlich konstruiert worden.