Prüfstandsmodus W204 Bj 2011
Hallo zusammen,
möchte nächstes Jahr ein Winterfahrsicherheitstraining machen.
Dazu müsste man das ESP komplett abschalten (nicht nur im Kombiinstrument).
Kann mir jemand sagen wie man in den Prüfstansmodus kommt?
Gruß
DWS
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
ist schon erstaulich, welche Reaktionen man bekommt, wenn man solche Infos, die aus gutem Grund nicht öffentlich in der BA beschrieben sind, auch nicht bekannt machen will. Ach ja, ich bin weder Forumslehrer noch Oberlehrer oder gar Gott. Was dies soll 😕?
Natürlich sind wohl sicher alle über 18, aber ich hab' einen Unfall miterlebt, bei dem ein "Könner" so cool war, dass er geglaubt hat, ESP ist nur was für Luschen. Er hat dann die Systeme abgestellt und ist los. Es kam wie's kommen musste: Zu schnell in eine Rechtskurve, da lag nasses Laub (war auch nicht überraschend, da's nieselte und die Kurve am Waldrand war) und abgings gradeaus unter Mitnahme eines Entgegenkommers in den Straßengraben. Ich durfte helfen (war der nächste hinter dem Könner), war kein schöner Anblick, glaubt's mir. Endergebnis: drei Schwerverletzte, 1 Leichtverletzter und 2 geschrottete Autos. Achja, der Entgegenkommer hat jetzt für immer Räder, da Querschnitt. Im Prozess kam dann raus, dass der Verursacher das ESP bewusst abgestellt hatte.
Wenn man so eine Erfahrung gemacht hat, versteht ihr sicher, warum ich bei der Veröffentlichung der Tricks sehr kritisch bin, wenn's um solche sicherheitsrelevanten Systeme geht. Ich habe nämlich überhaupt keine Lust von so einem "Könner" von der Straße gefegt zu werden.
Übrigens bei einem Fahrtraining wurde es zum Test auch mal abgeschaltet. Man muss schon sehr genau wissen, was man wann und in welcher Hunderstelsekunde machen muss, damit man ohne ESP mit nur 80 einen Ausweichhaken auf nasser Straße hinbekommt, ohne dass ein Dreher folgt. Im Training üben, kein Thema, auf der Straße keinesfalls.
Da dies ein öffentlich zugängliches Forum ist, findet dann leider jeder die Anleitung. Die Instrukturen beim Training wissen wie's geht, so dass es kein Teilnehmer selbst machen muss.
Viele Grüße
Peter
31 Antworten
Hallo ins Forum,
dies sollten die Trainer wissen und machen. Bei meinem Fahrtraining war's so (obwohl ich weiß, wie ich da hin komme). Von daher solltest Du nicht deaktivieren müssen.
Aufgrund der Tatsache, dass mit dem Prüfstandsmodus alle Systeme des ESP-Blocks (also auch ABS, ASR, BAS) abgeschaltet werden, hat Daimler die Umschaltung aus gutem Grund nur in einem nicht allgemein zugänglichen Menü im KI realisiert. Wegen der Gefahren, die im Abschalten liegen, werde ich den Weg auch nicht öffentlich hier bekanntgeben, sorry.
Viele Grüße
Peter
Da gibts ne Tastenkomination. Zündung Stellung 1, KI-Anzeige auf Tages-KM, dann Hörer-Annehmen drücken und nach 2-3 Sek die OK-Taste am Lenkrad drücken, beides gedrückt halten, dann kommt man ins Werkstatt-Menü und da kann man auch das ESP komplett abschalten, wovon ich allerdings abrate. Welchen Sinn dies macht, ist für mich mehr als fraglich. Du sollst ja mit dem Fahrzeug tranieren und da ist das ESP am besten aktiviert zu lassen.
In Anlage ein Bild, das ich auf die schnelle aus dem www gefunden hab und die Markierung selbst gesetzt habe.
Zwischen dem Drücken der Rufannahmetaste und Ok sollte nicht länger als 1 sec. dazwischenliegen, dann funkts auch mit dem 12 Tasten Lenkrad.
So war grad unterwegs und hab noch zwei Bilder im Anhang. Es handelt sich zwar um einen Vormopf, ob es auch beim Mopf so einfach geht, das ESP kpl. abzuschalten, weiß ich allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
jetzt hab's ihr doch verraten, so dass jetzt jeder, auch wenn er nicht weiß, was er da tut, das ESP & Co. ausbekommt 😮.
Nunja, das Menü hat man jetzt ja zugänglich, aber gottlob gibt's danach noch eine Kombination mit dem Schlüssel, damit es die Bordsysteme letzlich auch akzeptieren. Blöd daran ist nur, dass man's mit Ausprobieren auch rausbekommt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,jetzt hab's ihr doch verraten, so dass jetzt jeder, auch wenn er nicht weiß, was er da tut, das ESP & Co. ausbekommt 😮.
Nunja, das Menü hat man jetzt ja zugänglich, aber gottlob gibt's danach noch eine Kombination mit dem Schlüssel, damit es die Bordsysteme letzlich auch akzeptieren. Blöd daran ist nur, dass man's mit Ausprobieren auch rausbekommt.
Viele Grüße
Peter
und du bist ?
Forumslehrer ?
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,jetzt hab's ihr doch verraten, so dass jetzt jeder, auch wenn er nicht weiß, was er da tut, das ESP & Co. ausbekommt 😮.
Nunja, das Menü hat man jetzt ja zugänglich, aber gottlob gibt's danach noch eine Kombination mit dem Schlüssel, damit es die Bordsysteme letzlich auch akzeptieren. Blöd daran ist nur, dass man's mit Ausprobieren auch rausbekommt.
Viele Grüße
Peter
Gott?
Oberlehrer?
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,jetzt hab's ihr doch verraten, so dass jetzt jeder, auch wenn er nicht weiß, was er da tut, das ESP & Co. ausbekommt 😮.
Nunja, das Menü hat man jetzt ja zugänglich, aber gottlob gibt's danach noch eine Kombination mit dem Schlüssel, damit es die Bordsysteme letzlich auch akzeptieren. Blöd daran ist nur, dass man's mit Ausprobieren auch rausbekommt.
Viele Grüße
Peter
Find ich jetzt nicht weiter tragisch.
Die Fahrzeughalter sind alle über 18 🙄 denk ich mal.
Zudem dürften Sie dann schon wissen was Sie tun. Und wissen sie es nicht, dann ist es nicht an einem Forum gelegen Sie an ihrem Tun zu hindern.
Desweiteren denke ich, das gerade durch solche Tipps ein Forum lebt! und nicht nur durch " Kommentare die nicht zum Ziel einer Frage führen"
Wissen ist Macht! Aber nichts Wissen macht nichts....
Und hoffentlich gibt es jemand der auch die Schlüßelkombination weiß und es mir verrät.... Ich würde mich nämlich dafür interessieren.
Just my 2 cent
Hallo ins Forum,
ist schon erstaulich, welche Reaktionen man bekommt, wenn man solche Infos, die aus gutem Grund nicht öffentlich in der BA beschrieben sind, auch nicht bekannt machen will. Ach ja, ich bin weder Forumslehrer noch Oberlehrer oder gar Gott. Was dies soll 😕?
Natürlich sind wohl sicher alle über 18, aber ich hab' einen Unfall miterlebt, bei dem ein "Könner" so cool war, dass er geglaubt hat, ESP ist nur was für Luschen. Er hat dann die Systeme abgestellt und ist los. Es kam wie's kommen musste: Zu schnell in eine Rechtskurve, da lag nasses Laub (war auch nicht überraschend, da's nieselte und die Kurve am Waldrand war) und abgings gradeaus unter Mitnahme eines Entgegenkommers in den Straßengraben. Ich durfte helfen (war der nächste hinter dem Könner), war kein schöner Anblick, glaubt's mir. Endergebnis: drei Schwerverletzte, 1 Leichtverletzter und 2 geschrottete Autos. Achja, der Entgegenkommer hat jetzt für immer Räder, da Querschnitt. Im Prozess kam dann raus, dass der Verursacher das ESP bewusst abgestellt hatte.
Wenn man so eine Erfahrung gemacht hat, versteht ihr sicher, warum ich bei der Veröffentlichung der Tricks sehr kritisch bin, wenn's um solche sicherheitsrelevanten Systeme geht. Ich habe nämlich überhaupt keine Lust von so einem "Könner" von der Straße gefegt zu werden.
Übrigens bei einem Fahrtraining wurde es zum Test auch mal abgeschaltet. Man muss schon sehr genau wissen, was man wann und in welcher Hunderstelsekunde machen muss, damit man ohne ESP mit nur 80 einen Ausweichhaken auf nasser Straße hinbekommt, ohne dass ein Dreher folgt. Im Training üben, kein Thema, auf der Straße keinesfalls.
Da dies ein öffentlich zugängliches Forum ist, findet dann leider jeder die Anleitung. Die Instrukturen beim Training wissen wie's geht, so dass es kein Teilnehmer selbst machen muss.
Viele Grüße
Peter
Und Jetzt?
Wieviele Unfälle gibt es bei denen herauskommt das der Fahrer einen zuviel hinter der Binde hatte , sein ESP an war und der Entgegenkommende oder was weiß ich jetzt überhaupt nicht mehr fährt....
Ich sag doch 18 und älter
Außerdem gibt es keine Sicherheit....
Dann fährt dich halt einer über den Haufen der gerade mal einen Herzinfarkt erleidet während du aus dem Supermarkt kommst und just in diesem Moment meint er müsste vollgas geben und krampfartig das Lenkrad festhalten und somit genau auf dich zielen....
Am besten alle Foren dicht machen....
Just my 2 cent
Ich kann Peters Bedenken schon nachvollziehen, weil das Abschalten einen Vorsatz beinhaltet, während die "anderen" Argumente lediglich als (grob) fahrlässig einzuordnen sind.
Ja kann ich auch...
Aber wenn es nicht machbar sein sollte, dan müsste doch der Hersteller Vorkehrungen treffen (in Form von Passwortabfrage etc. welches nur in der NL etc durch Namenskennung verfügbar ist) oder irre ich mich da jetzt. Und nicht nur durch popelige Tastenkombinationen.
Früher waren solche Sicherheitsmaßnahmen in keinem Fahrzeug verbaut, und wo steht das sie heute verbaut sein müssen? Jeder kann doch mit seinem Fahrzeug machen was er will. Oder diktiert das jetzt MB??? Oder irgend welche Sicherheitsvernatiker???