Prüfstand: Leistungsdiagramm 1.9CDTI

Opel Vectra C

So, heute war ich auf dem Prüfstand (ADAC München, MAHA) und habe ein Leistungsdiagramm machen lassen.

Durchführung:
a) im 5. Gang
b) Sicherung für ABS/EPS gezogen
c) ohne Zuluft-Gebläse, bei geschlossener Motorhaube, aber mit Motorkühlungsluft von unten

Zwei Dinge machen mich jedoch stutzig:
A) Obwohl ich schon länger den Verdacht hege, dass meiner ganz gut im Futter steht, hatte ich es mir nicht so deutlich vorgestellt. 😁
B) Bei 3.800 1/min hat er deutlich abgeregelt, obwohl die Prüfung im 5.Gang gefahren wurde. 😕

Jetzt stellen sich mir 3 Fragen:
1) Warum regelt er auf dem Prüfstand einfach ab (in freier Wildbahn tut er das nicht bei 3.800), -hätte es ihn sonst zerissen? Der Prüfer meinte das läge daran, dass mangels Geschwindigkeit keine Luft in den Ansaugtrakt gedrückt wird (Staudruck). - Habt ihr das bei euren Prüfstandsläufen schon mal erlebt?
2) Der Prüfer meinte, lt. Hersteller hat der Prüfstand eine Genauigkeit von +- 1%. Kann man den Messergebnissen trauen
3) Theoretisch rentiert sich jetzt ein Chiptuning doch nur noch halb so sehr (weil eine Hälfte Rüsselsheim schon geliefert hat)? - Oder hab' ich hier einen Denkfehler?

Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen zur Deutung des Diagramms sagen und auch euer Diagramm zum Vergleich (bei gleichem Motor) nochmals einstellen?!
Wäre nett; -danke

Knuthson

19 Antworten

Na dann gehe ich morgen mal auf Forschungsreise - das interessiert mich jetzt (mal wieder). Von dem Thema komme ich irgendwie nicht los.

Beachte, das ein Z20NET das uU anders handhabt als ein Z32SE. Ebenso meine ich unterscheidet sich da irgendwie das Verhalten von Astra H und Vectra C. Bei manchen scheint bei Verlust der Traktion der Tacho noch was anzuzeigen und bei manchen nicht.

MfG BlackTM

Das der Z20NET außen vor ist, ist mir aus früheren Diskussionen noch klar (dank der Suchfunktion findet man hier ja nix, aber egal).

Wie gesagt, ich geh auf Lesereise, aber danke für die Tips :-)

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wie gesagt, ich geh auf Lesereise, aber danke für die Tips :-)

Kannst du nen kurzen "Reisebericht", sofern nicht vertraulich hier rein stellen?

Ähnliche Themen

Also bei mir wurde keine Sicherung gezogen. Der FOH meinte "das Auto" merkt das da was nicht stimmt und schaltet die TC ab. Auf dem Bosch Prüfstand wurde im 4 Gang getestet.
Auf den Prüfstand von Lexmaul darf ich nur mit den Sommerreifen da sie im höchsten Gang testen. Mal abwarten wie die das machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen