Prüfprotokoll brauch mal Hilfe
Hallo ihr lieben,
Habe heute mal meine Stoßdämpfer prüfen lassen, der Mechaniker sagte es ist alles i.O.
Aber wie erkennt er das auf dem Protokoll, ich kann da nichts daraus erkennen?
Habe mal das Protokoll eingescannt.
Jasmin
20 Antworten
Hallo zusammen,
meine sind jetzt bei 90tkm fällig + Domlager vorne mit Spiel.
Hat mich zwar nicht gefreut aber ich sehe es positiv und verbaue im Zuge dessen gleich ein Sportfahrwerk.
Würde beim Wechseln der Stoßdämpfer auch gleich neue Domlager einbauen
spart Zeit und Kosten und man hat dann wieder eine weile Ruhe.
VG
@bs316
Also nur weil Stoßdämpfer eine gewisse Laufleistung erreicht haben sie auszutauschen, obwohl sie vielleicht noch in Ordnung waren finde ich persönlich Verschwendung, aber wenn du dich damit sicherer und wohl fühlst, dann soll es so sein.
Ab 60tkm sollte man aller 20tkm seine Dämpfer prüfen lassen, Sicht und Prüfstand, dann weiß man schon genau wie es um die Dämpfer steht. Hilfreich dafür ist es, die Ausdrucke aufzubewahren.
Ich sehe das so: Einmal im Autoleben muss ich sie sowieso tauschen. Also kann ich ja in einem gewissen Fenster variieren. Natürlich wenn du damit rechnest dein Auto mit 120.000 km zu verkaufen dann nicht wechseln. Ich behalte mein Auto so lange bis sich eine Reparatur nicht mehr lohnt. Warum also nicht mit 100.000 erneuern, was spricht dagegen?
Stossdämpfer werden nicht nach einem gewissen Kilometerstand gewechselt.
Sondern nur wenn sie defekt sind.
Der Zeitpunkt ist abhängig von der Belastung, dem Alter und der Fahrleistung.
Und natürlich vom Gefühl des Fahrers!
@stefank62
Dem kann ich nur Zustimmen.
@bs316
Ich fahre meine Autos nicht so lange, aber ich bleibe dabei: Es ist unnötig.