Provokation im Straßenverkehr
Hallo liebe MT'erinnen und -Talker,
mich würde mal interessieren, was ihr ganz persönlich so als Provokation im Straßenverkehr empfindet.
Am liebsten wären mir natürlich erlebte Fallbeispiele.
z.B.:
- Was macht euch rasend (nicht im Sinne des Tempos) und wie schnell verfliegt eure Wut wieder?
- Wie unterscheidet ihr für euch, ob die empfundene Provokation absichtlich oder unbeabsichtigt erfolgte?
- Hat eine empfundene Provokation schon mal Auswirkungen auf das persönliche Fahrverhalten gehabt?
Freue mich über eine rege (und sachliche) Beteiligung.
LG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Habe ich selbst so einmal alle fünf Jahre erlebt. Und dann gab es eine Meldung über 110 - mit entsprechenden Folgen für den Trucker. 😁
Genau, erst die Profis auf der AB nerven und dann nach dem Schutzmann klingeln. Erbärmlich.
🙄
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Habe ich selbst so einmal alle fünf Jahre erlebt. Und dann gab es eine Meldung über 110 - mit entsprechenden Folgen für den Trucker. 😁
Genau, erst die Profis auf der AB nerven und dann nach dem Schutzmann klingeln. Erbärmlich.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ooch - es gibt einen geringen Anteil an LKW-Fahrern, die sich allein schon von der Existenz eines Wohnwagens auf der rechten Super einer BAB zu völlig irrationalen Aktionen hinreißen lassen. Habe ich selbst so einmal alle fünf Jahre erlebt. Und dann gab es eine Meldung über 110 - mit entsprechenden Folgen für den Trucker. 😁
Mich würde mal interessieren, was genau die irrationale Aktion des LKW war.
Nu weil man viel auf der BAB unterwegs ist wird man zum Profi? Ist genau so wie " Ich fahre seit x-Millionen Jahren Auto und noch nie ist etwas passiert". Und wenn ein, bis jetzt nicht erklärter Vorfall, zum rufen des Schutzmannes provoziert sollte da schon was hinter sein.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Genau, erst die Profis auf der AB nerven und dann nach dem Schutzmann klingeln. Erbärmlich.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Habe ich selbst so einmal alle fünf Jahre erlebt. Und dann gab es eine Meldung über 110 - mit entsprechenden Folgen für den Trucker. 😁🙄
Hmm - eventuell ist mein Ironiedetektor defekt. 🙄 Du hast als normaler User geschrieben, und so nehme ich Deinen Beitrag auch.
Also - um auch @einTraumtaenzer zu antworten:
Ich befand mit mit PKW+WoWa in einer Kolonne mit vielen LKWs. Tempo war so 80 plus ermäßigte Mehrwertsteuer. Bislang alles schick. Dann kam eine Auffahrt, und der LKW vor mir musste bremsen, weil irgendwo weiter vorne einem Auffahrer eine Lücke aufgemacht hat. Nichts wildes soweit. Tempo ging halt auf 70 runter und dann wieder hoch auf die 80+.
Nur meinte der Trucker hinter mir, bei der Lage gleich auf die linke Spur ziehen zu müssen. Was der Schnellerfahrer auf der Spur dazu gemeint hat, weis ich nicht. Aber der musste sicher mehr als nur das Gaspedal lupfen (ich hatte die Lage im Spiegel schon länger recht genau beobachtet).
Wieauchimmer: Der Truck hinter mir zog auf die linke Spur, konnte aber zuerst nicht einen einzigen Meter aufholen - mehr im Gegenteil. Als sich die Lage auf der rechten Spur wieder normalisiert hatte, waren wir halt wieder mit den guten 80 unterwegs. Der Truck auf der linken Spur konnnte aber wohl ein wenig mehr. Mit geschätzten + 2 km/h zog er dann halb vorbei, um am nächsten Hügel zu verhungern. Als er das feststellte, wollte er sich wieder nach rechts ein ordnen. Aber da war ich noch. Und ich hätte auch 120 gekonnt, wenn auch nicht gedurft. Okay - wegen meiner Vorderleute konnte ich die Option nicht ziehen.
Kurz und gut: Als die Hinterachsen des Aufliegers in Höhe meiner Fahrertür waren, zog er nach rechts. Und für die Aktion habe ich ich bei der Rennleitung verpetzt. Ein paar Kilometer weiter stand er mit einem uniformierten Fahrzeug recht eng beisammen. 😁
Ähnliche Themen
Du kannst doch jetzt nichts gegen die Profi LKW Fahrer sagen die dir den Kaffee zum Supermarkt liefern. Die sind doch schon eh angepopo weil die LKW fahren und damit immer ärger mit den PKW´s haben. Wenn sich einer falsch verhält ist das nicht absichtlich sondern nur aus versehen weil die alle nett sind lieb. Die machen nie was falsch und wenn dann nur weil der Kaffee rechtzeitig für dein Morgenkaffee da sein muss.
Komisch ich bin Jahrelang LKW gefahren und habe mehr als einen Fahrer gesehen der der Meinung war den Kleineren zu zeigen wie ein LKW beeindrucken kann wenn der sehr nahe kommt.
Sicher wäre es schön wenn sich PKW Fahrer überlegen das LKW Fahrer nicht nur Termindruck haben, aber mal im Ernst. Es gibt auch sehr viele LKW Fahrer die nicht nett sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Du hast als normaler User geschrieben, und so nehme ich Deinen Beitrag auch.
So soll es auch sein, deswegen schreibe ich als User. 😉
Zitat:
Kurz und gut: Als die Hinterachsen des Aufliegers in Höhe meiner Fahrertür waren, zog er nach rechts. Und für die Aktion habe ich ich bei der Rennleitung verpetzt. Ein paar Kilometer weiter stand er mit einem uniformierten Fahrzeug recht eng beisammen. 😁
Gaspedal kurz lupfen anstatt unnötigen Stress zu machen? Keine Option?
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Du kannst doch jetzt nichts gegen die Profi LKW Fahrer sagen die dir den Kaffee zum Supermarkt liefern.
Nö - ob die neue Palette um 6 oder erst um 8 Uhr ankommt, ist mir wayne. Mein privater Vorrat reicht so einige Tage. Und wenn ich an einem Tag mal vor leeren Regalen stehen sollte, kaufe ich halt ein paar Tage später nach. Ist mir egal.
Zitat:
Die sind doch schon eh angepopo weil die LKW fahren und damit immer ärger mit den PKW´s haben. Wenn sich einer falsch verhält ist das nicht absichtlich sondern nur aus versehen weil die alle nett sind lieb. Die machen nie was falsch und wenn dann nur weil der Kaffee rechtzeitig für dein Morgenkaffee da sein muss.
Stimmt - das Kaffeepulver muss ja taggenau geliefert werden.
Zitat:
Komisch ich bin Jahrelang LKW gefahren und habe mehr als einen Fahrer gesehen der der Meinung war den Kleineren zu zeigen wie ein LKW beeindrucken kann wenn der sehr nahe kommt.
Ich bin kaum LKW gefahren - gelegentlich mal 7,5-Tonner. Aber auch aus PKW-Perspektive kenne ich das. 😠
Zitat:
Sicher wäre es schön wenn sich PKW Fahrer überlegen das LKW Fahrer nicht nur Termindruck haben, aber mal im Ernst. Es gibt auch sehr viele LKW Fahrer die nicht nett sind 😉
Ich habe als aushilfs-Dispo und anderswo schon viele Trucker erlebt. Waren im RL - also wenn man sich nicht vorher in einer "unentspannten" Lage getroffen hat - sehr nette und umgängliche Leute. Manchmal etwas "extrem", aber offen auch zu anderen Meinungen. 🙂
Die leichte Ironie in dem was ich am Anfang geschrieben habe haste aber erkannt 😉
Ich habe auch heute noch, wo ich nicht mehr fahre, Fahrer im Bekanntenkreis und die bestätigen das es grade mit den Ausländischen sehr oft Probleme gibt.
Erstmal: Deinen Beitrag habe ich erst beim hochscrollen bemerkt - irgendwie wollte die Forensoftware wohl nicht, dass ich ihn lese. Soll aber hier nicht das Thema werden - im "Sagt's uns!" ist das ja schon angesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
So soll es auch sein, deswegen schreibe ich als User. 😉Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Du hast als normaler User geschrieben, und so nehme ich Deinen Beitrag auch.
Passt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Gaspedal kurz lupfen anstatt unnötigen Stress zu machen? Keine Option?Zitat:
Kurz und gut: Als die Hinterachsen des Aufliegers in Höhe meiner Fahrertür waren, zog er nach rechts. Und für die Aktion habe ich ich bei der Rennleitung verpetzt. Ein paar Kilometer weiter stand er mit einem uniformierten Fahrzeug recht eng beisammen. 😁
Nope - da wäre ich flugs bei +/- 70 gelandet. Und dann hätten die weiteren Trucks, die ich schon im Rückspiegel sehen konnte, halbwegs gerechtfertigt auch zum Überholen angesetzt. Und wenn ein Trucker einen Wohnwagen mit 70 vor sich findet, kann ich es ihm nicht verdenken, dass er ein Überholmanöver einleitet. Ich hatte mit Vollgas dran gearbeitet, am Vordermann dranzubleiben. Hat auch geklappt - ich muss ja nur 40 Meter Abstand halten. 🙂
Wenn ich in der Situation - ich hatte brachiale 64 Saugdiesel-PS und einen 1,3-Tonnen-Wohnwagen dabei - mal freiwillig gelupft hätte, wäre der Schwung aus meiner Fuhre völlig raus gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Die leichte Ironie in dem was ich am Anfang geschrieben habe haste aber erkannt 😉
Ich habe auch heute noch, wo ich nicht mehr fahre, Fahrer im Bekanntenkreis und die bestätigen das es grade mit den Ausländischen sehr oft Probleme gibt.
So ein wenig Ironie kann ich auch als Mensch erkennen. 😉
Persönlich hatte ich auch mit Ausländern noch keine Probleme, wenn wir auf einem Parkplatz mal Kontakt hatten. Wenn ich - mit Händen und Füßen - oder so mal da in Kontakt kam, war es recht entspannt. Mein letztes Erlebnis war eine Begegnung auf Stillhorn Richtung Süden. Da gibt es spezielle Parkplätze für PKWs mit Anhänger - iirc hier: Klick
Wenn man auch Trucker aus Ost - oder Südost-Europa freundlich anspricht, sind die zumeist recht zugänglich. Wenn die eine Sicherheitsleistung hier hinterlegen müssen, ist da gerne mal ein halber Monatslohn (oder auch viel mehr) weg. Da hat sich noch niemand über meine Hinweise (als Privatperson) beschwert...
Was ist ueberhaupt Provokation im Strassenverkehr? Wenn jemand was falsch macht ist das keine Provokation. Wenn sich einer ueber den anderen Aufregt ist da noch lange nicht Provoziert wurden. Und bei der Geschichte mit dem Wohnwagen sehe ich auch keine Provokation.
Wenn ich z.b. an einer Ampel stehe und mein Nebenmann wuerde staendig Hupen und mir den Kraftfahrergruss zeigen, dann ist das Provozieren 😉 oder um Schlaege betteln 😁
Wenn ich jetzt mal so richtig drueber nach denke, bin ich eigendlich noch nie Provoziert wurden. Zumindest im Strassenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nope - da wäre ich flugs bei +/- 70 gelandet. Und dann hätten die weiteren Trucks, die ich schon im Rückspiegel sehen konnte, halbwegs gerechtfertigt auch zum Überholen angesetzt. Und wenn ein Trucker einen Wohnwagen mit 70 vor sich findet, kann ich es ihm nicht verdenken, dass er ein Überholmanöver einleitet. Ich hatte mit Vollgas dran gearbeitet, am Vordermann dranzubleiben. Hat auch geklappt - ich muss ja nur 40 Meter Abstand halten. 🙂Wenn ich in der Situation - ich hatte brachiale 64 Saugdiesel-PS und einen 1,3-Tonnen-Wohnwagen dabei - mal freiwillig gelupft hätte, wäre der Schwung aus meiner Fuhre völlig raus gewesen.
Naja... hätte, könnte, würde, wäre, usw. - sind immer im Nachhinein so schwammige Therorien.
Mit dieser Schilderung der Situation gibst Du bösen Menschen jetzt die Möglichkeit, dir ein kleines Machtspielchen zu unterstellen.
Ein 2-Tonnen-Gespann mit 64 PS als Kraftquelle scheint mir jetzt auch nicht so wirklich die ideale Kombination, um im fließenden Verkehr mitzuschwimmen aber das ist ein anderes Thema. 🙂
Priorität sollte meiner Meinung nach immer die 1. Situation haben, in diesem Falle die mit dem überholenden LKW, denn wenn Du den schnell wieder nach rechts einscheren lässt, dann entschärfst Du damit die Balgerei auf der mittleren und der linken Spur, wo höhere Geschwindigkeiten und damit auch ein größeres Unfallrisiko herrscht. So sehe ich das zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Was ist ueberhaupt Provokation im Strassenverkehr? Wenn jemand was falsch macht ist das keine Provokation. Wenn sich einer ueber den anderen Aufregt ist da noch lange nicht Provoziert wurden. Und bei der Geschichte mit dem Wohnwagen sehe ich auch keine Provokation.Wenn ich z.b. an einer Ampel stehe und mein Nebenmann wuerde staendig Hupen und mir den Kraftfahrergruss zeigen, dann ist das Provozieren 😉 oder um Schlaege betteln 😁
Wenn ich jetzt mal so richtig drueber nach denke, bin ich eigendlich noch nie Provoziert wurden. Zumindest im Strassenverkehr.
Danke dir, so ähnlich denke ich ebenfalls. Deswegen wollte ich meine Eingangsfragen auch nicht mit dem Aufreg-Thread vermischen.
Ich höre halt öfters mal Aussagen so nach dem Motto: "Heute bin ich voll provoziert worden..."
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, zu erkennen, ob das (vermeindliche) Fehlverhalten des anderen mit oder ohne böse Absicht passiert ist?
Soviel wie verstanden hatte, war vor ihm auch ein LKW (beschleunigen ging nicht, abstand halten) und hinter im auch (und die waren auch auf dem Sprung Ihn zu überholen wenn er langsamer gefahren wäre). Klingt für mich eher nach einer Patt Situation für Ihn, wo er nichts für kann.
Konitime
Also ich fühle mich sehr sehr oft durch "unmögliche Zufälle" provoziert.
Ihr kennt doch sicher solche Situationen: Es ist 5 Uhr Morgens, die Straße ist absolut leer. Jetzt stellt euch mal vor, ihr macht die Augen zu, habt einen Gehörschutz an, und sollt jetzt zu einem beliebigen Zeitpunkt eine Murmel auf die Straße werfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass ihr ein vorbeifahrendes Auto auf dieser leeren Straße trefft. Richtig ... NAHEZU 0%!
Dennoch kommt ausgerechnet wenn ich an die Kreuzung heranfahre ein Auto langgefahren und ich muss warten. Ich meine vorher kam 5 Stunden niemand, nachher kommt 5 Stunden niemand, aber ausgerechnet wenn ich die Kreuzung überquere kommt ein Autofahrer.
Das bringt mich echt auf die Palme und gelegentlich stelle ich solche Autofahrer dann auch vor Ort zur Rede.
Weitere Provokationen wären dann im Stadtverkehr wo trotz grüner Ampel niemand fährt. Da muss meine Hupe manchmal höchstleistung bringen.