1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. ProVida - Kennzeichen

ProVida - Kennzeichen

Hallo! Man weiss, daß die Zivilstreifen der Polizei in Deutschland unterwegs sind, um Verkehrsverstosse zu verfolgen, was ja gut ist. Man weiss, daß die dunkle BMW´s fahren. Aber was ist mit Kennzeichen? Sind sie ganz "normal" oder gibt´s da Anhaltspunkte? Wer weiss was drüber?

Beste Antwort im Thema

Würde man die gleiche Aufmerksamkeit, die man dazu benötigt, versteckte Blitzer, unangekündigte Kontrollen und getarnte Videofahrzeuge zu erkennen, einfach dem Einhalten der Verkehrsregeln widmen, bestünde das Problem hier gar nicht. 😉

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hk_do


Ich habe inzwischen von einem Fachmann für Medizinrecht die Bestätigung bekommen, dass zumindestens nach herrschender Meinung §4 MPG auch jeder Privatperson die Anwendung von "abgelaufenem" Verbandmaterial verbietet (jedoch im Ernstfall die Verfolgung i.d.R. an §16 OWiG scheitern wird).

Falls Du mit ihm noch mal plauderst - magst Du ihn mal folgendes fragen:

Mal angenommen, ich muss einen Druckverband anlegen. Der Gebrauch von abgelaufenem Material sei jetzt per se verboten - das nehme ich bei dem Gedankenspiel an. Wie sieht es aus, wenn ich jetzt gar kein Verbandmaterial, sondern was ganz anders (beispielsweise Taschentücher und Spanngurte) nutze?

Aus dem Bauch heraus würde ich abgelaufenes Verbandmaterial für die sinnvollere Variante halten...

Zitat:

Eine verbindliche Erklärung zur straßenverkehrsrechtlichen Seite versuche ich nächste Woche von zuständiger Stelle zu bekommen...

Besten Dank, dass Du Dich da so reinhängst!

Wollt ihr nicht mal ein eigenes Thema zum Topic "Verbandskasten" aufmachen? Nicht, dass diese die Menschheit weiterbringenden Diskussionen unter nem anderen Thread-Titel verlorengehen.....

In's V&S-Forum würde dieser neue Thread auch passen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das könnte dir gefallen!😁 Wenn es aber aus jedem 2. Auto die Politesse angrinst, wird wohl schnell Essig sein mit der Knöllchen-Abwehr. Vorschlag: Du kaufst das Ding,  legst es in dein Auto und berichtest uns dann über deine Erfahrungen. Irgendeiner muss doch den Vorreiter machen🙂

Das Blaulicht wurde soeben bestellt und der Test kann dann anlaufen.

Einfach sichtbar in das Auto legen..

Schaden tut es ja auch nicht.

Es dürfte nicht verboten sein, ein Partylicht zu befördern.

Ähnliche Themen

Gute Idee, einen R8 als ziviles Polizeifahrzeug zu dekorieren. Sieht man ja dauernd Polizisten mit rumfahren.
Das klappt ganz bestimmt, berichte dann mal...

In meinem Kofferraum habe ich eine blaue LED. Darf ich jetzt auch die Polizeilaufbahn einschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Gute Idee, einen R8 als ziviles Polizeifahrzeug zu dekorieren. Sieht man ja dauernd Polizisten mit rumfahren.
Das klappt ganz bestimmt, berichte dann mal...

Der Mann von Welt fährt nicht nur mit dem Audi R8 herum😁

Es soll noch Leute geben, die mit mehreren Autos unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wenn du mehr als 20 zu schnell fährst und "plötzlich" ein schwarzer Mittelklasse-PKW auftaucht, mit 2 Personen an Board, würde ich mir schon Gedanken machen.

Das Problem ist, dass man durch einen Hintermann mit gleichem Tempo in den meisten Fällen eher noch angespornt wird, das Tempo beizubehalten. Wer auf den Tacho guckt und merkt, dass er zu schnell ist, wird sicher nicht gerade dann in die Eisen gehen, wenn er am Überholen ist und jemand anders hinter sich hat.

Als Ausrede taugt sowas natürlich nicht, andererseits muss man auch die Praxis hinterfragen, einem Limit-Überschreiter erst mal noch 3 km ohne Blaulicht hinterherzufahren, um auch ja einen aussagekräftigen Videobeweis zu haben. Denn dann hat man effektiv schon zwei "Raser", von denen unnötig lange eine potentielle Gefährdung ausgeht. Dann doch lieber direkt rausziehen und vielleicht eine niedrigere Überschreitung ansetzen müssen, weil der Videobeweis nicht mehr hergibt.

Generell scheinen mir ProVida eher geeignet, Verstöße anderer Art (z.B. Abstand, Rechtsfahrgebot, LKW-Überholverbot, Vorrang/Spurwechsel) zu kontrollieren, weil die Beamten dort nicht zum Agent Provocateur werden müssen und Geschwindigkeit sich immer noch am effektivsten über entsprechende Messstellen kontrollieren lässt. Andererseits kann man es keinem Beamten verübeln, wenn sein Jagdinstinkt geweckt wird, sobald er etwas flotter überholt wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


... und die jungs sind immer zu 2.

Hat dir schon jemand gesagt, dass es auch MÄDCHEN gibt??? Eine genaue Beschreibung erspare ich mir jetzt ... jedenfalls fahren nicht nur Jungs Zivilstreife!

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Das Problem ist, dass man durch einen Hintermann mit gleichem Tempo in den meisten Fällen eher noch angespornt wird, das Tempo beizubehalten. Wer auf den Tacho guckt und merkt, dass er zu schnell ist, wird sicher nicht gerade dann in die Eisen gehen, wenn er am Überholen ist und jemand anders hinter sich hat.

wenn ich jemanden hinter mir habe, dann fahre ich sofort nach rechts um platz zu machen, selbst wenn ich dafuer bremsen muss. desshalb wird es niemand schaffen laengere zeit hinter mir herzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen