ProViDa, Fluch oder Segen?
Liebe MT-Gemeinde
Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.
Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.
Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.
Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?
Viele Grüße
FirstFord
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.
Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.
364 Antworten
@MvM
Für die wirklichen Raser sind im Ruhrgebiet die Autobahnen zu vollgestopft, deshalb haben sie für Dich Seltenheitswert.
Du gehst weder auf meine Darstellung und Argumente ein. Der Störenfried ist immer der Andere, der Deinem Weltbild im Wege steht.
Was sind denn das für wirre Gedanken, den Verkehrsweg BAB nach Deinem Gusto zu schnitzen:
Rechte Spur bis max. 90 km/h für LKWs mit absolutem Überholverbot
Miittlere Spur bis max. 160 km/h für die flotte Meute
Linke Spur für Leute Deinen Schlags bis 300 km/h.
Oberklasse-Limousinen ob DB oder Audi habe ich schon bewegt, als Du vermutlich noch in die Windeln gekackt hast und Du faselst nun daher, dass man dafür eben etwas tun muss. Als ob ein dicker Schlitten das Ziel allen Strebens wäre.
Und trotz der von Dir ins Feld geführten Abendschule und Weiter-bildungsmaßnahmen möchte ich Dir noch einen Tipp geben:
S p u h r schreibt man ohne "h".
Ende der Durchsage!!!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ach Leute - der Deutsche Verkehrsausschuss hat vermeldet, dass von 10 Todesopfern im Straßenverkehr 7 auf das Konto nicht angepasster Geschwindigkeit geht. Braucht es dazu noch einen Kommentar?
Ja,denn du hast offensichtlich nicht kapiert das nicht angepasste Geschwindigkeit nichts mit hoher Geschwindigkeit zu tun hat. Du kannst auch mit 30 von der Autobahn fliegen,aktuell gar nicht schwer, und hat das mit Schnellfahren zu tun oder nur damit das man für die Situation zu schnell war?
Ich fahre auch oft genug aus dem Ruhrgebiet raus. Und auf Autobahnen sind die Raser fast schon harmlos, auf Landstraßen sieht das schon ganz anders aus. Und wie berichtet... dort leben Raser nicht lange.
Die Beispiele für 160 auf der Mittleren Spur sind nur für Leute, die wirklich ein Tempolimmit wollen. In Wahrheit will die Mehrheit die ein Tempolimmit wollen doch eigendlich gar keins. Dauernd auf den Tacho gucken, wie schnell man ist, anstatt nach Gefühl zu fahren. Da habe ich mich wohl in dem beitrag vertan, denn es gibt ein anders Topic darüber. Man braucht ein Gefühl für den Straßenverkehr, und wer es nicht hat sorgt für Reibereien. Man sieht klar und deutlich, das von hinten einer angeschossen kommt, und genau so gut kann man mit dem überholen auch mal was warten. Wer sich mal den Jux macht und dRaser vorbeilässt um ihn dann zu jagen stellt schnell fest das der Raser zu 90% navch dem Überholen schnell rechts rübergeht, das ich wieder überholen könnte.
Was mich nervt ist, das einige Autofahrer nach ihrem Fahrzeug schon in eine Schublade gepackt werden. Ich mag diese großen Wagen auch nicht, das heißt aber nicht das ich denen nicht hinterher gucke weil, sie manchmal gut aussehen, oder es anderen nicht gönne. Selbst kleinwagen sehen manchmal tierisch Geil aus. Jeder muss das Auto finden das für einen selber gut passt. Warum mit großer Kiste in drei zügen Wenden, wenn es mit einem schon passt... Kleider machen Leute, und ein Auto ist wie ein guter Anzug, oder ein gemütlicher Pullover. Meistens haben die Leute angst vor großen autos, die selber gefühlsmäßig in der untersten Schicht sind, so wie "huch, der Chef kommt" der muss jetzt vorbei... Mit ein wenig Selbstvertrauen passt das schon. Rechtschreibfehler haben auch nichts mit der beruflichen Karriere zu tun.
Für mich ist es so, das im Straßenverkehr jeder seinen spaß bekommt, der spaß haben will. Genau so gut bekommt jeder seine unglücklichkeit, der unglücklich sein will. Ich denke ganz deutschland muss mal zum Psychologen damit den Leuten klar wird was sie tun können um glücklich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ja,denn du hast offensichtlich nicht kapiert das nicht angepasste Geschwindigkeit nichts mit hoher Geschwindigkeit zu tun hat.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ach Leute - der Deutsche Verkehrsausschuss hat vermeldet, dass von 10 Todesopfern im Straßenverkehr 7 auf das Konto nicht angepasster Geschwindigkeit geht. Braucht es dazu noch einen Kommentar?
100 prozentige Zustimmung,...
aber warum sollten Leute die bei niedrigen Geschwindigkeiten sich nicht anpassen können, dies bei Hohen tun ?
Und Fakt ist eins, bei hohen Geschwindigkeiten hat die Maßlosigkeit schlimmere Folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
100 prozentige Zustimmung,...Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ja,denn du hast offensichtlich nicht kapiert das nicht angepasste Geschwindigkeit nichts mit hoher Geschwindigkeit zu tun hat.
aber warum sollten Leute die bei niedrigen Geschwindigkeiten sich nicht anpassen können, dies bei Hohen tun ?
Und Fakt ist eins, bei hohen Geschwindigkeiten hat die Maßlosigkeit schlimmere Folgen.
Also nicht angepasste Geschw. bedeutet doch wohl eigentlich:
Das eine Geschwindigkeit nicht einer spez. Situation angepasst war. Wenn Du auf einer Landstraße in der Kurve ins schleudern kommst (TL 80km/h), Du aber schon witterungsbedingt auf 40 km/h runtergehst und trotzdem abfliegst, wird das in der Regel nicht angepasster Geschwindigkeit zugerechnet.
Nur mal so als Bsp. zur Verdeutlichung. Das hat absolut nichts mit TL zu tun und kann absolut jeden treffen, auch diejenigen, die´s nicht wahrhaben wollen. Und deswegen ist man noch lange kein böser Raser.
Und ja: auch diejenigen, die ohne Blinken, oder kurz vor einem Fahrzeug auf der BAB ausscheren sollte man endlich auch mal rausziehen. Aber dann hat ja nach den Gedankengängen einiger hier, immer der Schuld, der von hinten angeflogen kommt. ...weil, der ist ja schnell und damit böse.
Wieviele Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit passieren auf Autobahnen in unlimitierten Bereichen bei Geschwindigkeiten über 130? Und wieviele davon wären auch bei einem Limit passiert weil der Fahrer dieses schlicht ignoriert hätte?
Die Masse der Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit passieren in limitierten Bereichen weit unterm Limit.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wieviele Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit passieren auf Autobahnen in unlimitierten Bereichen bei Geschwindigkeiten über 130? Und wieviele davon wären auch bei einem Limit passiert weil der Fahrer dieses schlicht ignoriert hätte?
Die Masse der Unfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit passieren in limitierten Bereichen weit unterm Limit.
Eben!
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8
. ...weil, der ist ja schnell und damit böse.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
100 prozentige Zustimmung,...
aber warum sollten Leute die bei niedrigen Geschwindigkeiten sich nicht anpassen können, dies bei Hohen tun ?
Und Fakt ist eins, bei hohen Geschwindigkeiten hat die Maßlosigkeit schlimmere Folgen.
Warum bildet sich blos jeder ein das jeder der schnell fährt als böser Raser hingestellt wird ? Er ist ein böser Raser wenn er unangepasst schnell fährt. Die Sache ist ganz einfach.
Das Problem wird immer das unangepasste fahren sein, nicht das schnelle fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Problem wird immer das unangepasste fahren sein, nicht das schnelle fahren.
So ist es!
@MvM
Bitte lies doch meinen Beitrag richtig:
Ich b i n bereits auf der linken Spur mit 150/160 km/h am Überholen und dann kommt von hinten einer angeschossen und möchte mich schier von der Fahrbahn schieben so zwei Wagen-längen hinter mir oder noch weniger und dies bei Tempo s.o.
Wenn ich in die mittlere Spur benutze und sehe einen angedonnert kommen, wäre ich nicht nur ein halber Selbst-mörder wenn ich noch schnell überholen wollte, sondern auch unfair dem gegenüber, der es eiliger hat als ich. Ich lasse ihm seine Freude!!
Es wird sich alles von alleine regeln: Wenn erst einmal eine Ehefrau auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat und zwei Kinder schön angeschnallt auf den Rücksitzen kuscheln, wirst Du es bestimmt langsamer angehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
.............
Es wird sich alles von alleine regeln: Wenn erst einmal eine Ehefrau auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat und zwei Kinder schön angeschnallt auf den Rücksitzen kuscheln, wirst Du es bestimmt langsamer angehen lassen.
Das habe ich mir seinerzeit auch so vorgenommen. Dies hat in der Regel auch ganz gut funktioniert, aber nur so lange, bis sich die Kids besonders auf längeren Strecken, aus welchen Gründen auch immer, in schreiende Terroristen verwandelt haben und durch nichts dann zu beruhigen waren. Dann wurde das Gaspedal doch wieder mehr als gestreichelt. Heute sind meine Kids aber schon älter.
Meine Frau hat sich, trotz eigenen Führerscheins noch nie in meinen Fahrstil eingemischt, ja solche Frauen gibt’s auch! 😁 Sie ist ja seit Jahren bisher auch ganz gut damit gefahren.
Zitat:
Jeder hat die möglichkeit sich eine Oberklasselimosiene zu holen, muss dafür halt nur was tun, wie die abenschule oder ähnliche Fortbildungsmaßnamen. Aber man gibt ja gerne anderen die Schuld, weil man in seinem eigenem Leben es zu nichts gebracht hat. Wer es nicht schafft andere anzuführen sollte dafür sorgen andere auszubremsen.
Du fährst jetzt also einen Civic..
Durch die Provida-Fahrzeuge wird nicht mehr jede Kleinigkeit rausgewunken, sondern die Schwerstverbrecher von den Kleinkriminellen geteilt. Das ist doch eigentlich optimal, weil die Schild-Regel-Fanatik hier nicht greift.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
...eine Verkehrspolizei, die ansonsten sowieso hauptsächlich hinter Büschen herumlungert, anstatt sich um die Verbrecherjagd zu kümmern. Wer unter Vandalismusschäden zu leiden hat(te) weiß, wovon ich spreche. Aufklärungsquote gleich Null, man habe ja kein Personal...
Seit wann fallen Vandalismus-Schäden in den Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@MvMBitte lies doch meinen Beitrag richtig:
Ich b i n bereits auf der linken Spur mit 150/160 km/h am Überholen und dann kommt von hinten einer angeschossen und möchte mich schier von der Fahrbahn schieben so zwei Wagen-längen hinter mir oder noch weniger und dies bei Tempo s.o.
Wenn der Abstand da ist passt doch alles. Klar gibts Idioten, die dann versuchen zu drängeln. Das gleiche Phänomän gibts ja auch, wenn du 100 fährst und der andere mit 130 "angeschossen kommt", und auch die Lichthupe gibt.
Er ärgert sich bestimmt mehr als du, weil er wieder bremsen muss, dabei kann man halt nur begrenzt Höchstgeschwindigkeit fahren. Da ärgere ich mich zwar auch ab und zu, aber es ist für mich dann der gleiche ärger, den ich im Stau habe und da auch nicht vorwärts komme. Nach ein paar Sekunden/Munuten habe ich mich dran gewöhnt, aber es gibt halt welche die dann noch immer weiter Stress machen. Kurz gesagt, Drängler strafen sich mit ihrem selbst gemachten Stress selbst.
Auf langen Auftobahnfahrten sind diese Drängler sogar ein schöner Zeitvertrieb. Wenn die bahn vor mir frei ist, und der drängler hinter mir gebe ich Stoff, und lasse ihn im rückspiegel kleiner werden. Dann denke ich mir "ach, ich dacht, du wolltest ein rennen"... Die meisten drängler fahren selbst noch nicht mal schnell, sie sind halt nur zu faul zum bremsen, keine Ahnung warum. Genug Kraft mich einzuholen oder wenigstens dranzubleiben hätten die meisten Wagen mit denen ich mich anlege.
Wenn der Drängler (mit dem vorgeschriebenen Abstand) vor mir ist, und die weiteren Vordermänner nachts mit seiner Lichthupe nervt stresse ich aus langeweile den Drängler mit meinem linken Blinker. Macht zwar keinen Sinn, aber etwas lustig ist es schon.
Für mich ist das meiste, was auf der Autobahn passiert ein lustiges Spiel, und jeder ist dafür zuständig das aus Spaß kein Ernst wird. Bei zu dichtem Abstand, rechts überholen usw ist die Gefahr zu groß, aber wenn ich mit einhaltung der Verkehrsregeln spielen kann, warum nicht? Es trifft bei mir ja immer den Schuldigen. 😉
Fast hätte ich vergessen: Wir leben ja in einer Spaßgesellschaft:
Spaß daran zu haben, wenn der andere im Rückspiegel kleiner wird -
geht es noch kindischer?
Sich mit Dir und Deinem Blechspielzeug anzulegen - sind wir hier beim Kraftsport?
Auf der Autobahn ein lustiges Spielchen treiben - wie hat wohl Deine Jugend ausgesehen und bist Du selbiger noch immer nicht entwachsen?
Hast wohl in dieser Richtung viel nachzuholen, aber bitte doch nicht im Straßenverkehr. Vielleicht versuchst Du es mal auf der GoKart-Bahn, wo Du gut aufgehoben sein wirst mit diesen Mätzchen.