ProViDa, Fluch oder Segen?

Liebe MT-Gemeinde

Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.

Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.

Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.

Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die  Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.

Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?

Viele Grüße
FirstFord

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.

Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Das ist ja wirklich schon extrem heftig...😰

wenn man sich in solchen Kreisen bewegt macht der Name Azi auch irgendwie einen Sinn

Besonders einfallsreich scheinste ja nicht zu sein: Alfons Zitterbacke
Das hat was mit Lesen und Büchern zu tun, nur mal ganz nebenbei 🙄

Was hat das alles mit ProViDa zu tun??

Alles ein bisschen viel, was Du da schilderst. Wie viel davon ist Realität und wie viel Erfindung? Das ist ja bereits ein kriminelles Verhalten - oder etwas lieblicher ausgedrückt - eine gewaltige Verhaltensstörung. Welches Trauma hat das Mädchen denn zu verkraften?
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis der Knast wirkt.

Ähnliche Themen

Das eine ergibt sich doch aus dem Thread, das andere aus "man sollte nicht von sich auf andere schließen".
Interessant, daß Du da nicht selbst drauf gekommen bist...Wir brauchen das auch nicht weiter vertiefen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was hat das alles mit ProViDa zu tun??

Das AZiBACK's Schwester besser kein Provida-Fahrzeug fahren sollte. 😁

Hallo!

ProVida dient wohl kaum der Dingfestmachung von Menschen wie besagter Schwester.

Dass ab und an auch mal ein Raser mit gegroundet wird, ist lobenswert.
Möglicherweise liegt es ja wirklich daran, dass ich auch ein Extremraser bin (naja, mit 0 Punkten in FL und einer einzigen Strafe durch ProVida in Österreich vor gut 10 Jahren wegen 30 Km/h zu viel auf der völlig freien, 3-spurigen Brennerautobahn, wohl eher nicht), aber mir fällt in diesen TV-Sendungen auf, dass meist eher harmlose Verstöße (40 km/h zu viel auf einer sinnlos limitierten, weitgehend freien Autobahn, leichtes Drängeln gegen Linksspurschnarcher) geahndet werden, während die eigentlichen Rowdies und Verursacher der Problemsituationen, also die Blindspurwechsler und Linksspurschnarcher, gar nicht erwähnt werden.

Daher halte ich von dieser noch dazu sehr teuren Methode der Verkehrsüberwachung wenig bis nichts, solange sie nicht sinnvoll eingesetzt wird.

Der Vermeidungseffekt folgt ohnehin auf dem Fuße. Unter Vielfahrern kursieren die Autotypen, deren besondere Merkmale sowie die Kennzeichen (leider oft gewechselt) sowieso bereits. Der schwarze E (W210) aus Karlsruhe wurde z.B. letztens verkauft und durch einen neuen, silbernen C ersetzt... ,-)

Die Zivilfahrzeuge in Bayern (der silberne 5er aus Ingolstadt mit der Zusatzantenne ist natürlich besonders leicht zu erkennen) kennt man dann langsam auch, so dass allein die Kombination aus oberer Mittelklasse und provokant lahmem Fahrstil dem geübten Auge schon zu denken gibt und einen "Abstandserhöhungsreflex" auslöst.

Die echten Raser erwischt man somit wohl eher selten, die Schnarcher werden verschont und hunderttausende Euros an Steuergeldern werden zur Jagd auf den mobilen Bürger eingesetzt, wo es doch so viel besseres zu tun gäbe für eine Verkehrspolizei, die ansonsten sowieso hauptsächlich hinter Büschen herumlungert, anstatt sich um die Verbrecherjagd zu kümmern. Wer unter Vandalismusschäden zu leiden hat(te) weiß, wovon ich spreche. Aufklärungsquote gleich Null, man habe ja kein Personal...

Packt meinen Post von mir aus in die Stammtisch-Schublade. Das Fünkchen Wahrheit darin bleibt.

Gruß,
M.

Outet sich hier einer als Extrem-Raser, der über Jahre hinweg entweder Glück hatte oder beim Rasen ständig Ausschau hält nach Fahrzeugen mit bestimmten Erkennungsmerkmalen. Ganz schön stressig!! Das tut man sich doch nicht an!!
Was ist einem Raser nicht alles im Weg: Der Traktor, das Müllauto, der Schulbus im urbanen Bereich und dann die Linksspurbummler auf der BAB, die er besonders lieb hat, weil sie seiner Hochgeschwindigkeitsphobie im Weg stehen.
Registrieren diese Raser nicht, wie die Verkehrsdichte in den letzten Jahren zugenommen hat und keiner mache mir weis, dass solche Klein-Vettels sich bei dichtem Verkehr plötzlich benehmen wie die Lämmer.
Deswegen Überwachung verstärken, Bußgelder drastisch erhöhen - es muss im Geldbeutel richtig schmerzen. Nur so sind die ICEs auf der Autobahn einzubremsen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Deswegen Überwachung verstärken, Bußgelder drastisch erhöhen - es muss im Geldbeutel richtig schmerzen. Nur so sind die ICEs auf der Autobahn einzubremsen.

Tut mir leid für Dich, aber das wird wohl nur ein feuchter Traum bleiben. Auch künftig kann jeder, der Lust dazu hat, so schnell fahren wie er will - insbesondere schneller als Du. Desshalb möchte ich Dir raten das einfach hinzunehmen und Dir andere Ziele für Deine Aggressionen zu suchen. Es gibt doch auch Leute die sind größer als Du. oder dicker, warum ist es da für Dich so schlimm, wenn jemand schneller ist?

Freie Fahrt für freie Bürger, lautet die Parole! 😎
...das hat doch nix mit einer "Hochgeschwindigkeitsphobie" zu tun.🙄 Ich bin Vielfahrer und kann beim besten Willen nicht feststellen, dass es so extrem zugeht wie oft geschildert wird. Ausnahmen bestätigen freilich die Regel. Ich bin auch bekennender Schnellfahrer, heist aber nicht, dass ich nur durch die Gegend baller. Im Gegenteil, ich fahre auch häufig langsamer auf der AB. Komischerweise werde ich beim langsamfahren nie angedrängelt, angehupt, angeblitzt oder sonstwas..., woran das wohl liegt...🙄 Vielleicht weil ich den Rückspiegel benutze? Der war bei meinem Passat sogar serienmäßig drinn! Ohne Aufpreis! Und ich kann vermelden: Es funktioniert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Outet sich hier einer als Extrem-Raser, der über Jahre hinweg entweder Glück hatte oder beim Rasen ständig Ausschau hält nach Fahrzeugen mit bestimmten Erkennungsmerkmalen. Ganz schön stressig!! Das tut man sich doch nicht an!!
Was ist einem Raser nicht alles im Weg: Der Traktor, das Müllauto, der Schulbus im urbanen Bereich und dann die Linksspurbummler auf der BAB, die er besonders lieb hat, weil sie seiner Hochgeschwindigkeitsphobie im Weg stehen.
Registrieren diese Raser nicht, wie die Verkehrsdichte in den letzten Jahren zugenommen hat und keiner mache mir weis, dass solche Klein-Vettels sich bei dichtem Verkehr plötzlich benehmen wie die Lämmer.
Deswegen Überwachung verstärken, Bußgelder drastisch erhöhen - es muss im Geldbeutel richtig schmerzen. Nur so sind die ICEs auf der Autobahn einzubremsen.

Allein an Deiner Wortwahl merkt man schon, dass es Dir wohl nur um billige Law & order-Polemik und Anti-Schnellfahrer-Hetze geht...🙄

Eine (Hoch)geschwindigkeitsphobie würde ich übrigens eher bei deinesgleichen vermuten, sowohl der echte, als auch der nur in der Phantasie der Bremser & Blockierer existente Raser wird hiervon eher nicht betroffen sein...😉

Jemand der sich zügig, aktiv-dynamisch (inkl. der nötigen Rücksichtnahme) durchs Verkehrsgeschehen bewegt ist noch lange kein "Raser"...

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Deswegen Überwachung verstärken, Bußgelder drastisch erhöhen - es muss im Geldbeutel richtig schmerzen. Nur so sind die ICEs auf der Autobahn einzubremsen.
Tut mir leid für Dich, aber das wird wohl nur ein feuchter Traum bleiben. Auch künftig kann jeder, der Lust dazu hat, so schnell fahren wie er will -

Ach Hadrian, stell Dich doch nicht immer unter deinen Level, ich weiß das Du es weist, kein Mensch kann immer wenn er Lust dazu hat so schnell fahren wie er will.

Oder habe ich Dich schon wieder falsch verstanden ?😕

Das Thema ist halt zu komplex um hier nur solche Parolen hinzuklatschen.

Richtig müsste es heißen" Jeder kann so schnell fahren wie er Lust hat wenn es die Situation erlaubt". Leider ist die "Situation" oft Auslegungssache und wird oft zugunsten des eigenen Triebs nach hohen Geschwindigkeiten ausgelegt.

Ach Leute - der Deutsche Verkehrsausschuss hat vermeldet, dass von 10 Todesopfern im Straßenverkehr 7 auf das Konto nicht angepasster Geschwindigkeit geht. Braucht es dazu noch einen Kommentar?
Absolut nichts einzuwenden ist gegen eine zügige Fahrweise, welche auch die meine ist - da wird man auch keine Anstände mit der Polizei haben. Aber wenn ich mit ca. 150 km/h auf der linken Spur am Überholen bin und von hinten kommt einer heran geschossen, der mich am liebsten mit einer Art Schneeschieber von der Fahrbahn scheuen möchte, dafür fehlt mir jegliches Verständnis. Das sind für mich Raser, die sich einen Deut scheren um die Befindlichkeiten anderer Verkehrsteilnehmer. Sie kennen nur sich und so argumentieren sie auch. Verständnis für den Mitmenschen? Was wollen sie nur ausleben?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


 
wir könnten auch den Judenstern wieder einführen

nee, lass mal stecken. Da kommen dann sicher auch wieder welche, die den für nen Sheriff-Stern halten.

Solche wirklichen Raser gibt es nur ganz selten auf der Fahrbahn. Die meisten sterben schon in jungen Jahren.

In den meisten Fällen muss man sich an die eigene Nase packen, wenn man die Lichthupe bekommt. Hat man den Abstand die Geschwindigkeit vom Hintermenn vielleicht doch anders eingeschätzt? Schleicht man vielleicht selber auf der Überholspuhr rum?

Für alle die eine Geschwindigkeitsbegrenzung wollen habe ich hier die antwort. Die eine Begrenzung von 100KMH wollen bleiben immer auf der rechten Spuhr und fahren den LKW's hinterher. Da wird garantiert kein Raser hinten rein fahren. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 160 ist auf der zweiten Spuhr bei einer dreispuhrigen Autobahn.

Gedankengänge wie "ich will 120 fahren, also sollen alle anderen auch 120 fahren" ändern sich, wenn sie einen neuen Job bekommen. Müssen sie dann beruflich weite strechen fahren ist es ganz angenehm zwischendurch auch mal was schneller vorran zu kommen.

Das ein Sparsames Auto, das nur wenig PS hat auf einer Autobahn nicht mithalten kann ist in den meisten Fällen auch nur ein Gerücht. Eine Freundin fährt den aktuellen Civic mit 86PS. Der Wagen zieht keinen Hering vom Teller, aber ist gut gedämmt, das man das Gefühl hat der Wagen würde langsamer fahren. Ihr alter Polo hatte den gleichen Motor, nur ist sie damit deutlich langsamer gefahren, obwohl er durch das geringere Gewicht spritziger war.

Das zweite ist die Optik des Wagens. Man kann kaufen, was einem gefällt, oder etwas, das zweckmäßig ist. Der Civic ist absolut zweckmäßig. Oberklasselimosienen machen die linke spuhr frei, obwohl der Wagen fast schon "untermotorisiert" ist. Lichthupe bei langsamer fahrweise gibts auch deutlich weniger. Aus diesem grund habe ich mir den Wagen dann auch geholt.

Es gibt viel zu viele Autofahrer die es einfach nicht schaffen über den Tellerrand zu gucken. Die Welt soll sich ihren regeln anpassen und nicht an die existierenden regeln. Einige Volldeppen wollen einen LKW wit 81KMH überholen um gemütlich vorbeizufahren, denken sich das man ihm diesen 5 Minütigen Überholvorgang gönnen muss... Andere Deppen fahren mit 180 auf der dritten spuhr weils ja schnell genug ist und das rüberwechseln auf der rechten Spuhr nicht nötig währe usw usw usw. Ich rege mich darüber nicht auf, weil sich das Problem von selber löst. Wer unsinnig fährt bekommt die Lichthupe und regt sich dann selbst darüber auf. Geschieht den Leuten recht.

Jeder hat die möglichkeit sich eine Oberklasselimosiene zu holen, muss dafür halt nur was tun, wie die abenschule oder ähnliche Fortbildungsmaßnamen. Aber man gibt ja gerne anderen die Schuld, weil man in seinem eigenem Leben es zu nichts gebracht hat. Wer es nicht schafft andere anzuführen sollte dafür sorgen andere auszubremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen