ProViDa, Fluch oder Segen?

Liebe MT-Gemeinde

Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.

Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.

Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.

Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die  Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.

Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?

Viele Grüße
FirstFord

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.

Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wie doof muss man eigendlich sein ? 130 bei 50 und der Versuch abzuhauen.
Sind das unsere Helden der Eigenverantwortung die Helden der Freiheit ?
Wenn man sich dieses Video anschaut sieht man deutlich das die Provida-Fahrzeuge ein Segen sind. Der Erfolg liegt zwar nur im Promillebereich, aber besser als gar nichts.

... ääähem welche sittlichen Nährwert hatte nun diese Verfolgungsfahrt außer der Gefahr, dass auch Unschuldige zu Schaden kommen? Ok, bei manchen Verfolgungsfahrten habe ich das Gefühl, die Polizisten haben zu viele Amerikanische Serien gesehen und nun gehen ihnen die Gäule durch ... Und noch ein Aspekt: In ProVida Fahrzeugen sitzen meist gestandene Polizisten mit Fahrpraxis, in normalen Streifenwagen oft Fahranfänger.

Ok, vielleicht ist es in manchen Fällen sinnvoll mit überhöhter Geschwindigkeit durch eine Ortschaft zu fahren um einen vermeintlichen Gesetzesbrecher zu fassen. Wie nennt man dabei Zivilisten die durch die Raserei zu Schaden kommen? Kolateralschäden? In dem Video ist ja auch schön zu sehen, wie sich ein Spaziergänger auf eine Böschung rettet. Ist das die Verfolgung echt wert, zumal wir den Grund für die Verfolgung nicht kennen?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


.. die Provida-Provokateure..
M. D.
Hier werden sie geholfen.

Haha, das ist gut.

Scheint für einige Leute die unter Abkassierungswahn leiden der richtige Link zu sein. 🙂

Aber ansonsten habe ich weder gegen ProViDa etwas noch gegen normale Blitzer.
Ich fahre jetzt schon über 20 Jahre Auto und seit 2000 auch beruflich sehr viel und habe selten Probleme mit Blitzern und noch nie ein Problem mit einem ProViDa Fahrzeug gehabt.
Und falls mich ein Blitzer doch mal erwischt bin ich selber Schuld und schimpfe wenn dann über mich selber.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wie doof muss man eigendlich sein ? 130 bei 50 und der Versuch abzuhauen.
Sind das unsere Helden der Eigenverantwortung die Helden der Freiheit ?
Wenn man sich dieses Video anschaut sieht man deutlich das die Provida-Fahrzeuge ein Segen sind. Der Erfolg liegt zwar nur im Promillebereich, aber besser als gar nichts.
... ääähem welche sittlichen Nährwert hatte nun diese Verfolgungsfahrt außer der Gefahr, dass auch Unschuldige zu Schaden kommen? Ok, bei manchen Verfolgungsfahrten habe ich das Gefühl, die Polizisten haben zu viele Amerikanische Serien gesehen und nun gehen ihnen die Gäule durch ... Und noch ein Aspekt: In ProVida Fahrzeugen sitzen meist gestandene Polizisten mit Fahrpraxis, in normalen Streifenwagen oft Fahranfänger.

Ok, vielleicht ist es in manchen Fällen sinnvoll mit überhöhter Geschwindigkeit durch eine Ortschaft zu fahren um einen vermeintlichen Gesetzesbrecher zu fassen. Wie nennt man dabei Zivilisten die durch die Raserei zu Schaden kommen? Kolateralschäden? In dem Video ist ja auch schön zu sehen, wie sich ein Spaziergänger auf eine Böschung rettet. Ist das die Verfolgung echt wert, zumal wir den Grund für die Verfolgung nicht kennen?

Hast Recht, es wäre sinnvoller geswesen gleich die Reifen zu zerballern und so den RASER zu stoppen.

Sach isch doch! *Hab' dich auch lieb' 😁*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hier werden sie geholfen.

Diesen Link sollte sich wohl eher mal die Fraktion der Regel- und Kontrollfetischisten, sowie die pathologischen Erbsenzähler und §§-reiter eingehend zu Gemüte führen...

Ich nehme zudem mal an Mr.Driveyanuts hat lediglich jene Providabesatzung gemeint, die sich auf provokative Spielchen einlassen. Das dürfte nun nicht ansatzweise die Mehrheit sein.

Im übrigen habe ich nichts gegen ein verstärkte Providaüberwachung durch entsprechend geschulte Beamte mit dem nötigen Augenmaß, wenn im Gegenzug die Abkassiererei durch besagte Momentaufnahmen (Blitzer) weitgehend eingestellt wird.
Die Gründe habe ich schon mehrfach im V&S angeführt.

Vom Beamten verlangst du das Augenmaß, welches genau diese bestimmte Gruppe an Verkehrsteilnehmern vermissen lassen🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen