ProViDa, Fluch oder Segen?

Liebe MT-Gemeinde

Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.

Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.

Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.

Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die  Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.

Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?

Viele Grüße
FirstFord

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.

Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Solange dabei keine gefährlichen Situationen heraufbeschwört werden, finde ich sowas nicht dramatisch, wenn man solche Späße macht. Übertreiben sollte man es trotzdem nicht, denn das könnte dann auf Dauer für Irritationen sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Auf der Autobahn ein lustiges Spielchen treiben - wie hat wohl Deine Jugend ausgesehen und bist Du selbiger noch immer nicht entwachsen?

Definiere doch mal "Erwahsen"?

sind das 50 Jährige Männer, die sich eine Modelleisenbahn aufbauen?

Frauen im besten alter, die sich mit windowcollor was basteln?

Wer erwachsen ist hat aufgehört zu leben. Manchmal muss was spontanes her, was mit Abwechslung. Immer der gleiche Treott ist was für unkreative Langweiler.

Auf einer 14 Stündigen Autofahrt ist es absolut langweilig einfach nur doof geradeaus zu fahren, da muss abwechslung her. Die grösten Nörgler sind dann natürlich diejenigen, die jeden Tag die gleiche Strecke fahren und im Berufsverkehr gar keine andere Möglichkeit haben als brav hinter den anderen hinterherzueiern.

Oh Gott, noch ein Mitglied der Spaßgesellschaft, der das Spielzimmer BAB befürwortet. Manno, im immer dichter werdenden Verkehr sind für diese Spielchen kein Platz. Wo bitte fängt der Spaß an und ab wann wird Ernst daraus?
Es wird immer vergessen, dass ihr eure Späßchen nicht mit euch selbst treibt, sondern sie tangieren immer andere Verkehrsteilnehmer. Dass möglicherweise andere Autofahrer keinen Gefallen an solchen Spielchen finden könnten, kommt in euren Köpfen überhaupt nicht vor. Auf zum fröhlichen Spiel, wenn sich auf der Spur daneben ein gleichgesinnter Spielkamerad findet - heia zum S p a ß h a b e n.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Dass möglicherweise andere Autofahrer keinen Gefallen an solchen Spielchen finden könnten, kommt in euren Köpfen überhaupt nicht vor.

Nun ja, wenn jemand auf andere dicht auffährt muss er damit rechnen das man mit ihm ein Spielchen spielt. Andere Aufofahrer, die nicht beteidigt sind merken es ja noch nicht mal. Sollte ein schleicher eine Lichthupe bekommen mache ich ja auch nix, aber wen ein Knaller dauernd die vorausfahrenden nervt kommts vor.

Ähnliche Themen

Fazit: wer auf die AB fährt, aus welchem Grund auch immer, muss damit rechnen, auf Spassvögel zu treffen, die mal ein bischen spielen wollen 🙄 

Kindergarten Autobahn, rollende Lagerhalle Autobahn, was kommt noch?

Ich frage mich auch manchmal, warum es etlichen Zeitgenossen nicht möglich erscheint, einfach mal ihren Job hinter'm Lenkrad zu erledigen, ohne derartige Spielchen...🙄

@Drahkke

Sie haben halt ihren Spaß mit dem Gerät, das sie AUTO nennen. Endlich jemand, dem sie die Sporen geben können, der ihnen aufs Wort hört, über das sie die Oberhand haben, weil sie im Alltag zur Horde der grauen Mäuse gehören. Dazu zähle ich auch gewisse Typen in den Fußball-Stadien, die sich dort ihren Wochen-Frust aus dem Hals schreien müssen.
Auch eine Art von Ventil!!

@freddi2010
Deine Einschätzung teile ich zu 100%. Aber was in den Fußballstadien noch tolerabel ist, gehört definitiv nicht in den öffentlichen Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Fazit: wer auf die AB fährt, aus welchem Grund auch immer, muss damit rechnen, auf Spassvögel zu treffen, die mal ein bischen spielen wollen 🙄 

Na ja, es gibt eben Menschen, die haben Spaß im Leben, und es gibt Menschen, die haben das nicht - leider. Diese zweite Gruppe, die übrigens relativ klein ist, stellt dann die Misepeter, ewigen Bedenkenträger und notorischen Nörgler, die ihren Lebensinhalt in Gehorsam und Unterwürfigkeit sehen, und auch den Mitgliedern der ersten Gruppe den Spaß verderben wollen. Zum Glück sind diese Bemühungen aber nur mit bescheidenem Erfolg gesegnet.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es wäre schlimm, wenn das nicht so wäre....

naja wenn du von sowas ausgehst könntest du auch sagen das jede Geschwindigkeitsübertrettung in der Stadt die bei 50 Begangen wurde vorsätzlich ist

da in der Stadt nunmal 50 gilt

da braucht man keine Schilder für

Das sehr viele Leute im Straßenverkehr keinen Spaß mehr haben hängt auch öfters vom falschen Wagen ab. Viele fahren zum Händler, und kaufen sich was ohne Probefahrt. Dann haben sie ein Auto das gut aussieht, oder viel platz hat, sparsam ist, oder sehr günstig ist... Aber Fahrspaß?

Im Urlaub in Kroatien hatte ich mal als Mietwagen einen Astra H mit 1,4er 90PS Motor. Habe ihn blind gemietet, denn früher hatte ich einen 1,4er Kadett. Der Astra gefiel mir optisch sehr gut, also her damit. Das Ergebnis war, das ich in diesem Jahr sehr viel zu Fuß gelaufen bin, nur um nicht mit der Karre fahren zu müssen. Hätte ich den blind gekauft hätte ich mich mit der Zeit dran gewöhnt, aber der große Spaß weähre nicht da. Bis jetzt war ich auf eine Probefahrt nicht wirklich angewiesen, weil ich nur Autos gekauft habe, die ich von Verwandten kannte und mochte.

Auch für Leute, die ein Auto als "mittel zum Zweck" sehen könnten zu den gleichen Konditionen bei der Arbeit (der Autofahrt) ein leichts Lächeln im Gesicht haben.

Wenn sie pech haben und das falsche Auto kann es sogar passieren, das sie sich z.B. durch eine sehr schwammige Lenkung, oder wenig Seitenhalt bei den Sitzen in bestimmten Situationen wirklich unwohl fühlen. Das hat noch nicht mal was mit teuren oder billigen Autos zu tun, sondern wie sie geplant sind. Viele komfortable Autos haben als eine schwamige Lenkung. Beispiel ein Mercedes E430 von 1998, der gut abgeht aber die wenigsten Fahrer wegen überfordertem Fahrwerk jemals Vmax gefahren sind. Aber obwohl sie meistens unterhalb der 200KMH fahren haben sie das Grinsen in den Backen.

Ob einzelne Autofahrer bei ihrem Tun Spaß haben oder nicht bleibt diesen unbenommen und interessiert die ProViDa-Besatzungen wohl zunächst überhaupt nicht, mich übrigens auch nicht, solange diese damit andere nicht übermäßig behindern, belästigen oder gar gefährden.

In der heutigen Folge haben sie wieder mal 2 Hard Core Fälle gezeigt, wo zuerst ein Motorrad-Fahrer und dann ein Kurierfahrer, die manchmal auch zu nicht ganz Unrecht in eine eigene Schublade gepackt werden, ein haarsträubendes Fahrverhalten mit hohem Gefährdungspotential an den Tag gelegt haben. Ich bin mir sicher, (fast) alle hier wären dabei auch der Auffassung, die beiden gehörten zu Recht unverzüglich eingebremst und umgehend zur Verantwortung gezogen. ProViDa sei Dank ist dies hier ja auch geschehen.

Entgegen meiner Absicht, die nachfolgenden offensichtlich gefakten Szenen der Aufklärung und Nachbereitung mit den ertappten Sündern bzw. deren Darstellern zu überspringen, habe ich sie mir doch noch mal „gegönnt“
Keine gute Idee, dümmlicher und einfältiger seitens der Ertappten geht’s nimmer. RTL/Vox-typisch halt!😛

Hallo!

@MvM: zu dumm zum Autokauf und daher gerechtfertigt, andere zu nötigen?? No way, Sir.
Ferner hatte ich im Urlaub auf den Kanaren in 2009 auch mit einem Opel Corsa 3-Zylinder in den Bergen Spass. Alles eine Frage der Einstellung und des Fahrkönnens...
Was den genannten Benz betrifft, so ist man auch mit einem 1997er E430 Avantgarde, welchen ich damals fuhr, auch heute noch bei den Fixesten mit dabei. Dass ein Hecktriebler der 300 PS-Klasse allerdings in manchen Situationen etwas weniger zahm sein mag als ein Honda Civic, muss man wohl akzeptieren.
Ein langsames Fahrzeug ist niemals eine Rechtfertigung dafür, andere zu behelligen. Dass ich mit meinem verhältnismässig lahmen Alltags-Passat meist zu den schnellen 5% zähle, sei nur am Rande erwähnt.

@FirstFord: dass im TV nur die spektakulärsten Fälle gezeigt werden, ist klar. Aber selbst bei diesen ausgewählten Situationen lässt sich häufig nicht verbergen, dass die Polizisten zuvor provoziert haben. Wir hatten hier vor einigen Monaten ein solches Beispiel diskutiert.

Es ist die berühmte Self-fulfilling prophecy. Wenn ich mir ein Vielfahrer-Fahrzeug aussuche und dessen Fahrer nur lang genug provoziere, erhalte ich mit gewisser Wahrscheinlichkeit ein TV-taugliches Video...

Ich halte es hier mit der natürlich nicht immer, aber doch meistens zutreffenden Weisheit: wo kein Penner, da kein Drängler. Es gilt das Rechtsfahrgebot sowie die Vorschrift mit deutlich höherer Geschwindigkeit als der Überholte sie fährt zu überholen. Halte ich mich an diese beide Grundregeln, habe ich 90% aller potentiellen Konflikte auf der Autobahn von vorne herein ausgeschlossen. Dass allerdings solcherlei Regelwerk für die Polizei nicht unbedingt gilt (bzw. eine Gegenanzeige zu 99,999999% von der, man kann sagen, grundsätzlich mit der Verkehrspolizei symphatisierenden Staatsanwaltschaft eingestellt wird) , zumal die Bundesländer ja meist klamme Kassen haben, wird durch die einschlägigen TV-Beiträge nur noch untermauert.
Das Vorgehen "Bastle Dir einen Raser und nehme ihn dann hoch" gefällt eben nicht jedem und fördert mit Sicherheit nicht die Akzeptanz solcher Kontrollen.

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


In der heutigen Folge haben sie wieder mal 2 Hard Core Fälle gezeigt, wo zuerst ein Motorrad-Fahrer und dann ein Kurierfahrer, die manchmal auch zu nicht ganz Unrecht in eine eigene Schublade gepackt werden, ein haarsträubendes Fahrverhalten mit hohem Gefährdungspotential an den Tag gelegt haben. Ich bin mir sicher, (fast) alle hier wären dabei auch der Auffassung, die beiden gehörten zu Recht unverzüglich eingebremst und umgehend zur Verantwortung gezogen. ProViDa sei Dank ist dies hier ja auch geschehen.

naja 2 HardCore Fälle

die sind alle nachgestellt

20% Wahrheit 30% Schauspielerei 50% Übertreibung

ähnlich Gerichtssendungen

lächerlichstes Beispiel is das Video hier

http://www.youtube.com/watch?v=U-4cA8vbMDw

der 125ccm Fahrer überholt im Überholverbot
ich mein welcher Motorradfahrer hält sich bitte an sowas

und er fährt 100 auf einer Landstraße die auf 40 begrenzt ist wegen "Rollsplit"
ich wäre froh wenn jede Straße auf der ich mich mit dem Bike bewege so blitzblank bleibt dann rutsch ich nie weg.
Die Straße schaut eigentlich mehr nach vergessene Verkehrsschilder aus dem 2ten Weltkrieg aus

das Video ist nur Geldmacherei fertig

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Fazit: wer auf die AB fährt, aus welchem Grund auch immer, muss damit rechnen, auf Spassvögel zu treffen, die mal ein bischen spielen wollen 🙄 
Na ja, es gibt eben Menschen, die haben Spaß im Leben, und es gibt Menschen, die haben das nicht - leider. Diese zweite Gruppe, die übrigens relativ klein ist, stellt dann die Misepeter, ewigen Bedenkenträger und notorischen Nörgler, die ihren Lebensinhalt in Gehorsam und Unterwürfigkeit sehen, und auch den Mitgliedern der ersten Gruppe den Spaß verderben wollen. Zum Glück sind diese Bemühungen aber nur mit bescheidenem Erfolg gesegnet.

In unserer Spiel-, Spass- und Freizeitgesellschaft mit ganzen Freizeitindustrien für jede Altersgruppe gibt es nur eine relativ kleine Gruppe, die nicht darauf angewiesen ist, ihren Spass und ihre Lebensfreude durch mehr Tempo auf der AB auszuleben? Das ist sehr bedauerlich. Und das ist mir so auch noch gar nicht aufgefallen. Aber gut das du es sagst. Sollte tatsächlich eine grosse Mehrheit inzwischen so einfallslos geworden sein? Erschreckend.

Warum schauen dann eigentlich so viele genervt, wenn sie gerade Spass haben? Könnte es sein, das es ein Spass ist, von dem man so wenig bekommt, so das es keinen Spass macht?

In dem anderen Thread bin ich übigens gegen ein aTL, Spass ist aber nicht der Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen