Protest gegen die Spritpreise......
An alle autofahrer!!!!!!!!!!!!!! Am 1.12.007
soll deutschlandweit NICHT GETANKT
werden.beteiligt euch an dem protest gegen
die steigenden spritpreise und schick diese
nachricht an alle weiter die ihr
kennt!!!!!!!!!!!!!!!
39 Antworten
Das wäre eine ebenso gute Sache wie an einem Tag nicht zu tanken,aber leider reden dann sofort die Leute wieder alles schlecht. Ich bin zugegebenermaßen ein echt bequemer Typ. Aber ich habe es mir mittlerweile angewöhnt unnötige Fahrten zu reduzieren und auch mal kurze Strecken mit dem Fahrrad zu erledigen.Das scheint zwar wie ein Tropfen auf den heissen Stein,aber auch da gilt es die Menge machts.Wenn hunderte so denken wird es schon eine Auswirkung haben.Und wenn es nur ist das man was für die Figur tut :-)
Ich will um Himmels Willen niemanden etwas madig machen. Ich fasse mich daher kurz und verweise auf eine sehr schöne Zusammenfassung meines Kollegen Rotherbach im Sagt's Uns!
http://www.motor-talk.de/.../...preisboykott-threads-t1631201.html?...
Cheers Tom
Beantwortet ihr auch Kettenbriefe, weil ihr Angst habt, sonst zu sterben? Na immerhin machen die Handynetzbetreiber durch das erhöhte SMS aufkommen ordentlich Kohle und die Foren und Emailpostfächer werden voll gespamt...
Von eurem Tankverweigerungstag gibt es mitlerweile alleine hier bei Motortalk 4 oder 5 Termine, echt lustig....
Na ja, hautpsache man kann nen paar scheißhausparolen ala BILD rumblöken.
Denkt mal drüber nach
Zitat:
Original geschrieben von Gtimaster
Also wisst ihr was Leute!!!
Wenn hier schon wieder einige NEGATIV BZW.NICHTDENKER den Zusammenhalt sprengen und alles in Frage stellen dann wird sich nie was ändern!!!!! Warum denkt denn der große Teil , wie hier einige , das sich nichts ändert? Weil es
NOCH NIE EINER VERSUCHT HAT!!!!
Nein, weil es nichts bringt, was jeder versteht, der den Markt kennt und halbwegs über BWL-Kenntnisse verfügt. Eure Aktion beeindruckt die Ölindustrie so sehr wie die Lichterketten, die in Deutschland gegen den Irakkrieg organisiert wurden, die Herren in Washington beeindruckt haben.
Du bist bei deinem Aufruf nicht dazu bereit, deine eigentliche Abhängigkeit von den Ölmultis (nämlich deinen Verbrauch) anzugehen. Die Ölmanager bauen darauf, daß die 5X Mio. PKW in D immer schön bewegt werden und wissen auch, daß dies geschieht, wenn sie auf ihre Monats-/Quartals-/Jahreszahlen gucken. Diese Zahlen bewegen sich nach wie vor im gewünschten Bereich, wenn Aktionen wie eure stattfinden. Sie bewegen sich DEFINITIV nicht mehr im gewünschten Bereich, wenn die Leute ihre Karre stehen lassen oder diese, wenn es noch geht, ökonomischer fahren.
Wer einem Kaufmann weh tun will, der gibt ihm kein oder zumindest weniger Geld.
Also, wer Grips und Mumm hat, wird am 1.12. in der Tat nicht tanken fahren. Weil er nämlich seinen Wagen an dem Tag einfach mal stehen läßt und auch davor und danach keine Ersatzfahrten für den 1.12. absolviert. So einfach ist das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Na ja, hautpsache man kann nen paar scheißhausparolen ala BILD rumblöken.
You made my day! :-)
Solche Aktionen bringen wohl in der Tat nicht wirklich viel.
Bin aber trotzdem gespannt, ob man überhaupt am 1.12. was merken wird.
Ich selber habe mich auch darüber aufgeregt, wie hoch die Spritkosten wieder sind, aber ich habe da andere Mittel für gefunden:
1. Kaufe mir für nächsten Sommer wieder nen altes 50er Moped. Das braucht grade mal 3 Liter Benzin, deutliche Ansage gegenüber dem deutschen Durchschnittsauto
2. Fahre morgens mit der Bahn anstatt mit dem Auto. Nicht nur für die Umwelt, sondern auch um nicht zu tanken.
3. Habe bis vor kurzem nen Diesel gefahren, mit teilweise Salatöl. Da sieht kein Mineralölkonzern nen Cent von. (Leider hat der Staat da ja wieder die Hand drauf und will dafür dann über 450 Euro Steuern haben für meinen 1,6er Diesel. Da ist das bei kurzstrecke wieder unwirtschaftlich)
Es gibt noch ewig viele Möglichkeiten, um denen eins auszuwischen 😉
4. Auf Gas umbauen
5. Fahrgemeinschaften bilden
6. Mal wieder das Fahrrad nehmen
7. Unnötige Wege vermeiden
Und das ist nur das, was mir jetzt grade spontan einfällt.
Wenn diese Punkte alle berücksichtigt sind und die Fahrt unumgänglich ist, dann kann man anfangen zu schreien. Zuvor bekräftigt es nur die Ölmultis eher noch, da wir damit zeigen, wie sehr wir auf sie angewiesen sind.
DIE NACHFRAGE BESTIMMT DEN PREIS!
Und da es eher unwahrscheinlich ist, dass die Ölpreise freiwillig gesenkt werden, müssen wir halt die Nachfrage senken.
Und in diesem Beitrag gehe ich auf das Phänomen von Kettenbriefen erstmal gar nicht weiter ein, darüber ist bereits genug geschrieben. Für Interessierte: Hoax
Ich kann dazu auch nur sagen es bringt nichts nur einen einzigen Tag nicht zu tanken!!!
Es würde sich doch wirklich mehr rechnen wenn Ihr einfach weniger tanken müsstet im Jahr.Das erreicht Ihr nur dadurch,indem ihr weniger mit dem Auto fahrt.Überlegt doch mal selbst was mehr Sinn macht!!!
An einem Tag Beispielsweise 100.000 Liter weniger Verdienst für den Staat od im Jahr 500.000 Liter.
Wie gesagt ist nur ein Beispiel.
Vielleicht lesen das hier auch die Mineralölhersteller und schrauben am 30.11. die Preise 10Cent hoch.Und dann?🙂😕😕😕
Fahrt ihr tanken,da Ihr ja am 01.12. nicht tanken wollt!!!Super,das hats dann voll gebracht!!!
Wer logisch denken kann ist klar im Vorteil!!!
Am 01.12. nicht tanken fahren und den Wecker auf 0:01 Uhr stellen damit Ihr schnell wieder zu Benzin kommt.
Aber jeden Meter zum Zigarettenautomaten mit dem Auto fahren,obwohl er nur 500m von zu haus entfernt ist!
Ich will hier auch nichts madig reden,aber es macht wirklich mehr Sinn auf Dauer sparsamer zu sein!
Die meisten tanken doch eh meist nur für 20 Euro od?
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Solche Aktionen bringen wohl in der Tat nicht wirklich viel.
Bin aber trotzdem gespannt, ob man überhaupt am 1.12. was merken wird.Ich selber habe mich auch darüber aufgeregt, wie hoch die Spritkosten wieder sind, aber ich habe da andere Mittel für gefunden:
1. Kaufe mir für nächsten Sommer wieder nen altes 50er Moped. Das braucht grade mal 3 Liter Benzin, deutliche Ansage gegenüber dem deutschen Durchschnittsauto
2. Fahre morgens mit der Bahn anstatt mit dem Auto. Nicht nur für die Umwelt, sondern auch um nicht zu tanken.
3. Habe bis vor kurzem nen Diesel gefahren, mit teilweise Salatöl. Da sieht kein Mineralölkonzern nen Cent von. (Leider hat der Staat da ja wieder die Hand drauf und will dafür dann über 450 Euro Steuern haben für meinen 1,6er Diesel. Da ist das bei kurzstrecke wieder unwirtschaftlich)
Es gibt noch ewig viele Möglichkeiten, um denen eins auszuwischen 😉
4. Auf Gas umbauen
5. Fahrgemeinschaften bilden
6. Mal wieder das Fahrrad nehmen
7. Unnötige Wege vermeidenUnd das ist nur das, was mir jetzt grade spontan einfällt.
Wenn diese Punkte alle berücksichtigt sind und die Fahrt unumgänglich ist, dann kann man anfangen zu schreien. Zuvor bekräftigt es nur die Ölmultis eher noch, da wir damit zeigen, wie sehr wir auf sie angewiesen sind.DIE NACHFRAGE BESTIMMT DEN PREIS!
Und da es eher unwahrscheinlich ist, dass die Ölpreise freiwillig gesenkt werden, müssen wir halt die Nachfrage senken.
Und in diesem Beitrag gehe ich auf das Phänomen von Kettenbriefen erstmal gar nicht weiter ein, darüber ist bereits genug geschrieben. Für Interessierte: Hoax
Hey du mußt aber eins bedenken: Den eigenen Verbrauch zu senken (hast ja schon viele Möglichkeiten genannt + angepasst spritsparende Fahrweise) kann man nicht so reisserisch ins Forum packen wie so nen ach so tollen, alles verbessernden Tankboykottday =).
Stell dir mal vor in den Unterforen ruft irgendjemand dazu auf, einen Monat lang nur die nötigsten Fahrten mit dem PKW zu machen, eine halbe Stunde vorher los zu fahren um mit spritsparender Fahrweise rumzugurken und mal mitm Fahrrad oder der Bahn zu fahren. Da zeigen einem alle nen Vogel =).
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
7. Unnötige Wege vermeiden
Als ich anfing, meine Fahrten einzuschränken, war das der Punkt, der mir mit am meisten Einsparung brachte. Man muß sich nur mal hinsetzen und einen Wochen-, besser noch Monatsplan mit allen voraussichtlich notwendigen Fahrten aufstellen (div. Einkaufstouren, Fahrten zur Oma/Freundin etc). Es kann unglaublich sein, wieviel Einsparpotential es gibt, wenn man im Voraus Fahrten plant und sieht, wieviele vorherige Einzelfahrten man sinnvoll zusammenlegen kann. Allein das Vermeiden von samstäglichen Einkaufstouren, die hier in und bei FFM immer mit Streß wg. Staus verbunden sind, bringt schon eine Ersparnis.
Guten Abend,
es gibt bereits unzählige Threads von diesem Thema im Forum.
Hier mache ich daher zu.
*Closed*