Prospekte und Konfigurator
Wann kann man den neuen Touran konfigurieren?
meine am Autosalon ist er ja ausgestellt.
bin gespannt
Beste Antwort im Thema
Motoren und Getriebe voraussichtlich bestellbar ab
Benziner
1,4l TSI 110kW SG6 3. Quartal 2015
1,8l TSI 132kW DSG7 4. Quartal 2015
Diesel
1,6l TDI 81kW DSG7 3. Quartal 2015
2,0l TDI 110kW DSG6 3. Quartal 2015
2,0l TDI 140kW DSG6 4. Quartal 2015
2,0l TDI 81kW SG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016
2,0l TDI 81kW DSG6 (Taxi) 1. Halbjahr 2016
Sonderausstattung voraussichtlich bestellbar ab
Beheizbares Multifunktionslenkrad 3. Quartal 2015
Lederausstattung „Vienna“ 3. Quartal 2015
Taxi-Paket 1. Halbjahr 2016
R-Line Interieur und Exterieur 2. Halbjahr 2015
Dynaudio 2. Quartal 2016
387 Antworten
Zitat:
@scottracer75 schrieb am 4. Juni 2015 um 10:15:29 Uhr:
Jetzt scheint er komplett zu sein. doch die Motorenpalette zeigt nur ein Diesel und ein Benziner an ????????
Das ist komisch
Nö, das ist bei VW ganz normal. Die anderen Motoren kommen zur Händlervorstellung und ggf. dann weitere zu den kleinen und großen Modellwechseln. Das war bei VW noch nie anders, auch beim Passat B8 kamen die Motorisierungen und Ausstattungen erst richtig zur Markteinführung.
Weiß eigentlich jemand, warum im Deutschen Konfigurator bei den Highline-Sitzen Microfleece steht, im Schweizer Konfigurator jedoch Alcantara? Haben die Schweizer einen anderen Sitzbezug oder hat das lizenzrechtliche Gründe?
Zitat:
@canycann schrieb am 4. Juni 2015 um 21:10:45 Uhr:
Weiß eigentlich jemand, warum im Deutschen Konfigurator bei den Highline-Sitzen Microfleece steht, im Schweizer Konfigurator jedoch Alcantara? Haben die Schweizer einen anderen Sitzbezug oder hat das lizenzrechtliche Gründe?
Dumme Frage: Ist das nicht das selbe?
Verstehe nicht warum es für den neuen Touran nicht die schöneren Grautöne gibt, bzw auch wohl nicht geben wird.
Warum Pepper Grey? Finde das nicht mehr zeitgemäß für Neuwagen. Noch so viel Lack auf Lager oder warum gibt's das Limestone Grey oder Tungsten nicht für den Touran? Was ist eigentlich beim Golf anders dass es bei diesem viel mehr Farben gibt, mal abgesehen von den Sonderfarben. Ich weiß dass noch mehr kommen wird, aber was angekündigt ist, ist auch weit weniger als beim Golf.
Dann wirds wohl Carrebean Blue, weiß oder schwarz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralfs1969 schrieb am 2. April 2015 um 17:36:03 Uhr:
Ist doch schon normal daß bei VW der Konfigurator am Anfang noch etliche Fehler hat 😉Beim Highline sind derzeit aber wirklich nur zwei Motoren bestellbar, der 150PS 1.4TSI+DSG oder der 150PS 2.0TDI-6G.
Der 180PS 1.8TSI+DSG und der 190PS TDI+DSG kommen erst später.
Die kleinen TSI/TDI sind ja beim Highline generell nicht bestellbar, umgekehrt sind die großen Motoren nicht beim Trendline verfügbar. Das war auch beim Touran 1 schon so, nur der Comfortline ist mit allen Motoren erhältich.
Die TDI haben übrigens alle die SCR-Variante, also mit Adblue, selbst der kleine 1.6er.
Bin mal gespannt ob der 1.4TSI auch als ACT-Version kommen wird und wann der PlugIn-Hybrid vorgestellt wird.
Falls es jemand etwas nützt : In Österreich ist der Highline auch mit 110 PS und 6-Gang bestellbar.
Habe schon Autos von D nach A importiert, war sehr einfach, in die andere Richtung geht's bestimmt auch.
Achtung : Österreichische Preislisten enthalten 20 % Mwst und 3-8% Normverbrauchsabgabe, natürlich fallen die bei Anmeldung in D nicht an! (Preise in D und A in etwa gleich, es gibt aber Ausstattungsunterschiede!
LG aus Wien
verstehe auch nicht was das soll. Diese künstlichen Beschränkungen. Warum muss man die Leute beim Highline auf den größeren Motor zwingen. Ich hatte noch Glück und konnte den 1T3 mit 105 PS als Highline bestellen und bin zufrieden.
VW hat diese Kombinationen ja früher mal angeboten. Da diese Kombi aber kaum Käufer hatte, hat man die Variantenvielfalt reduziert.
Hallo!
Weiß eigentlich jemand, ob der 150 PS Benziner beim Touran die ACT Version mit Zylinderabschaltung ist?.
Bei Passat steht dies bei der 150 PS Version (noch) extra dabei.
Danke!
was beim Touran so besser ist (kein ACT), bin kein Experte, aber könnte mir vorstellen, dass selbst 1,4 T mit 150 PS für das auto eigentlich zu wenig Hubraum ist. Das kann die Lebensdauer des Motors bestimmt nicht positiv beeinflussen.
Nein, warum sollte das zu wenig sein. Der Motor hat mir 250Nm genug Drehmoment und mit 150PS genug Leistung um die Fuhre ordentlich in Gang zu bringen und zu halten.
Ich hatte vom alten Touran 2x den 150PS TSI in der Erdgas-Version und der lief trotz etwas weniger Drehmoment (220 statt 250Nm) auch Top und dazu viel leiser als die TDI.
Im Passat B8-Forum wird bisher auch nichts schlechtes über den TSI mit ACT berichtet. Die gemeldeten Verbräuche sind sehr gering und fast auf Diesel-Niveau (6.5-7l).
Verbrauch ist dann geringer, ich frage mich aber ob das dann auch noch in 10 Jahren gut für den Motor war, aber ist OffTopic da es hier um die Prospekte und Konfigurator geht
Lt. Email Auskunft von VW (der 🙂 selbst hat natürlich keine Ahnung gehabt) bringt ACT beim Touran zu wenig Verbrauchsreduktion, somit blieben nur die Mehrkosten übrig. Daher kein ACT beim 150PS Touran.
Zitat:
@Martin_BY schrieb am 27. April 2015 um 16:26:39 Uhr:
Antwort von VW auf die Frage nach dem 150PS Diesel mit DSG: "Bestellbar im 3.Quartal 2015".
:-(
Heute nochmal beim Freundlichen VW-Händler nachgefragt, ob es schon Infos zum 150PS DSG gibt, das 3.Quartal ist ja bald.
Er weiß nichts, hätte aber schon einige Anfragen wegen der Kombi erhalten. Auch die Händler erfahren von der Bestellbarkeit frühestens einen Abend vorher per Mail.
🙁
Kommen denn zur Markteinführung mehr Farben beim Touran und abgesehen vom 190 PS TDI noch weitere Extras?
Wenn ich ihn hoch konfiguriere, dann habe ich eigentlich so ziemlich alles, was es in der Klasse auf dem Markt gibt.
Ist ein besseres Soundsystem geplant?
Bin noch hin und her gerissen, ob es ein Skoda Siperb Combi oder doch eine "Familienkutsche" 😉