proplem mit schpurhaltung
trotz meines hydrolager tausch ,bleibt der wagen noch immer bei spurrinnen nicht stabil.ich hab mir eingebildet das alles ok ist ,ist es aber nicht.
es gibt keine luft mehr am rad ,egal wie man es bewegt.das einzige was mir einfällt ist das wie der typ mir die HL getauscht hat und bissl rabiat war,jetzt die lenkung etwas kracht.aber es gibt keine LUFT das bin ich überzeugt.die reifen haben einen profil von 6 mm .
ich will jetztz nicht wieder etwas austauschen was nicht wirklich defekt ist.kann der fehler von der hinterachse vieleicht kommen???
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
vllt kannst du ja in zukunft mal drauf achten, ist nämlich auch für die suche ganz hilfreich. wenn jemand auch probleme mit der spurhaltung hat und nach threads suchen will, wird er kaum "schpuhaltung" eingeben.
hähä 😁😁
P.S.: 2.3 bar ist etwas wenig für 18er - 2.5 oder 2.6 bar schaden sicher nicht !
Also ich bin durch das Thema *Spurtreue und Reifenmarke* auch noch nicht durchgestiegen.
Mein vorheriger E30 325 fuhr sich am Besten mit Michelin, die waren ganz ok. Ansonsten fuhr der Spurrillen wie auf Schienen hinterher.
Jetzt fahr ich E46 Touring und hatte bis zum Herbst noch die 225er ab Werk drauf, 6 Jahre alte Dunlop glaube ich. Die fuhren sich sehr gut, schöne Spurtreue. Dann wechselte ich zu den ebenso alten (und ebenso harten..) Winterreifen, auch noch alles im Erträglichen. Aber dann.. neue Brigdestone gekauft und alles war anders. Also.. nicht mehr gut! 🙂
Das Auto eierte rum.. fuhr sich wie bei starkem Seitenwind, zog den Spurrillen nach und verbrauchte einen halben bis ganzen Liter mehr. Das war, als müsste man ständig die Richtung korrigieren. Nicht viel, aber dennoch unablässig. Sehr nervig und unentspannt war das. Rundrum haben die Jungs aus der Werkstatt 2,5 bar reingemacht.
Hab dann nach ner Weile den Druck vorne auf 2,8 und hinten auf 3,1 erhöht. Der Verbrauch ging runter und dieses unruhige Feeling ging etwas zurück, natürlich poltere es danach etwas mehr. Aber so richtig wie früher ist das noch nicht und ich freu mich schon mächtig auf neue Sommerreifen. Nur.. was nehmen......
Das hängt halt mit den breiten Längsrillen in den Reifen zusammen, da passen dann die Spurrillen der Straße schon in die Wasserrinne im Reifen - und schon gehts ab wie auf Schienen ! 😁
Ich hatte auf dem E34 Falken drauf - furchtbar - da gabs Spurrillen, da mußte ich mich direkt reinhängen beim Lenken, um da wieder rauszukommen !