ProKit / Sportline Compact

BMW 3er E46

tach leute

Eibach bietet ja das prokit für den E46 compact in 25/15 und die Sportline Federn 35/15 an.bezieht sich die tieferlegung auf das serienfahrwerk oder auf das mit sportlicher fahrwerksabstimmung(m-technik)????im gutachten steht nix darüber drin!

gibt es hier im forum compact fahrer die das prokit und die sportline verbaut haben?ein paar bilder wären nich schlecht.bevor ich mich für eine der beiden entscheide will ich mich einfach nochmal genau informieren.

danke

mfg

26 Antworten

Re: Re: Re: eibach pro-kit

Zitat:

Original geschrieben von einschuetz


der schwarze compact auf deinem bild sieht ja wohl oberprollig aus, oder?

oh man wieso muss man immer solche Kommentare von sich lassen??? sind doch so überflüssig.

Was definierst du als prollig??? nur weil er ein bisschen tiefer ist nun ja jeder so wie er es meint.

Mir gefällt die Tieferlegung an der VA von dem Schwarzen ganz gut nur hinten müsste er ganz klar auch noch a bissl tiefer.

Re: Re: Re: Re: eibach pro-kit

Zitat:

Original geschrieben von e46compactler


oh man wieso muss man immer solche Kommentare von sich lassen??? sind doch so überflüssig.

Was definierst du als prollig??? nur weil er ein bisschen tiefer ist nun ja jeder so wie er es meint.

Mir gefällt die Tieferlegung an der VA von dem Schwarzen ganz gut nur hinten müsste er ganz klar auch noch a bissl tiefer.

hallo,

sorry, das du meinen meinungsausbruch so ernst nimmst!
ich bin tag täglich in unserer stadt unterwegs und sehe dadurch ständig die abgrundtiefen umgebauten e36/e46.... von der dönerfraktion. eine deznete und praxsisnahe tieferlegung sieht für mich einfach edler aus. der schwarze compact ist eben nicht nach meinem geschmack und meiner meinung nach viel zu tief an der va.
o.k. das ist meine ganz pers. meinung.

gruß jürgen

Ey Alder, isch schwör dir...: 😉

Mein "meinem" und "deinem" Bild sind die Abstände jeweils gleich. Deswegen sehen ja beide gut aus, die Keilform ist bei beiden gleich.

Also ist der eine lediglich 1-1.5cm tiefer als der andere, aber extrem tief liegt keiner der beiden. Die Ameisen können noch aufrecht drunter durch gehen... 😁

Viele Grüße, Timo

@Einschütz: Hast du ein Bild mit den 16 Zoll? Wäre wirklich hilfreich...danke schonmal!

Und wo hast du die Pro Kit gekauft? Sind ja mit die teuersten Federn.

Ähnliche Themen

Ihr solltet auch bedenken, daß beim M-Packet die Stoßstange (Frondschürze) weiter rundergeht als beim Orginal!!
Also ich habs geschafft mir mit dem Orginal M-Packet (Stoßstangen und Fahrwerk) die Frontschürze beim Rückwärzfahren abzureißen 🙁

Wollt damit nur sagen:
Bei M-Packet (Schürzen) ist pro-Kit "tiefer" als bei Orginalstoßstange!

Hallo,
ich habe bei meiner Limo die Eibach Pro-Kit mit Seriendämpfer drin. War echt erschrocken als ich das Fahrzeug nach dem Umbau abholte. Ist schon vorne ziemlich tief und hat bescheiden mit den 16 Zöllern Sternspeiche ausgeschaut. Nun habe ich mir letzten Sommer endlich die 17 Zöller Sternspeiche zugelegt und nun passt die Optik gerade. Manchmal finde ich sie echt klasse und dann wieder aus einen bestimmten Winkel einfach zu tief. Wenn ich es nochmal machen würde, müsste das normale M-Fahrwerk rein.
Jedenfalls muss ich Einschütz recht geben, dass es auch mit dem Pro-Kit und den 16 Zöllern nicht so alltagstauglich war.

Zitat:

Jedenfalls muss ich Einschütz recht geben, dass es auch mit dem Pro-Kit und den 16 Zöllern nicht so alltagstauglich war.

Wieso soll es mit den 16 Zoll nicht alltagstauglich sein? Mit den 17 Zoll schon?

Ich glaube du hast Einschütz falsch verstanden...

Hallo Sam66,
ich habs schon verstanden. Ich habe nur das Gefühl, dass ich mit den 17 Zöllern deutlich weniger Probleme habe. Gut, es soll der gleiche Radumfang sein, aber die Praxis bestätigt was anderes. Wenn ich wüsste wie ich hier Bilder reinstelle...

Ach so, aber was soll den mit den 16 Zoll schlechter klappen, als mit den 17 Zoll??

Nenn mal ein Bsp.

Ein Bild musst du hochladen (z.B. bei imageshack.us) und dann hier verlinken.

Hier ein paar Bilder. Ich habe wirklich nur das Prokit drin und es sollen wirklich nur 25-30 mm sein? Ich kann es nicht glauben. Leider habe ich kein Bild von vorher. Allerdings mal einen Optikvergleich mit einer 16 Zoll und 17 Zoll Felge. Hatte diese Winterreifen in 17 Zoll geschenkt bekommen und da war eine rambonierte Felge mit dabei. Hatte vorher noch nicht 17" drauf, deshalb musste ich das gleich mal montieren. Dann stand fest - es muss ein 17 Zoll Radsatz her - Wenn man die Bilder sieht - ist es zu verstehen.

http://img151.imageshack.us/my.php?image=dscf00441rw.jpg

http://img155.imageshack.us/my.php?image=dscf02586rr.jpg

http://img155.imageshack.us/my.php?image=dscf00436qv.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Endorphin


Hallo Sam66,
ich habs schon verstanden. Ich habe nur das Gefühl, dass ich mit den 17 Zöllern deutlich weniger Probleme habe. Gut, es soll der gleiche Radumfang sein, aber die Praxis bestätigt was anderes.

muss ich aber zustimmen.

Mit meinen 18 Zoll Sommerreifen komme habe ich absolut keine Problem bei uns an der FH ins Parkhaus zu kommen......egal wie schnell ich die Auffahrten nehme.
Seit dem ich meine 16 Zoll Winterzahlfelgen drauf habe macht es jedesmal einen Schlag egal wie langsam ich drüber fahre.

Hallo,

Ich bin der Besitzer von dem von Moka gezeigten Compact. Auf dem Bild wirkt der Wagen sehr tief. Doch im Alltag hatte ich noch keine Probleme ob Tiefgarage oder Bordstein.

Die Härte ist wie gesagt, mit dem M-Federn gleichzustellen.

Gruss

Jeng

Deine Antwort
Ähnliche Themen