Projekt Zierleisten
Moin
Ich habe mich mal rangewagt und versucht, den Innenraum und außen etwas „aufzuhübschen“. Ich spreche hier absichtlich nicht von „aufwerten“, da es ja im Prinzip nur um Zierleisten aus ABS Kunststoff handelt, die geklebt werden; wobei BMW ja oft auch nichts anderes verwendet. Folgende Zierleisten habe ich verbaut:
1. die Lücke unter den Lautsprechern an den Seitenspiegeln; diese wurden einfach nur in die Lücke geschoben. Ergebnis super.
2. Zierleisten Lufteinlässe links und rechts.
3. Lufteinlässe Mittelkonsole über Radio; da hat mich schon immer diese Matte, gummiartige Umrandung Missfallen. Gefällt mir jetzt sehr viel besser.
3. Schalter Mittelkonsole: Parkbremse, Autohold und alle Tasten um den idrive.
Hier muss ich sagen, gibt es zwei kleine Sacheln zu bemängeln: da die Teile nur über die Tasten geklebt werden, wird alles um ein, zwei Milimeter „dicker“, was aber der Funktionsweise nicht einschränkt. Desweiteren kann man die Beleuchtung auch nachts gut sehen, aber nicht mehr so stark. Ach ja, meine „NAV“ Taste heißt jetzt „MAP“ - habe ich wahrscheinlich bei der Bestellung nicht aufgepasst;-)
4. Last but Not least habe ich noch eine „Chromleiste“ an der Kofferraumkante verbaut.
Alle Teile werden mit 3M Klebefolie befestigt und sollten daher auch lange halten. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der „Auffrischung“, auch wenn’s nur fürs Auge ist.
Anbei ein paar Bilder :-)
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich habe mich mal rangewagt und versucht, den Innenraum und außen etwas „aufzuhübschen“. Ich spreche hier absichtlich nicht von „aufwerten“, da es ja im Prinzip nur um Zierleisten aus ABS Kunststoff handelt, die geklebt werden; wobei BMW ja oft auch nichts anderes verwendet. Folgende Zierleisten habe ich verbaut:
1. die Lücke unter den Lautsprechern an den Seitenspiegeln; diese wurden einfach nur in die Lücke geschoben. Ergebnis super.
2. Zierleisten Lufteinlässe links und rechts.
3. Lufteinlässe Mittelkonsole über Radio; da hat mich schon immer diese Matte, gummiartige Umrandung Missfallen. Gefällt mir jetzt sehr viel besser.
3. Schalter Mittelkonsole: Parkbremse, Autohold und alle Tasten um den idrive.
Hier muss ich sagen, gibt es zwei kleine Sacheln zu bemängeln: da die Teile nur über die Tasten geklebt werden, wird alles um ein, zwei Milimeter „dicker“, was aber der Funktionsweise nicht einschränkt. Desweiteren kann man die Beleuchtung auch nachts gut sehen, aber nicht mehr so stark. Ach ja, meine „NAV“ Taste heißt jetzt „MAP“ - habe ich wahrscheinlich bei der Bestellung nicht aufgepasst;-)
4. Last but Not least habe ich noch eine „Chromleiste“ an der Kofferraumkante verbaut.
Alle Teile werden mit 3M Klebefolie befestigt und sollten daher auch lange halten. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der „Auffrischung“, auch wenn’s nur fürs Auge ist.
Anbei ein paar Bilder :-)
17 Antworten
Moin
Links zu posten, gilt immer gleich als „Schleichwerbung“...Alle Teile (außer Parkbremse und Chromleiste Kofferraum)von „germancarparts.eu“.
Ist ein Laden aus den Niederlanden; einfach auf die Homepage und dann auf F11 oder anderes Modell filtern.
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 9. Juli 2018 um 06:23:24 Uhr:
Moin,
hatte genau mit den gleichen Überlegungen mehrfach gespielt, aber bisher nicht umgesetzt. Könntest Du bitte mal ein Gesamtbild des Armaturenbretts machen, damit man den Gesamteindruck hat? Und könntest Du bitte Links für die Teile angeben? Die von mir mal versuchsweise bei amazon bzw. alibaba bestellten Teile hatten alle eine furchtbare Passform.Danke und Gruß
Andreas
Bin seit gestern im Urlaub. Versuche mal die Tage noch Bilder zu machen. Die meisten Teile habe ich über „germancarparts.eu“ besorgt. Die Tasten für idrive über Amazon und die Heckleiste von „Supreme carparts“ über eBay.
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 09. Juli 2018 um 18:56:30 Uhr:
Hat mal wer einen Link zu den Dingern für die Lücke unterm Spiegeldreieck bitte?
Bei A***on mal nach "automan türlautsprecher" suchen.