Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Projekt w201

Projekt w201

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 8. Mai 2017 um 15:13

Ich habe mir einen 190er 2.0 bj 89 mit 102 Ps gekauft... bin 19 befinde mich in der Ausbildung und möchte unbedingt meinen 190er wieder in einen super Zustand zurück führen... jetzt so ist das Auto eine einzige Baustelle ... hat 140.000 Kilometer runter , hat mich 1.950 Euro gekostet und es stecken bestimmt schon 1.000 Euro an Reparaturen drin... Es ist mein erstes Auto und natürlich möchte ich Zeit und auch Geld investieren... bin in der Ausbildung als Kfz mechatroniker jedoch kann ich noch nicht viel selber machen und muss immer in Werkstätten rennen....

So meine Frage : Hätte jemand Lust mir ein paar Vorschläge zu machen , erfahrungen teilen oder sonstiges damit ich mir mal ein Bild über nutzen und kosten machen kann ... habe schon mit dem Gedanken gespielt einen anderen 190er zu kaufen jedoch finde ich nicht wirklich was nach meinem Geschmack.. d.h stehe zwischen richtig geld in meinen investieren oder einen anderen zu kaufen ...

äusserlich : würde ihn lackieren , neues Fahrwerk, kreuzspeichen felgen , scheiben tönen

auto hat leider kein schiebe dach und nachrüsten soll schwachsinn sein

hat jemand einen Ratschlag für mich ? hänge doch schon sehr an meinem auto

Beste Antwort im Thema
am 8. Mai 2017 um 18:18

Zitat:

@DST254 schrieb am 8. Mai 2017 um 19:56:03 Uhr:

... sofern zufällig jemand in der nähe wohnt

Vor ab, in welcher Nähe? - Solange keiner weiss, wo in etwa Du wohnst, wird auch niemand mal eben vorbei kommen.

Ob nun innen alles schwarz gemacht, weisse Blinker, andere Rückleuchten und 8-Loch-Felgen im Moment so wichtig waren, kann ich nicht beurteilen. Aber ich persönlich hätte doch erstmal dafür gesorgt, relevante Dinge wie Stossdämpfer,Federn hinten, Schubstreben hinten, Radlager, Umlenkhebel vorne, Hardy-Scheibe etc. zu tauschen. Verschönerungen kann man dann immer noch machen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 9. Mai 2017 um 10:31

Ich wär sofort dabei, wenn ich nicht so weit weg wäre (600km).

Ansonsten kann ich dir nur sagen, behalte ihn. Ich würde ihn allerdings möglichst im Originalzustand belassen; (Scheiben tönen ist ok, andere Felgen auch). Wie ist denn der Zustand von außen (Rost) und innen?

Wenn der Motor gut läuft und die Kilometer stimmen ist schon mal ne gute Substanz da.

Vor allem: in 2 Jahren kannst du dir das H-Kennzeichen holen, dann kostet der viel weniger an Steuer und Versicherung.

am 9. Mai 2017 um 10:34

Schiebedach nachrüsten würde ich nicht, wenn's ein neues Fahrwerk geben soll, dann nur Original.

Themenstarteram 9. Mai 2017 um 10:43

wäre natürlich super wenn ich bei meinem projekt jemanden an der hand habe der mir hilft ..und vorallem selbst spaß dran hat

Da sich bis jetzt niemand gemeldet hat, wird vermutlich auch niemand in direkter Nähe wohnen, glaube ich. Kommt im 190er-Bereich auch eher selten vor, dass man in "direkter Nachbarschaft", ein versierter Schrauber und auch noch auf MT ist. ;)

Themenstarteram 9. Mai 2017 um 14:00

Versuch war es wert

am 9. Mai 2017 um 16:03

Zitat:

@DST254 schrieb am 9. Mai 2017 um 16:00:11 Uhr:

Versuch war es wert

... nicht gleich verzweifeln.

Es sind ja nicht immer alle User aus NRW online.

Da findet sich bestimmt noch wer, der Dir helfen kann.

am 9. Mai 2017 um 16:57

Ich würde mich mal auch im W201 Forum umsehen, dort gibts bestimmt jemanden aus deiner Nähe.

am 9. Mai 2017 um 18:06

Zitat:

@NAG_1 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:57:50 Uhr:

Ich würde mich mal auch im W201 Forum umsehen, dort gibts bestimmt jemanden aus deiner Nähe.

Moin,

stimmt, das ist ein echt guter Tipp. Danke für den Hinweis.

Lt. interaktiver Landkarte auf www.w201.com sind rund um 48683 im Radius

von 50 km z. Zt. 27 Mitglieder.

Zitat:

@der Mercedesfahrer schrieb am 9. Mai 2017 um 20:06:37 Uhr:

]

Moin,

stimmt, das ist ein echt guter Tipp. Danke für den Hinweis.

Lt. interaktiver Landkarte auf www.w201.com sind rund um 48683 im Radius

von 50 km z. Zt. 27 Mitglieder.

Wozu benötigst du denn nun genau Hilfe?

Wäre bei mir nicht sooo weit.

Aber nur um nen 190er zu sehen wäre es schon weit.:cool:

Moorteufelchen

Themenstarteram 10. Mai 2017 um 19:01

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 9. Mai 2017 um 20:30:20 Uhr:

Zitat:

@der Mercedesfahrer schrieb am 9. Mai 2017 um 20:06:37 Uhr:

]

Moin,

stimmt, das ist ein echt guter Tipp. Danke für den Hinweis.

Lt. interaktiver Landkarte auf www.w201.com sind rund um 48683 im Radius

von 50 km z. Zt. 27 Mitglieder.

Wozu benötigst du denn nun genau Hilfe?

Wäre bei mir nicht sooo weit.

Aber nur um nen 190er zu sehen wäre es schon weit.:cool:

Moorteufelchen

ja anschauen fahren mir sagen was man machen muss -/ kann und mir helfen das zu beheben wäre natürlich die kirsche ... ich mein entgegen kommen ist natürlich auch drin

Ich werde mir den Mercedes mal ansehen.

Kontakt über PN ist aufgenommen.

Gruß Moorteufelchen

Was hier mal direkt wieder aufkommt ist das man durch Tuning sein Auto verschandelt und das auf garkeinenniemalsnichtaufkommendenfall tun darf. Mal ganz ehrlich, wer oder was erlaubt euch das immer wieder zu sagen?

Es ist SEIN Auto er hats gekauft, er zahlt dafür und wenn es IHM gefällt isses völlig ok und wem das nicht gefällt, der soll seinen 190er bitte schön original und Langweilig lassen.

Mach mit deinem Auto was dir gefällt, denn du musst es fahren und sollst spaß damit haben. Ich hab meinen auch getuned und die selben antworten bekommen.

Liest man nun weiter sind die leute die das Tuning als Verschandeln ansehen, die selben die dir sagen das es noch so viele davon gibt und der 190er eigentlich eh nix wert is und es auch in nächster Zeit nich wird...

Ich würd mich auf bilder von deinem freuen was du so gemacht hast und wie der Werdegang deines 190er ist.

Sorry aber das ist ein klassischer Fall von was in den falschen Hals bekommen ;)

Keiner hat gesagt das er ihm das Tuning verbieten will. Kann ja auch niemand. Es wurde nur - berechtigt wie ich finde - diskutiert ob man sich schon Gedanken um noch mehr Tuning machen muss, während die Basics (technisch intaktes Fahrzeug) noch nicht stimmen.

 

Ich gehöre auch zu den Langweilern die sich am schönen Originalzustand erfreuen. Ich gucke mir aber auch gerne getunte Autos an, wenn es ordentlich gemacht ist. In einem öffentlichen Forum muss man generell damit leben können, dass nicht alle die gleiche Meinung oder den gleichen Geschmack haben. Das ist doch auch völlig in Ordnung, muss aber allerseits akzeptiert werden...

Themenstarteram 20. Juni 2017 um 20:52

SO eine kleine Bilderreihe was in einem Jahr alles passiert ist mit meinem Auto...

Zitat:

@DST254 schrieb am 20. Juni 2017 um 22:52:57 Uhr:

SO eine kleine Bilderreihe was in einem Jahr alles passiert ist mit meinem Auto...

Also ich finde unsere Aktion mit den Federn hat sich schon gelohnt.

So gefällt mir das schon wesentlich besser.

Etwas haben sie sich doch noch gesetzt. Hast du nochmal gemessen?

Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen