Projekt TT-Tacho

VW Vento 1H

Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?

Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.

MfG Michael

1557 Antworten

Die Funkuhr zeigt jetzt bei mir relativ schnell die richtige Zeit an, sollte evt kein Problem sein, wenn diese kein Strom bekommt.

Hallo Jungs,

kann mir jemand mal per PN die Teilenummern für die ganzen Stecker und Steckleisten zum selbstbau des Adapter zuschicken? Was für Kabel und Kabelschuhe habt ihr benutzt? Oder gibt es die fertig?

Danke

Gruß

Pireas

Danke, alles bekommen.

gRuß

Pireas

grüß euch!

also ich habe jetzt meine adapterplatine für den TT-Tacho fertig... bin lange nicht dazukommen wegen stress in der arbeit. aber seit gestern ist alles eingebaut und funktioniert wunderbar!
das beste ist, meine schaltung behebt dann sogar das problem mit dem tankgeber! :-)

ich werde sobald ich dazukomme bilder und den schaltplan des adpaters raufladen...

st0ne

Ähnliche Themen

Das hört sich sehr gut an 🙂
Hab meinen Tankgeber umgelötet und per OBD den Tankwert von 128 auf 120 gesetzt, sodass die Anzeige schneller weniger Benzin anzeigt. Habe jetzt 475km runter und die Anzeige steht auf genau halb voll. Naja, ich werd noch so maximal 30 bis 50 Kilometer fahren, hoffe die fällt dann noch ein Stück.
Habe die Geschwindigkeit auch angepasst, sollte jetzt 2km/h vor gehen.

Wie hast du das mit der Geschwindigkeitsanpassung gemacht?

Ich hab den Speedohealer verwendet.

www.speedohealer.com

habe einen 3 golf diesel würde es da auch gehen könnt ihr mir da weiter helfen

Geschwindigkeitsanzeige wird sicher gehen, aber bei der Drehzahl bin ich mir nicht ganz sicher, ob die richtig angezeigt wird. Darfst ja auch keinen originalen Benzinertacho im Diesel verbauen, da bei dem die Drehzahl nicht richtig angezeigt wird.

Also die Drehzahl wird richtig angezeigt, hatte bei mir zu Testzwecken auch mal nen TT Tacho für 5 min drin!

Das mit den originalen Benziner Tachos kann ich aber nicht bestätiegen, da sollte es keine Probs geben...

hmm, da hab ich das wohl etwas falsch verstanden...Es wird ja immer gesagt, dass man im Benziner keinen Diesel-Tacho einbauen soll. Daraus hab ich geschlussfolgert, dass es umgekehrt auch nicht geht.

Wenn du in einem Benziner einen Diesel-Tacho einbaust, überdreht dieser beim DZM, was dem Tacho natürlich nicht gerade gutes tut 😉

Wenn du jetzt aber hingehst und in einem Dieseler einen Benziner-Tacho einbaust überdreht der beim DZM nicht, da würde es den Motor eher zerrupfen, bevor du den DZM zum überdrehen bekommst.

Die Drehzahl würde in beiden Fällen richtig angezeigt werden und da die Diesel DZM Skala anderst gestaffelt ist, würde dieser überdrehen, was dann passiert kannste dir ja denken...

hi leute,

ich hab jetzt doch ein paar probleme mit dem tacho...

und zwar, ich bekomme die ABS meldung nicht weg. Wenn ich den motor ganz normal starte, funktioniert alles einwandfrei, sobald ich ein paar meter fahre kommt so eine bremsenfehlermeldung, wenn ich dann in der mfa nachschaue, dann steht da, Fehler im ABS, bitte Werkstatt aufsuchen oder so ähnlich.

ich habe zwar hinten bei meinem adapter den ABS pin auf masse gezogen, aber es funktioniert immer noch nicht, hatte auch probeweise schon probiert auf +12 legen, ging auch nicht...

wisst ihr vielleicht wo das problem liegen könnte?

ein weiteres problem:
ganz selten, flackert mein tacho gleich nach dem einschalten, es flackern alle anzeigen und die belechtungen, und die zeiger schlagen wild herum, nach ~2min normalisiert sich alles und der tacho geht wieder ohne probleme...
hat da eventuell auch jemand eine idee?

danke

gruß st0ne

also geht das jetzt an meinem golf 3 diesel 1.9 60 ps was brauche ich alles 1x tacho und den kabel baum kan ich den selber machen

Zitat:

Original geschrieben von st0ne


ein weiteres problem:
ganz selten, flackert mein tacho gleich nach dem einschalten, es flackern alle anzeigen und die belechtungen, und die zeiger schlagen wild herum, nach ~2min normalisiert sich alles und der tacho geht wieder ohne probleme...
hat da eventuell auch jemand eine idee?

Ich würde mal die Stecker und Anschlüsse kontrollieren, evtl ist eine Verbindung nicht ganz OK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen