Projekt TT-Tacho

VW Vento 1H

Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?

Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.

MfG Michael

1557 Antworten

Zündung aus

Zündung an

Tankanzeige

Was war alles an, als Du den Ruhestrom gemessen hast? 0,12A ist meiner Meinung nach zuviel. Falls aber die Innenbeleuchtung an war, ist es denk ich mal ok. Messe den Strom nochmal und zieh die Sicherung vom Tacho raus. Ändert sich der Wert, weisste ja in welchem Stromkreis der Strom verbraucht wird. Aber hab echt alles aus. Ich dachte ich hab bei mir ein Ruhestrom von 0,04A, aber erst nach 20 oder 30 sec, da der Navi Rechner noch eine Weile Strom zieht.

Wegen Deinem Poti kann ich Dir nicht weiter helfen, da Du den ja auf fast Null regeln kannst und dann bei 5 Litern der komplette Widerstandswert bei 57 bis 60 Ohm liegen sollte. Wenn Du das Poti aufdrehst, ist es logisch das der dann halb voll anzeigt, da ja 160 Ohm anliegen 😉

Ähnliche Themen

Okay werde ich morgen mal messen mit dem Ruhestrom. Ist also doch 0,13 A ich dachte weniger, wie gesagt das Amperemeter steht auf 20.

Das mit der Tankanzeige ist mir jetzt egal ich gehe morgen zu Audi und schaue mir den TT Tankgeber an, habe heute 2 verschiedene bestellt ich darf Sie mir anschauen und wenn die passen dann nehme ich die mit ansonsten, lasse ich die da.

Danke für die Antwort.

Gruß

Pireas

Mit den Tankgebern hört sich gut an, danns chau mal Bitte für mich mit, ja 🙂
Wenn da einer bei Dir passt, dann passt das auch in meinen IIer. Wie sieht er Tankgeber überhaupt aus? Ist das der komplette mit Vorförderpumpe und Schwimmer oder ist es nur die Platine?

Ja der ist komplett, also Platine + Schwimmer usw. schaue ich mir morgen an und berichte.

Du weißt doch wie mein originalgeber aussieht... Seite 92.

Gruß

Pireas

Ahso, Du hast ja nen VR6, hmm.
Da werd ich mir auch mal welche bestellen bei VW und mal gucken wie die aussehen.

So,

heute morgen gleich geholt.

So Platine umgebaut und siehe da, es läuft sehr gut bis jetzt. Habe aber den Poti trotzdem dazwischen :-) Warte jetzt auf mein Powerrohr und dann erst kann ich mal ne Probefahrt machen, da mein Ansaugtrackt zerplügt ist :-)

Zu dem Problem mit dem Strom ziehen, wenn ich die Sicherung vom Tacho abziehe, dann zeigt mein Tacho
0,07 A an, ist das okay???? oder immer noch zuviel???

Habe beim entfernen der Stecker gemerkt das es wohl irgendwas mit dem BLAUEN Stecker sein muß denn wenn ich den abziehe, dann fällt der wert auf 0,07 A runter, habe aber auch nur diesen als erstes abegmacht (also blau, grau, grün funkuhr) vielleicht liegt es auch an der Reihenfolge????
In dem Stecker sind folgende Pins belegt:

Pins: T32/ 1 , 3, 5, 7 bis 11, 15, 17, 18, 22 bis 28, 32. die 15 habe ich durchtrennt also ist sie nicht mehr verbunden, das Problem besteht aber immer noch.
Hat einer vielleicht ne Ahnung????

Gruß

Pireas

Pin 20 hab ich auf die Schalterbeleuchtung gelegt, an Pin 29 hab ich das Bremsflüssigkeitssignal dran und an Pin 3 den S-Kontakt vom Zündschloss.

Was hast Du an Pin 32 geklemmt?

Die 0,07A sind ok (für mich), ich hab aber keine Ahnung wie bei VW/Audi die Spezifikation ist.

Hallo,

also wie gesagt es ist halt ein fertig gekaufter Adapter..... mache ich nie wieder, hätte ich selber verkabeln sollen jetzt habe ich auch verstanden wie das geht, naja hinterher ist man immer schlauer... . Jedenfalls verstehe ich eins nicht, was meinst du mit Pin 3 S-Kontakt? und pin 20 auf Schalter gelegt? Könntest du mir das näher erläutern??? Ach ja noch was du hast T28/18 (Golf 3) auf T32/20 gelegt?
An Pin 32 weiß ich nicht wo der hin geht, ist zwar vom Adapter her angeschlossen aber wohin keine Ahnung müßte ESP/ASR, oder?? ESP= Elektronische Stabi Programm oder irre ich mich?

Gruß

Pireas

Der S-Kontakt ist der Kontakt im Zündschloss, das wenn Du den Zündschlüssel rein steckst zum Beispiel das Radio angeht.
Bei mir ist das jetzt so, wenn ich Licht an habe und die Türe aufmache, dann piept der Tacho, stecke ich jedoch den Schlüssel ins Schloss, dann geht der Pieper aus.

Die Schalterbeleuchtung wird beim Audi TT mittels dem Tacho gesteuert. Dazu hat der Tacho zwei Ausgänge. Pin 20 ist der Ausgang vom Tacho zu allen Schaltern und Pin 15 geht nur zum Klimabedienteil. Nun hab ich bei mir an der ZE das Kabel für die Beleuchtung (grau/blau) vom originalem Lichtschalter (was vom Poti zur Helligkeitsregelung kommt) durchtrennt und den Pin 20 drauf gehangen. Du hast ja schon das Lichtpoti drin, oder? Wenn Du jetzt die Helligkeit vom Tacho änderst, dann ändert sich auch die Schalterbeleuchtung.

Jepp, Pin 32 ist ASR/ESP, denke das brauchst Du nicht am IIIer, oder?

Hallo,

kannst du mir mal sagen was du an T32/23 hast? Dauerplus oder Zündungsplus???

Gruß

Pireas

Da hab ich Klemme 30, also Dauerplus dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen