Projekt TT-Tacho

VW Vento 1H

Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?

Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.

MfG Michael

1557 Antworten

So ich hab jetzt fast 3 Stunden gebraucht um mir das durchzulesen, aber nun zu meiner eigentlichen Frage die nach 92 Seiten eigentlich immer noch nicht beantwortet ist, ich habe ein KI mit der Nr.:8N1920980 kann man das jetzt verwenden oder nicht, den lt. manchen Usern ist es möglich.
Habe einige der Leute die es eingebaut haben eine PN geschickt, aber das Problem ist das der Thread schon sehr lang besteht.

Bitte um eure Hilfe
MFG

Tja da smit dem 920er Tachos ist halt so eine Sache. Ich habe auch jemanden gehabt der meinte der würde auch gehen, aber gesehen selbst habe ich es nicht deswegen eher unglaubwürdig. Falls du aus de rNähe von Gießen bist, kannste j amal vorbei kommen und dann schließen wir den bei mir an, dann siehst du ob er geht oder nicht. Ich glaube nicht dran. Ich meine auch in diesem Thread mal gelesen zu haben da sman angeblich über VAG COM was machen kann aber ob das auch stimmt...... :-(

Gruß

Pireas

Ich wüsste nicht das man was über VAGCom machen kann. Ich habe einen US Tacho. Der hat auch die 920, da es in den USA schon seit 1995 oder 1996 CAN gibt, in Deutschland erst ab so 1999/2000 rum. Ich habe auch gehört, dass die ersten 920iger TT Tachos ohne CAN komplett laufen. Leider hab ich noch keinen in die Finger bekommen. Ich kann nur sagen, der US Tacho mit CAN läuft bei mir ohne CAN komplett samt Navi. Also warum sollte das bei den ersten deutschen Tachos mit CAN anders sein? Meine Hand lege ich aber dafür nicht ins Feuer 😉

Danke erstmal für eure Hilfe, meiner ist auch ein Ami Tacho zumindestens ist die Geschwindigkeit in MPH angegeben, BJ.14.01.2003.
Wollte auch Bilder hochladen, aber bin irgendwie zu blöd dafür.
@pireas
Danke für dein Angebot, wo liegt Gießen ?
MFG

Ähnliche Themen

Gießen liegt circa 70 Km nördlich von Frankfurt/Main.

Gruß

Pireas

Habe heute mal den Tankgeber umgelötet. War danach volltanken und er zeigt auch voll an. Super. Nur hat er vorher bissl mehr als halbvoll angezeigt und ich habe 40 Liter reingetankt bei einem 50 oder 55 Liter Tank. Das ist schon merkwürdig, oder? Ich kann ja noch eine Feinjustage im Tacho machen, aber meine Werte haben mit Feinjustage nix mehr zu tun 😁
Wie sieht das bei Euch aus?
Ist das dann so, dass die Tanknadel langsam runter geht und dann auf einmal am Ende einen größeren Weg zurück legt?
Passt der Tankgeber vom Golf 4 oder Audi TT in den IIer?

Edit: Die ANzeige wieviel Kilometer ich noch fahren kann hat beim halbvollem Tank 10km angezeigt und beim vollem tank 20km. Das stimmt doch auch nicht. Was muss ich da ändern?

Zitat:

Original geschrieben von low2vr6


So ich hab jetzt fast 3 Stunden gebraucht um mir das durchzulesen, aber nun zu meiner eigentlichen Frage die nach 92 Seiten eigentlich immer noch nicht beantwortet ist, ich habe ein KI mit der Nr.:8N1920980 kann man das jetzt verwenden oder nicht, den lt. manchen Usern ist es möglich.
Habe einige der Leute die es eingebaut haben eine PN geschickt, aber das Problem ist das der Thread schon sehr lang besteht.

Bitte um eure Hilfe
MFG

Wenn das KI Can hat, wird es nicht gehen.

Allerdings finde ich zu der Teilenummer nichts die du Geschrieben hast. Aus welchem Fahrzeug genau ist das KI?

Sicher das es 8N1 ist? Den unter 8N2 920 980 ist ebenfals ein KI und das ist mit Canbus.

Wichtig ist auch ob es von nem 4 Zylinder oder 6 Zylinder ist.

8N2 920 980 AX ist für ein 4 Zylinder, und 8N2 920 980 DX ist für ein 6 Zylinder. Beide Tachos haben die Meilen Anzeige.

Hat das KI die Nummer 8N1 920 880 hat er Can Bus, er wird nicht gehen. Es gibt allerdings en Kabelbaum womit der Can Bus ausgetrickst wird. Wo es den Kabelbaum allerdings gibt, bzw. woher du ihn Beziehen kannst, kann ich dir nicht Sagen.

Habe jetzt ein lineares 10kOhm Poti benutzt um damit die Tachobeleuchtung zu dimmen. Funktioniert einwandfrei 🙂

@VW_Golf3GTI
Ja bei der Nummer bin ich mir ganz sicher, hab sie von der Rückseite abgeschrieben, von welchem Auto das KI ist weiß ich leider nicht, hab das von nem User ausn Forum hier der mir aber das falsche geschickt hat, eigentlich wollte ich ja ein 919 das er mir zugesagt hat, leider meldet er sich nicht und ist auch nicht aktiv gewesen in letzter Zeit !!!!!!!!
Weist du was so ein Kabelsatz ca. kostet ??

@Pireas
Danke für dein Angebot, aber das ist zu weit weg von mir.

Also dann kann kann ich die Aktion besser vergessen :-( und mir um ein neues KI schauen.

MFG

@ adilhoxha

Die Restkilomteranzeige baut auf der Verbrauchsanzeige auf, die du im 2er ja nicht hast. Wenn der 3er Tankgeber in den 2er passt, passt der vom 4er auch. Kein Plan, ob das passt, ich glaub aber schon.

@low2VR6 und VW_Golf3GTI

4 oder 6 Zylinder genau wie CAN Verbindung kann man codieren. Aber nur bei manchen. Mit einem anderen Kabelbaum kann man da nichts machen. Genauso deuten die Nummern nicht auf 4 oder 6 Zylinder hin.

@adilhoxha

Habe jetzt ein lineares 10kOhm Poti benutzt um damit die Tachobeleuchtung zu dimmen. Funktioniert einwandfrei

Meine Frage dazu wäre, ob damit die Beleuchtung stärker ist als wenn ich die Kabel direkt auf MAsse lege????

Gruß

Pireas

Zitat:

Original geschrieben von Tirbsi


@ adilhoxha

Die Restkilomteranzeige baut auf der Verbrauchsanzeige auf, die du im 2er ja nicht hast. Wenn der 3er Tankgeber in den 2er passt, passt der vom 4er auch. Kein Plan, ob das passt, ich glaub aber schon.

@low2VR6 und VW_Golf3GTI

4 oder 6 Zylinder genau wie CAN Verbindung kann man codieren. Aber nur bei manchen. Mit einem anderen Kabelbaum kann man da nichts machen. Genauso deuten die Nummern nicht auf 4 oder 6 Zylinder hin.

Die Nummern sehrwohl, so schmeißt es mir zumindest ETKA und ETOS raus. Die Änderung sieht man nur an den letzten Buchstaben.

Danke erstmal für eure Antworten, werd morgen mal zum freundlichen schauen mit dem Tacho vielleicht kann der mir ja weiterhelfen !!

MFG

@ Tirbsi

Ich werd mal den Tank leer fahren und wenn es mir nicht gefällt wie sich die Anteige verhält, werde ich den Tankgeber vom IVer mir mal besorgen. Kann dann ja sagen ob er passt.

@ pireas

Nö, da ja das Poti direkt auf Masse durchschleift. Bei mir ist da kein Unterschied zu erkennen.

Hallo,

also habe jetzt mal den Ruhestrom gemessen, wie auf den BIldern zu sehen habe ich das MEssgerät auf 20 gestellt und bekomme den Wert 0,12 wenn ich nun dei Zündung anmache, dann habe ich 3,43 , denke da sind Ampere, oder? Ist das okay oder zuviel????

Zu dem Tankgeber, habe jetzt 5 Liter in den leeren Tank eingefüllt, und wie schon gesagt das 100 Ohm Potti dran, kann ich vergessen wenn ich den Potti ganz rum drehe dann bekomme ich für den kleinsten Wert fast halb Voll und wenn ich in die andere Richtung drehe dann liegt er Anschlag voll.
Werde mir wohl den Golf 4 oder Audi TT Tankgeber holen müssen.

Gruß

Pireas

 

Gruß

Pireas

Deine Antwort
Ähnliche Themen