Projekt TT-Tacho

VW Vento 1H

Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?

Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.

MfG Michael

1557 Antworten

Tankgeber umgelötet ohne das Poti dran.

Hier die Pumpe/Tankgeber von oben mit dem Potti dran.

Und hier der Tacho, wobe ich gemerkt habe wenn ich das Potti einstelle es im eingestecketn Zusatand der Widerstand extrem schwankt, weiß jemand woran das liegen könnte???
Gruß

Pireas

Kann sein das Deine Nadel versetzt ist. Hast Du VAGCom zur Hand? Da kannst Du ein Funktionstest machen und da werden auch die Zeiger bewegt und bleiben dann stehen. Die beiden kleinen müssten in der Mitte dann stehen bleiben. Wenn nicht kannst Du die ab machen und neu drauf setzen.

Nun mal wieder zu meinem Navi Problem mit dem BNS 4.2. Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und es steht immer dieser Fehler drin:

1 Fault Found:
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-00 - -

Was sagt mir das? Ist etwa Hardware kaputt?

Der Rest geht wieder bei mir 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


1 Fault Found:
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-00 - -

Was sagt mir das? Ist etwa Hardware kaputt?

Der Rest geht wieder bei mir 🙂

Na also auf deutsch übersetzt heißt das soviel wie "Speicherfehler im internen Kontrollmodul". Kann schon sein, dass ein Speichermodul hin is (z.B. durch evtl. aufgetretene Spannungsspitzen), muss aber nicht sein. Seit wann hast du das Problem bzw. was hast du am Aufbau verändert dass es aufgetreten ist?

Hallo adilhoxha,

VAG COM habe ich zur Hand ode reher gesagt kann ich vom Kumpel bekommen. Kannst du mir sagen wie ich genau in VAG COM den Test machen kann???

Den Fehler 65535 hab eich auch aber das liegt entweder an meinem ABS Steuergerät oder den Tuningchip der drin ist.

Gruß

Pireas

P.S: Hast du das mit dem Umsetzten gemacht an den Zeigern? Kann ich das machen wenn VAG COM läuft???

Zitat:

Original geschrieben von pireas


P.S: Hast du das mit dem Umsetzten gemacht an den Zeigern? Kann ich das machen wenn VAG COM läuft???

Mit Umsetzen ist Aufmachen und Zeiger neu draufstecken gemeint. Den Test machst du ja nur, um sicherzugehen, dass es wirklich ein physisches Problem (zu weit rechts liegender Zeiger) und kein elektronisches Problem ist.

Hallo Die-Waffe,

ja da smit dem Test ist mir klar. Nur angenommen, ich sehe, das der Zeiger bei dem Test nicht mittig steht sondern zu weit rechts, kann ich dann einfach die Tachoscheibe abmachen, und während der Test läuft oder danach, während der Tacho "an" ist, den Zeiger abziehen und umsetzten oder muß der Tacho aus sein?? Den Zeiger einfach zu mir ziehen zum abziehen oder? Soll ich da hebeln oder einfach mit abziehen? Ich frage genau nach weil ich nichts kaputt machen will...

Gruß

Pireas

Wenn er läuft wäre nicht so gut, allein schon weil die Stecker hintendran ab müssen, wenn du den Tacho aufmachen willst. Merk dir halt am besten wieviel versetzt der Zeiger steht und setzt ihn dann um den Winkel um.

Zu dir hin abziehen ist richtig. Is ne Verzahnung, ungefähr so wie beim Scheibenwischer.

@ Die-Waffe

Ich hab nix verändert, kann schon sein das in meinem Versuchsaufbau vor paar Monaten was schief gegangen ist. Jetzt ist alles im Auto verbaut und das BNS 4.2 erkennt nie meine Position und der Fehlerspeicher sagt mit den Speicherfehler. Kann man den Speicher auswechseln? Oder was könnte es noch sein?
Mit meinem BNS 3.x funktioniert alles wunderbar, somit kann ich die Verkabelung im Auto ausschliessen.

@ pireas

Nur das Programm wird nicht reichen, Du benötigst noch ein OBD Auslesegerät. Gibt es billig bei ebay, nur ob die funktionieren oder Deine SG zerstören weis niemand 😉
Dann gehst Du im VAGCom auf Steuergerät 17 was für das Kombiinstrument ist und gehst dort zum Ausgabetest. Dann kannst Du durch die Tests klicken. Dann siehst Du ja ob Dein Zeiger versetzt ist. Habe hier mal ein Bsp für den versetzen Zeiger. Diesen Tacho hab ich aber nicht eingebaut. Und um den Zeiger ggf zu versetzen musst Du den Tacho zerlegen. Ich denke Du hast eine blaue Beleuchtung, sieht so auf Deinem Bild aus. Dazu musste ja auch der Zeiger ab und beim draufstecken kann er versetzt sein.

@ Die-Waffe

Danke für die Erklärung werd eich wohl morgen oder am Freitag machen, da hab eich mehr Zeit.

@ Adihoxha

Mein Freund hat nicht nur da sPRogramm sondern das ganze Gerät. Damit habe ich auch mein 6 Zylinder Problem gelöst.

Danke euch beiden, werde dann die Tage wieder berichten.

Gruß

Pireas

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


@ Die-Waffe

Ich hab nix verändert, kann schon sein das in meinem Versuchsaufbau vor paar Monaten was schief gegangen ist. Jetzt ist alles im Auto verbaut und das BNS 4.2 erkennt nie meine Position und der Fehlerspeicher sagt mit den Speicherfehler. Kann man den Speicher auswechseln? Oder was könnte es noch sein?

Weiß nicht, ob man die Speicherbausteine einfach so einstecken kann wie bei nem Computer. Evtl. musst du ihn auslöten und nen neuen einlöten, wozu du schon sehr erfahren im Löten sein musst und auch schon einen besseren Lötkolben brauchst. Kennst du denn jemanden, bei dem du das BNS mal im Auto testen kannst, evtl. jemanden, der es ab Werk drin hat? Dann wüsstest du ganz genau, ob es vom Navi selber kommt, oder was mit dem Tacho zu tun hat.

Leider kenn ich keinen 🙁
Aber mein 3.x läuft ja ohne Fehler. Ist schon merkwürdig.

Hallo Leute,

ich habe gemerkt ich habe noch ein Problem, mein Tacho zieht Strom und fiebt leise, ich weiß zwar nicht ob der die ganze Zeit macht ode rnur wenn ich im Auto die Zündung an habe, denn ich habe eine Clifford Alarmanlage und wenn ich nach 30 sek. die Zündung nicht anmache dann versperrt die und erst wenn ich wieder den Code eingegeben habe, dann gibt sie Spannung frei und der Tacho geht an. Ich meine mal gelesen zu haben, daß das schon mal jemand hatte... weiß jemand woran das liegt???

Danke

Gruß

Pireas

Ich hatte da ein Problem 🙂
Aber jetz nicht mehr 😁

Bei mir hatte das Navi 1A gezogen, da ich es nur an den S-Kontakt geklemmt hatte und nicht an das Zündungsplus. Hab das umgekelmmt und nun hab ich meine 40mA wieder.

Klemm den tacho einfach mal ab und prüfe dann nochmal den Ruhestrom. Wenn er dann weg ist, überprüfe nochmal die Kabel 15/30/31 zum Tacho. Wenn es mit abgezogenem Tacho nicht weg ist, dann zieh einfach mal die Sicherung vom Tacho aus der ZE raus. Ist es dann weg, dann leigt es an Deiner Verkabelung. Ist es nicht weg mit abgezogener Sicherung, dann ist ein anderer Stromkreis der Verursacher. Dann kannst Du nur Schrittweise die Sicherungen raus ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen