Projekt TT-Tacho
Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?
Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.
MfG Michael
1557 Antworten
Der Pin 7 im OBD Stecker ist K-Line. Wenn Du von vorn schaust ist es in der oberen Reihe der zweite Pinplatz von rechts. Dort sollst Du mit dem Tacho dran, damit man den codieren kann.
Hat Dein Auto eine MFA? Wenn ja, lege das extra Kabel für den Verbrauch einfach an den Stecker von Deinem IIIer Tacho wo dort das Verbrauchssignal anliegt (T28/26). Den Oinsteckplatz findest Du, wenn Du von vorn auch den Stecker schaust und dort in der unteren Reihe der dritte von rechts. Ist Dor an Deinem Kabelbaum ein Kabel dran, dann verbinde die einfach. Wenn kein Kabel vorhanden ist, dann lege ein Kabel zum MSTG. Somit siehst Du dann den Verbrauch im Display vom Tacho.
Was für ein Tacho baust Du ein, mit FIS?
Hallo,
also mein Tacho ist mit FIS und MFA laut Vorbesitzer.
Ich habe einen VR6 und hatte ihn gerade mal dran aber ohne Blinker, ohne diesen braunen Stecker, ohne Verbrauch, ohne Diagnose sowie ohne Ausentemp. Funktioniert hat er, Drehzahl halt zu hoch (da ja 6 Zylinder). Wa smir halt aufgefallen ist, ist das wenn ich am meinem Hebel 0 1 2 0 auf 1 oder 2 gehe tut sich nicht viel (jedenfalls nur bei Zündung an nicht bei laufenden Motor) wenn ich auf 0 gehe egal ob rechts 0 oder links 0 dann geht das große Display aus.
Also zum Thema Diagnosekabel habe ich das nun so verstanden daß ich an den OBD Stecker mit Faullenzerklemme einfach mit dran gehe, okay.
Zum Thema Verbraucherkabel soll ich also einfach an den weißen originalstecker vom original Kabelbaum einfach mich dort reinhängen auch mit Faullenzerklemme (habe den originalkabelbaum dringelassen weil dort noch 4 Kabel irgendwo hingehen und ich die nicht richtig verfolgen konnte) am T28/26, okay.
Was ich aber nun mit diesem braunen Stecker wo vier Kabel drangehen (ABS/ Waschwasser.../ESP / ...) weiß ich immmer noch nicht, sie sind halt alle zusammen verbunden, könnte Masse sein aber welche?
Oinsteckplatz = Originalsteckplatz?
DANKE NOCHMAL AN ALLE :-)
Ach ja habe ich vergessen, was er auch nicht anzeigt ist die Motortemperatur, das fand ich war das wichtigste, muß man das auch freicodieren?
Danke
gruß
Pireas
Zitat:
Original geschrieben von pireas
Hallo,
Was ich aber nun mit diesem braunen Stecker wo vier Kabel drangehen (ABS/ Waschwasser.../ESP / ...) weiß ich immmer noch nicht, sie sind halt alle zusammen verbunden, könnte Masse sein aber welche?
Ja, das ist Masse. Für die genannten Funktionen bräuchtest du noch Sensoren. Wenn du die nicht hast, dann musst du das Signal auf Masse legen, damit der Tacho nicht ständig eine nervende Warnmeldung ausgibt.
Der Masseverteiler befindet sich unter der A-Säule links überhalb der Zentralelektrik. Das ist so ein rundes braunes Plasteteil mit mehereren Steckplätzen, da kannst du deinen Massestecker mit reinstecken.
Öltemperaturanzeige hat der TT Tacho leider nicht. Da musst du dir wohl ein Zusatzinstrument für die Mittelkonsole einbauen...
Ich hab den Kabelbaum von der Firma kfz-kabelbaum, da sind auch noch zwei lose Kabel mit dran, ein oranges und ein gelbes, die ich allerdings nicht zuordnen kann. Welche farbe haben die Kabel bei dir? Steht bei dir direkt drauf wofür die sind?
Ähnliche Themen
Ah ja der Masseverteiler, gut sowas mal zu sehen :-)
okay dann habe ich es verstanden. ABS habe ich aber :-) Also kann ich den anschliessen :-) D akann ich doch direkt an neben den Lichtschalter gehen oder?
Gruß
Pireas
P.S: Also ich habe drei lose Kabel einer ist Diagnose, der ander Verbrauch und der dritte ist Aussentemperatur, bei mir steht das drauf, ja.
Zitat:
Original geschrieben von pireas
Ah ja der Masseverteiler, gut sowas mal zu sehen :-)
okay dann habe ich es verstanden. ABS habe ich aber :-) Also kann ich den anschliessen :-) Da kann ich doch direkt neben den Lichtschalter gehen wo die ABS LEuchte sitzt und plus anklemmen, oder??
Gruß
Pireas
P.S: Also ich habe drei lose Kabel eines ist Diagnose, das andere ist Verbrauch und das dritte ist Aussentemperatur, bei mir steht das drauf, ja.
Hallo zusammen,
also mein Stand ist wie folgt. Es gehen nun Aussentemperatur, Blinker, Uhrzeit, Verbrauch und Diagnose.
Die Aussentemperatur geht falsch, zeigt 3,5 Grad an. Nun ich bekomme bald den original TT Temperaturfühler, weiß jemand, wo der beim Golf sitzt??? Und von wo ich am besten dran komme?
Mir ist was aufgefallen was Motortemperatur angeht, und zwar ist dieser PIN beim Golf 3 PIN17 und beim TT Tacho gibt es auf dem GRÜNEN STECKER PIN 15 Ölstand/Öltemperatur.
Was würde denn passieren, wenn ich diese beide verbinde???? Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
Achso ja un dbei mir fiebt der Tacho ganz leise und alle Beleuchtungen der Schalter sind an, ist ja bekannt das Problem, aber wie man es löst müßte ich nochmal nachlesen.
Gruß
Pireas
Zitat von AGuther:
Zitat:
Die Technik der Beleuchtung im TT ist ganz anders als bei VW normal. Bei VW ist ein Poti drin, der die Spannung auf dem Beleuchtungskabel steuert und damit LED bzw. Lämpchen beleuchtet werden.
Beim TT gibt es einen Dimmpoti, der aber auf Masse geschaltet ist und nicht +12V. Am Kombiinstrument sind dann 2 Ausgänge für die Schalter, d.h. steuert das KI die Beleuchtung.
Damit das Surren weggeht und es gut geht, habe ich die beiden Parklicht-Pins angeklemmt und den Beleuchtungs-Pin T32a30 auf Masse gelegt, und siehe da es geht wunderbar!T3226 -- Parklicht
T3227 -- Parklicht
T32a30 -- Masse
Der Temperaturfühler sitzt beim Golf normal hinter der einen Lufthuze an der Stoßstange. Das Bild stammt von
Silversnale's Carpage.
Hallo,
achso da ist der Tempfühler, hmmm der ist mir gestern dort gar nicht aufgefallen owohl ich genau da gesucht habe, hatte nämlich auch einen Tip von einem Freund. Gehe nachher mal runter und suche denn dort nochmal. DANKE
Also ich habe gestern am Pin T32/15 die Verbindung getrennt und siehe da, die Schater sind aus nur der Tacho leuchtet. Allerdings immer noch sehr schwach, werde abe rmal, wie schon beschrieben T32a/30 auf Masse legen. Außerdem das noch mit den Parklichtern muß ich auch noch machen.
Melde eventuell später nochmal.
Danke an alle nochmal.
gruß
Pireas
Hallo nochmal,
also nun ist der Tacho heller als vorher habe ihn an Masse gesetzt und er schein heller, zwar nicht so wie hier zu sehen: http://www.vwhome.de/tachoumbauten/images/006.jpg
(obwohl der Umbau dort gemacht wurde) aber heller als vorher, die Parkleuchten habe ich auch angeschlossen, jetzt sieht man auch im Tacho ein Zeichen das Lich an ist.
Was komisch ist, ist das ich den Aussentemperaturfühler nicht finde, da wo er sein soll, wie beschrieben von Die-Waffe, ist der nicht es hängen auch keine Kabel oder ein Stecker dort in der Nähe frei herum. Weiß jemand die Farben der Kabel da sich dann dort direkt dran gehe???
Danke
Gruß
Aki
Hier mein Kabelbaum von der Front also am Schlossträger,
viellecht kann ich dort irgendwo dran??
Gruß
Pireas
Hallo,
hat keiner einen Plan wo ich dort auf die Kabel drauf gehen kann??? Ich finde einfach den Stecker net.
Danke
Gruß
Pireas
Nehme einfach mal an, dass Du vorher keine MFA hattest, dann hast DU natürlich auch keinen A-Tempfühler.
Wieso legt ihr denn überhaupt alle 'nen kompletten neuen Kabelbaum, sind doch nur ganz wenige Kabel, die man durchs Auto ziehen muss.
Habe damals einfach von 'nem kaputten 3er Tacho den Stecker abgemacht und da meine Kabel drangelötet. Also mein Adapter ist quasi direkt zum Aufstecken auf vorhandenen Stecker für den 3er Tacho.