Projekt TT-Tacho
Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?
Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.
MfG Michael
1557 Antworten
Hallo,
danke für die Antwort adilhoxha bezüglich dem Tacho zum leuchten bringen.
Stimmt das, daß es Probleme gibt mit den Tachos die diese Nummer haben: 8N1919880E diese von 4 auf 6 Zylinder um zu programmieren??
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Pireas
Selber probiert hab ich es nicht, da ich keinen 6 Zylinder hab, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es möglich war mittels VAGCOM die Zylinderzahl zu editieren. Wie es dann funktioniert weiss ich nicht.
Ähnliche Themen
Hallo,
es wird ja in den Threads vorher erklärt es gibt auch eine Anleitung dazu.... mich intressiert nur ob das stimmt was mal hier einer gesagt hat (glaube auf der Seite 18 oder 19 ) steht das der Tacho mit exakt dieser Nummer, angeblich sich nicht umprogrammieren lässt.....
Na ja wenn mein Adaptersatz endlich kommen würde dann würde ich es ja sehen. ICh schreibe es jedenfalls hier rein.
Gruß
Pireas, der allen schöne Pfingsten wünscht ;-)
Hallo zusammen,
habe heute meinen Adapter bekommen. Hätte dazu mal eine Frage, daran hängen drei lose Kabel noch dran, eins ist für ATA Aussentemp. das zweite für Diagnose und das dritte für den Verbauch. Kann mir einer mal erklären wo ich das Diagnose und das Verbrauchskabel mit anklemme???
Das wäre echt super.
Danke schon mal.
Gruß
Pireas
T32 25 -- T32a28 (K-Leitung) [Diagnose]
T32a32 -- T3225 (Verbrauch)
Angaben natürlich ohne Gewähr!
Hast du den Kabelbaum von der Firma kfz-kabelbaum?
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Den Adapter habe ich von der Firma Kufatec, scheint aber der gleiche zu sein.
Verstehe ich aber trotzdem nicht ganz wo das rein muß, soll ich beim OBD Adapter einfach mit einer Faulenzerklemme in die K-Line drangehen? Und das Verbrauchkabel, soll das auch da einfach dran??? oder wo wird das angeklemmt? Mit der Aussentemperatur bin ich mir auch nicht ganz sicher, da ich ja den ganzen Kabelbaum tausche.....
Wenn ich jetzt wüsste wo T32 25 -- T32a28 (K-Leitung) [Diagnose] , T32a32 -- T3225 (Verbrauch) und Aussentemperatur genau sitzen (da ich den gesamten Kabelbaum tausche) dann wäre fast alles klar. Ich habe mir die Tabelle auf der zweiten Seite angeschaut aber die erklärt ja nicht wo, das alles sitzt zum dranhängen.
Danke
Gruß
Pireas
Hi!
Also wenn du die MFA schon drin hast, musst du nur an T28/26, also der Pin 26 am Stecker vom Golf 3. Aber wenn da nen extra kabel reserviert is, dann wird bestimmt davon ausgegangen, dass du noch keine MFA drin hast. Dann musst du das kabel bis vor in den Motorraum ziehen und am Motorsteuergerät an den Pin für Verbrauch (STG/27) anschließen. Allerdings unterstützen das nicht alle Motorsteurgeräte. Die Pin-Angaben beziehen sich nur auf Benziner, nicht diesel!
Welchen Motor hast du?
Die Steckerbezeichnungen aus meinem vorigen post beziehen sich auf folgende Stecker:
T28 --> Stecker Golf III
T32 --> blauer Stecker (egal ob Golf IV oder TT)
T32a --> grüner Stecker
T32b --> grauer Stecker (nur bei TT)
Hab grad gesehen, die Belegungen, die ich gepostet habe, sind die Veränderungen die mann im Vergleich zur Belegung des 4er Tacho Kabelbaums machen muss. Also bitte nicht so anschließen...Sorry!!!
Das mit der K-Linie, weiß ich jetzt nicht genau, an welchen Pin an der Diagnosebuchse du ran musst. Steht aber irgendwo um seite 80 rum. Ich schau nochmal kurz nach und poste es dann, wenn ich es finde.
Klemmst du deinen Kabelbaum mit einer Stiftleiste direkt hinterm Tacho an den weißen Stecker, der normalerweise ins originale Kombi kommt, oder musstest du den bis runter an die Zentralelektrik ziehen und dort mit zwei blauen Steckern an die Buchsen gehen?
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Den Tacho bekommst du an die Diagnose angeschlossen, wenn du von PIN 28 (Grüner Stecker) ein kabel auf PIN 7 am Diagnosestecker (K-Linie) ziehst...
Außentemperatur: T28/19 --> T32a/29
Oder einfach direkt vom Temp.geber ein Kabel an T32a/29 ranziehen, falls du den Geber noch nachrüsten musst.
Hallo,
also ich habe einen VR6, vom Werk aus also nichts umgebautes.
Ich muß den ganzen Kabelbaum tauschen, sprich direkt an die Zentralelektrik. Ich meine die sitzt, wenn ich den Tacho ausgebaut habe direkt über dem Sicherungskasten, oder?
Wegen der Diagnose ist es glaube ich PIN 7..... Das wäre wenn ich direkt auf den Stecker draufschaue, der siebte Pin, oberste Reihe gezählt von rechts.
Stimmt so oder?
Gruß
Pireas
Stehen da nicht kleine nummern drauf am Diagnosestecker?
Beim VR6 müsste ja das Verbrauchssignal schon auf der Tachobuchse am Sicherungskasten anliegen, wenn du ne MFA hast. Beim VR6 is ja ne MFA dazuorferbar gewesen, also müsste es das MSTG auch unterstützen.
Hallo,
also da smit den Nummer könnte sein müsste ich nachher mal schauen.
MEinst du damit das ich das gar nicht anschliessen brauch? Also das Verbraucherkabel?
Hast du eine MFA? Also wenn du mfa hast, und der Stecker von deinem Anbieter entsprechend verkabelt wurde, dann müsste es auch ohne weiteres gehen, ansonsten musste halt an dein MSTG ran oder das reservierte kabel noch mit in den Stecker pinnen, an den dafür vorgesehenen Pin.
So,
habe jetzt die 2 blauen Stecker getauscht, weiß jemand wo ich diesen Masse und den Blinkerstecker einstecke???
Wäre echt super. Schade das es dafür keine Anleitung gibt.... also von den Händlern die solche Kabelbäume vertreiben.
Gruß
Pireas