Projekt TT-Tacho
Hallo,
ich such noch ein paar leute die auch vorhaben sich einen TT-Tacho einzubauen und wir gegenseitig unsere erfahrungen austauschen können.
ist jemand willig mit zu machen?
Ich habe bereits angefangen mit teile suche, adapter-planung ist auch schon voll im gange.
MfG Michael
1557 Antworten
Hi!
... zum anderen ist das Thema Aerowischer schon durch und auch die Beteiligten haben sich an passender Stelle dazu geäußert und somit sollte die Sache beendet sein, meiner Ansicht nach.
Außerdem ohne Theresias sehen hier einige (mich eingeschlossen) ganz schön alt aus und da hat er es nicht verdient so abgestempelt zu werden.
Gruß
VT
Hi!
@Schmalkaldener (oder doch eher Meininger?)
Dann schreib doch mal, wen du in Ilm kennst (PN), ich kenn nämlich noch einen mit SM am Nummernschild ...
Naja man ist ja jetzt fix da 😉
Man beachte: noch IL und noch nicht IK 😁
Gruß
VT
Tut sich hier eigentlich noch was?
Wie siehts denn aus? Das Wochenende is ja rum und das naechste steht schon vor der Tuer 🙂
Ähnliche Themen
ich kack zurzeit nur rum, ich warte immernoch darauf, das ich den reparierten tacho wieder bekomme, was will man tun *achselzuck*
adapter ist soweit fertig für die ersten tests, doch fehlt mir dazu der tacho 🙁
naja, für 66€ mit Fis usw. nehm ich die wartezeit in kauf 🙂
hab den adapter heut fertig gemacht werd morgen mal probieren obs geht, wenn ja bastel ich die türkontakte und hecklappe noch ran. Sagt mal die k-leitung funktioniert das mit auslesen wenn ich die zum diag stecker führ? und wie kann man beim tt-tacho wegstreckenzahl ändern am tacho selbst oder über den diag stecken in der mittelkonsole?
MfG
Freakster
also hab den heut mal reingebastelt. Erkenntnis:
1. Viel zu groß die funkuhr müssen wir irgendwie verlegen!
2. Die beleuchtungsklemme stimmt net.
3. Die aussentemperaturanzeige stimmt net.
4. Die Wassertemperturanzeige zeigt minimal 70C
5. MFAstimt nich Klemme t / geht nicht!
Hi!
Ich kenn's jetzt nur vom IVer Tacho, weiß also relativ wenig über den TT, aber vielleicht kann ich ein wenig helfen:
zu 1.
Macht nur 😁
zu 2.
Bei mir musste ich noch Parklicht links/Parklicht rechts anklemmen, dass die Beleuchtung ging.
zu 3.
Ja, der (z.B.) Fühler Vom IVer liefert andere Werte; als der vom IIIer: Anderen Fühler besorgen (weiß nicht ob IVer und TT die gleichen haben) oder warten, ob Silversnake den alten nutzbar kriegt ...
zu 4.
Kann ich nichts sagen, geht bei mir. Such am besten die Werte die der IIIer hat und der TT braucht und vergleich mal oder versuch es irgendwie noch andes zu testen.
zu 5.
Klemme t kenn ich jetzt auch nicht, aber die neuen MFA haben ja andere Lenkstockschalter. Aber schreib noch mal genauer, was da nicht geht.
Gruß
VT
ich hab meinen tacho auch gestern bekommen 🙂
das erste was ich auch feststellen musste war das er einfach zu hoch ist, dürfte aber kein problem werden, da die funkuhr einfach nur mit nem kabelbinder festgemacht ist, also einfach kabelbinder auf und nach hinten baumeln lassen.
das mit der temperaturgeber hätte man sich ja denken können, nachdem man die probs beim 4er tacho gesehen hat 😉
beleuchtungsklemme? meinst du tachobeleuchtung? ist dann bestimmt das gleiche wie beim 4er, einfach ma ein bisschen umlöten und rumprobieren 🙂
naja, wassertemp müssen wir ma abchecken.
MFA kann ich leider nix zu sagen 🙁
der tempfühler vom 4er kostet ca. 17€, das hält sich noch in grenzen 😉
Hi!
@Freakster
Wie hast due den Lenkstockschalter verkabelt? Hattest du vorher MFA oder hast du nachgerüstet?
Teilenummer Außentemperaturfühler IVer Golf:
1J0 919 379 A
Ob der abvr beim TT Kombi passt, weiß ich nicht. Wenn jemand Widerstandswerte hätte (vom TT9, dann könnte ich da aber mal gucken.
Gruß
VT
Also der 3er Tempgeber passt sicher net mehr .... ob der 4er passt muss ich nochma schaun (hab von dem die Werte net grad genau im Kopf)
PS: Hab noch paar Tempwerte vom TT hier ... stell die heut noch hier rein .... hab nur grad noch besuch 🙂
Silversnake