1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Projekt TFL Touranfront

Projekt TFL Touranfront

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nachdem nun meine Projekte Handschuhfachdeckel und Aufbaugehäuse für SGII abgeschlossen waren, suche ich nach neuen Ideen.
Heute, beim Essen mit Freunden beim Griechen, kam das Thema mit dem TFL zur sprache.
Über kurz oder lang, dachte ich mir, man könnte doch links und rechts von den NSW runde TFL´s einbauen. Die Funzenl gibts im I-Net mit 70 oder 87mm, das wäre nicht das Problem. Die Lampen müssten nur hinter der Blende der NSW eingebaut werden, und entsprechende Ausschnitte in der Blende gemacht werden. Ich werde das mal weiter durchplanen, melde mich wieder.
Anbei eine Montage, wie es aussehen könnte.
Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

@roxy24

bin mal gespannt auf das Ergebnis, wenn alles montiert ist! Werden die Blenden noch geschliffen, gefüllert und lackiert?

Übrigens die Leuchten hättest du auch billiger haben können:

Guckst du Hier (unter Tagfahrleuchten)

dort gibt es die Leuchten für 69,90 EUR Versandkostenfrei (in Deutschland)

16 weitere Antworten
16 Antworten

Moin.

Wir ( hoffe nicht nur ich ) sind mal wieder gespannt was bei Deiner fachkundigen Montage dabei herauskommt.

Sieht, meiner Meinung nach, besser aus als die flachen rechteckigen TFL von Hella. Aber wir wissen ja, Geschmäcker sind verschieden.

Gutes Gelingen, und überrasch uns mit tollen Bildern.

Gruss GG

Ich wusste ich hab das schon irgendwo gesehen.....VW-Scene 02/09 und zwar für Golf IV. Da war ein entsprechenden Artikel drin mit Verweis auf www.led-tagfahrlicht.com. Vltl. gibt da ja auch schon was passendes für den Touran äh Caddy....

Hallo,
habe mehrere Stunden im I-net gesucht, für den Caddy bzw. Touran ist sowas nicht auf dem Markt.
Also muß ich mein Hirn noch ein bisschen strapazieren, wie ich es hinbekomme.
Morgen werde ich mal ein Schrotti besuchen um event. zwei Blenden für´s Basteln zu bekommen.
Soll ja auch nicht zuviel kosten, wenn´s nicht klappt.
Gruß Klaus

hi zusammen,

habe mir auch überlegt ein TFL nachzurüsten. Gefunden habe ich diese hier:

Guckst du HIER

Diese Leuchten sind zugelassen und haben das Elektronik- Modul integriert.

Bis denn
CK-maxi

Ähnliche Themen

@ck-maxi,
genau das will ich nicht haben.
LED-Leisten passen nicht zum Caddy, da muß was rundes ran.
Meine Meinung, wer die Leisten spazieren fahren möchte, bitte schön.
Gruß Klaus

Moin,
dieses Thema bewegt mich ebenfalls. War auch schon am Überlegen, Leiste oder rund ... Die Hella-Leiste ist eigentlich viel zu breit, und man muss den Stoßfänger nearbeiten um das Teil reinzukriegen. hat schon einer gemacht, Bilder gibt es auch. Sieht ja auch insgesamt nicht verboten aus, aber rund wäre einfach eleganter. die runden Hellas schlagen allerdings preislich auch gnz schön rein, obwohl hier nur drei LEDs verbaut sind. Vom Anschluss her sieht es ganz so aus wie die Leisten, also Klemme 15 abgreifen und Standlichtsignal zum ein-uns ausschalten.
Von der Höhe her aber immer nur als TFL zulässig, und nicht als (zusätzliches) Positions-(=Standlicht). da müsste man schon höher als 35 cm. Soll aber keine Rolle spielen.
mein Plan ist, aber erst nach Urlaub im August, die Blende mit NSW mit einer Halterung für die runden Leuchten zu versehen, ganz wie auf der Montage. Wäre vielleicht machbar, von einer anderen Blende die "Ringe" um die NSW rauszutrennen und auf iner beschnittenen Blende wieder anzubringen, die Leuchte an sich ist ja mit einer Schraube und dem Metallbügel gut zu befestigen.
Wrde diese Sache sicher weiterverfolgen, aber erst mal weg vom Arbeitsalltag.

don rol

Zitat:

Diese Leuchten sind zugelassen und haben das Elektronik- Modul integriert.

..Diese sind aber nur als TFL zugelassen durch die "RL-Kennzeichung". Gedimmt sind sie Positionsleuchten und bräuchten dadurch auch ein "A-Kennzeichen" auf der Plaste!

MfG

`Nabend Klaus!

Ich hab gerade mal nachgemessen, die Nebler sind ja etwa 83 mm groß.
Da gibt es doch runde TFL (siehe anhang) die 87 mm haben. Das sollte doch hinter einer umgearbeiteten Originalblende zu verstecken sein??
Ich habe mich gerade zu Bastelzwecken mal wieder mit dem Thema Plastikschweißen beschäftigt.
Ist gar nicht so schlimm.. (Naja, ich hab in der Lehre mal vor Jahren die Grundlagen dazu gelernt)
Aber Trotzden, so eine Blende müsste sich damit umarbeiten lassen.
Musst natürlich hinterher lackieren, aber eine gelackte Neblerblende ist optisch sicher zu genießen.. 😁
Das Problem was ich dabei (wie immer 😛 ) sehe, ist dass die Blende nicht rund ist.
Das würde sicher kompliziert.
Einfach ein Loch reinsprengen würde ich nicht, der Rand sollte schon drum sein.

Gruß Ulf

Tfl

Hallo Ulf,
hast Du gestern nicht die PN gelesen?
Natürlich kenn ich auch die Dinger von Nolden, sind aber doch keine LED´s.
Außerdem, wo ist das Problem, mit Kunststoff zu arbeiten.
Kunststoff lässt sich im Backofen warm machen und wunderbar bearbeiten.
Einfach mal so aus dem Ärmel:
man nehme ein Kunsstoffstreifen von 10x33 cm( Stärke ca. 3,5 mm),die Streifen im Backofen bei ca. 100 Grad warm machen und anschließend über ein Formstück biegen.
TFL einbauen, Loch an der Blende makieren und aussägen. Kunststoffring an Blende anpassen,einkleben und gut.
Chromringe für NSW und TFL sind noch ein Problem, aber auch da wird mir noch was einfallen.
Das Projekt hängt nur an der Lieferung der bestellten TFL.
So wie ich sie habe, werde ich mit der arbeit beginnen und auch Bilder zeigen.
Bis dahin,
Gruß Klaus

Ähmmm ja,
Hast Recht, dachte weil die nicht liefern.. 😛🙄

Dass die keine LED´s haben, hab ich gar nicht wahgenommen. 😁

Bin schon mal gespannt,

Gutes Nächtle, Ulf

Hallo Caddyaner,
mein Projekt ist noch nicht tot, hatte nur wenig Zeit🙁. Wollte jetzt mal ein Zwischenbericht liefern( siehe Anhang). In der kommenden Woche wird es wohl einen Abschlußbericht geben, dann auch wieder mit Bilder vom neuen Gesicht🙂. Wer es nachbauen möchte, muß schon bischen handwerkliches Geschick haben. Aber es geht. Und mein Caddy hebt sich von der Masse wieder ab, er fällt halt auf🙂.
Gruß Klaus

Moin Roxy24,

ich verfolge Dein Projekt aufmerksam, denn ich habe Ähnliches vor. Allerdings sind mir die TFLs, zumindest die in guter Qualität, einfach noch zu teuer.

Worauf Du meiner Meinung nach aber achten solltest, ist die parallele Ausrichtung, denn ich habe schon oft bei Eigennachrüstungen deutliche Helligkeitsunterschiede aufgrund der unterschiedlichen Abstrahlwinkel gesehen. Dieser Effekt ist am deutlichsten zu sehen, wenn man von der Seite auf die TFLs schaut.

Gruß
Inge

Hallo Inge,
hab ich doch geschrieben:
Zitat
Nach Montage und Ausrichtung am Caddy werden die Rohre
mit den Blenden fest verklebt.
Zitat ende
Also keine Panik, die Endmontage kommt erst noch.
Ich habe diese TFL:
http://www.dectane.de/artikeldet.php?...(T)%20(2%20St%FCck)%20&sid=10a7ac2290cd8f0eb19d53263361e0b9
Vom Preis her finde ich das i.o.
Hella möchte knapp 100€ mehr haben, für weniger Leistung.
Viel Spaß beim basteln.
Gruß Klaus

@roxy24

bin mal gespannt auf das Ergebnis, wenn alles montiert ist! Werden die Blenden noch geschliffen, gefüllert und lackiert?

Übrigens die Leuchten hättest du auch billiger haben können:

Guckst du Hier (unter Tagfahrleuchten)

dort gibt es die Leuchten für 69,90 EUR Versandkostenfrei (in Deutschland)

Deine Antwort
Ähnliche Themen