Projekt Sternenhimmel ProCeed
Moin Männer,
ich habe mich nun fest dazu entschlossen diese nervenaufreibende Arbeit auf mich zu nehmen.
In welchem Umfang, wieviele Sterne, Funktionen, Sternschnuppen sei erstmal dahingestellt.
War zu klären wäre, wohin mit dem LED Modul. Habe Schon im Dachhimmel geguckt, keine Chance.
Hat schon mal jemand die C-Säule und Seitenwände im Kofferraum abmontiert?
Ist dort genug Hohlraum in der Säule für den Strang und weiter unten bisschen Platz für den kleine LED Kasten?
Grüße
70 Antworten
Zitat:
@Julianino schrieb am 11. Mai 2022 um 12:33:13 Uhr:
Ja hätte ich auch so erwartet.
Lässt sich nur nicht soweit bewegen.
Merkwürdig Konstruktion….Wenn ich es hinbekomme gebe ich Rückmeldung.
Sorry war lange nicht mehr online, ist jetzt wahrscheinlich schon zu spät oder? Bei dem Punkt hab ich auch abgekotzt und ca 5 Stunden nach der Lösung suchen müssen. Telefonat oder FaceTime wäre kein Problem gewesen.
Armaturenbrett und Türen sehen richtig, richtig gut aus, wäre ich nicht so faul würde ich es auch gerne in Zukunft umsetzen.
Die Leisten am Pano-Glas sehen auch gut aus, aber der Sternenhimmel selbst wäre mir dann doch zu viel des Guten.
Sieht nicht schlecht oder billig aus, aber irgendwie wirkt das auf mich dann doch zu aufdringlich - vielleicht würde nur weißes Licht das entschärfen?
Fazit:
Sehr schöne und gute Arbeit!
Hat jemand mal Bilder wie diese Stripes in den Türen und A-Brett tagsüber in ausgeschaltetem Zustand aussehen?
Viele Grüße
So
Ähnliche Themen
Vielen Dank das sieht ja top aus. Hatte befürchtet das es im ausgeschalteten Zustand ggf. billig oder wie ein Fremdkörper wirkt.
Sieht aber perfekt aus 🙂
Ich hole mal den Thread hoch, da hier mehr als der Sternenhimmel selber besprochen wurde.
Hat zwischenzeitlich noch jmd. das Harmony oder Ambitrim Ambiente-Licht verbaut?
Wie war der Aufwand bzw. die Arbeitszeit?
Muss man die Verkleidung ausbauen oder kann man es einklemmen (wie auf YouTube bei anderen Stripes zu sehen ist)?
Ich hab die Ambitrim-Variante sowie deren Sternenhimmel.
Die Verkleidung muss immer ab, denn sonst kannst du das ganze in den Türen nicht anschließen.
Ich würde schätzen ich mache mittlerweile alle 4 Türen in ca. 2Std. (inkl. Ein- & Ausbau).
Wenn man es noch nie gemacht hat, inkl. Durchmessen mit Multimeter an welche Kabel man gehen muss, Löcher bohren, Module ordentlich verlegen und gegen Vibration dämmen etc., kann man schon einen Ganzen Tag rechnen.
Ich habe auch die Ambitrin Variante eingebaut und ja, ohne Vorkenntnisse muss man schon einen Tag einplanen. Aber es hat sich gelohnt...
Lol die Verkaufen das selbe China Set für den dreifachen Preis, nur weil sie ihren Namen raufgeklebt haben 😁 sogar die selbe China App
Klar machen die das, was sollen sie sonst machen da alle diese Sachen aus China kommen.
Man hat halt damit den Garantieanspruch sowie die schnellere Lieferzeit im Vergleich zur Bestellung bei z.B. Ali.
Servus!
Sitze aktuell auch an einem Sternenhimmel-Projekt. Bin mittlerweile fertig mit dem Stechen - jetzt stellt sich mir die Frage wie ihr die Leiter geklebt habt? Sobald ich mit dem Heißkleber ankomme schmilzt der Lichtleiter weg und biegt/knickt, dadurch kommt nicht mal mehr 50% vom Licht am Ende an.
Wie habt ihr das geklebt/gelöst?
Beste Grüße aus Österreich