Projekt: SkyNet's Ideen

Opel Corsa C

hallo,

hab mir vorgenommen paar projekte zu starten. fangen wir mit dem hintern vom corsa an 🙂

- GSI Rückleuchten
- Nebelschlußleuchten Klarglas BlackChrom
- Schirftzug CORSA 1.7 DTI zu entfernen und dafür den Schriftzug KOMPRESSOR vom Mercedes zu nehmen.

was haltet ihr davon?

mfg. skynet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SkyNet1991


.....
- Schirftzug CORSA 1.7 DTI zu entfernen und dafür den Schriftzug KOMPRESSOR vom Mercedes zu nehmen.
.....

Da sollte aber der Fuchsschwanz am Fahnenmast nicht fehlen.

656 weitere Antworten
656 Antworten

😁 😁 😁 205/40R17...

und dann 60 PS 😁 Geht ab wie sau... nicht xD

Hab ich ja fast richtig getippt 😛

Also ich biete 75PS auf 175/65R14 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188



Also ich biete 75PS auf 175/65R14 😁

Die fahre ich im Winter.. 😉 gibt im Oktober 'nen Satz neue von Pirelli 😎

Ich bestelle schon mal 16 Zoll Sommerreifen inklusive Felgen, die Rechnung schicke ich dann an dich 😛

Ähnliche Themen

101 PS auf 195/45/16 🙂
Bzw 185/55/15 im Winter. Ist blöd wenn das Gummi hart wird, dann lassen die 240Nm ständig die Räder durchdrehen 😁

Wenn es passt, dann sind die 14er für den C im Winter definitiv die beste Kombination aus Breite und Wandhöhe.

Die 15er werden schon wieder zu breit - dadurch ists im Schnee fieser zu fahren und die 13er haben eine so hohe Reifenwand, dass die sich in jeder Kurve verformen - macht auch keinen Spaß.

Fazit: 14" 175/65 Continental Wintercontact sind definitiv fähiger auf einem Corsa C, als ein VW Touran (2. Gen) mit Winterpaket und Michelin Winterreifen 😉 Ich konnte im Winter am Berg astrein anfahren ohne durchdrehen, mein zukünftiger Schwiegervater nicht 😁

Ich lasse meinen Corsa im Winter in der Garage und fahr mit meinem Astra. 😁

Ich machs umgekehrt. Bis auf das Detail, dass ich keinen C mehr hab :/

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Wenn es passt, dann sind die 14er für den C im Winter definitiv die beste Kombination aus Breite und Wandhöhe.

Die 15er werden schon wieder zu breit - dadurch ists im Schnee fieser zu fahren und die 13er haben eine so hohe Reifenwand, dass die sich in jeder Kurve verformen - macht auch keinen Spaß.

Kleiner als 185/55/15 geht beim 1.7cdti nicht. Meine die Bremsanlage ist zu groß für 14''. Finde ich optisch dann aber auch arg klein.

Drauf hab ich Conti TS850, das war letzten Herbst das aktuellste Conti Profil und ich glaub so mit das beste, was man da drauf ziehen kann.

Vorher waren Nokian drauf. Die waren anfangs auch gut, aber so nach 3-4 Jahren waren die halt hart und haben ständig in der Kurve über die Achse geschoben, bzw beim Anfahren bei Nässe sehr leicht durchgedreht.

Auf dem 1.0 Corsa sind 6 Jahre alte 13'' Winterreifen drauf, bzw die kommen jetzt für den Tüv drauf, weil die 8 Jahre alten 15''er Conti nicht mehr so viel Profil haben...der wird aber auch wesentlich behäbiger bewegt und hat mit dem Motor auch mit alten Reifen nicht so das Problem mit dem Durchdrehen 😉

Glaube dann werden die Winterpneus erstmal drauf gelassen, bis die Runter sind. Nur haben die alten Teile kaum noch Abrieb.

Jo, die Conti Wintercontact ist das beste, was es so gibt, in meinen Augen. Mir ist der Lärm nicht so wichtig gewesen - ich fahre eigtl nur Conti...

Ich wollte für den Sommer Conti Eco Contact5 in 195/45/16 84V haben - leider nicht lieferbar. Jetzt sinds Uniroyal Rainsport geworden. Naja, aus gleichem Hause und waren wenigstens billiger.

Ich fahre immer 14 Zoll, im Sommer Michelin, im Winter Goodyear.
Und ja, die waren schon beim Auto dabei, als ich es gekauft habe. Alle 8 Reifen werden jetzt zwei Jahre alt.

Beim 1.0 überlege ich, auf die 15'' Felgen Winter Contis zu ziehen und die ganzjährig zu fahren.
Der Wagen fährt sehr wenig, da ist das schade, wenn 2 Sätze irgendwann ausgehärtet sind und noch total viel Profil haben. Der höhere Verschleiß im Sommer ist da eigentlich egal.

Es geht ja nicht nur um den Verschleiß sondern um den Bremsweg. Die Gummimischung von Winterreifen ist für kalte Temperaturen optimiert.
http://www.auto.de/.../...erreifen-im-Sommer-Sechs-Meter-mehr-Bremsweg
http://www.heise.de/.../...-nicht-im-Sommer-nutzen-sollte-1559800.html
Wo kommst du her? Aus dem hohen Norden wo es kaum schneit? Dann und nur dann wären Ganzjahresreifen eine Alternative. Ich in Bayern kann mir das nicht erlauben, hier lohnt sich jeder Cent für 8fach Bereifung.
http://www.adac.de/.../2011_Ganzjahresreifen_Test_175_65_R14.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von Hellzwo


Ich lasse meinen Corsa im Winter in der Garage und fahr mit meinem Astra. 😁

Ist ja auch klar.. dann würdest du nämlich den "Schneeschieber" mit deinem Corsa spielen 😁 ! Der ist übertrieben zu tief, hätte ich niemals gemacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen