Projekt September

Audi R8 42

GT Heckflügel
GT KI
GT Frontflaps

und wenn möglich...ich muss mich mal schlau machen...ein 90l Tank. 😁

Ich hoffe, die Teile kommen zügig und die Werkstatt hat Termine frei. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maik1234567


Ich muss mich mal ordentlich beraten lassen!

Keule, für 500 EUR kurz in die USA geflogen, dem Meister gesagt, dass Du "not trusts" the german lamer Tuners und vor allen Dingen ein "reliable" Made in USA brutal force, fast strike machine haben möchtest. The dollar is cheap, also hast Du direkt ein paar davon mitgebracht, die Du sofort "invest into US economy" möchtest. Please gib mir the kit und den Techniker packst Du gleich auch mit in den Rückflug. ;-)

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maik1234567



Zitat:

Original geschrieben von sippel


Habe dich wohl falsch verstanden.

Ich habe hier noch einen Spoiler inkl. der ganzen Schiebemechanik liegen, lediglich die Blende oben fehlt.

Hatte es erst so verstanden, dass du die Mechanik umbauen willst und den GT Spoiler daran befestigen willst.

Und nur diese Blende kostet über 500 Steine? 😰

Jap, Blende mit Plastikgitter = 530 Tacken!

Aber Mal wieder sowas von einen an der Pfanne ... PLASTIK .. mundgeblasen hätte ich ja noch verstanden 😁

tja, wer audi r8 fährt bekommt keine teile zu fiat punto preisen 😁

das ist ja bei meinem schon krass mit den RS spezifischen teilen, die heben langsam aber sicher ab bei audi.....

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


das ist ja bei meinem schon krass mit den RS spezifischen teilen, die heben langsam aber sicher ab bei audi.....

Das ist relativ normal und auch gerechtfertigt. Ich bin in der Branche tätig (Spritzguss, Druckguss, Formen, Prototypen, Holz oder Alu-Hinterspritzen etc.).

Wenn man bedenkt was so ein Werkzeug kostet um diese Teile zu fertigen, dann ist es bei den geringen Stückzahlen absolut i.O was Audi dafür aufruft... gut, ein wenig drüber ist es schon, aber Audi will ja auch noch was dran verdienen... aber viel ist das nicht mehr...

liegt an der Stückzahl wie diese Teile benötigt werden...

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


das ist ja bei meinem schon krass mit den RS spezifischen teilen, die heben langsam aber sicher ab bei audi.....
Das ist relativ normal und auch gerechtfertigt. Ich bin in der Branche tätig (Spritzguss, Druckguss, Formen, Prototypen, Holz oder Alu-Hinterspritzen etc.).

Wenn man bedenkt was so ein Werkzeug kostet um diese Teile zu fertigen, dann ist es bei den geringen Stückzahlen absolut i.O was Audi dafür aufruft... gut, ein wenig drüber ist es schon, aber Audi will ja auch noch was dran verdienen... aber viel ist das nicht mehr...

liegt an der Stückzahl wie diese Teile benötigt werden...

Super, dann haben wir ja den richtigen Ansprechpartner hier, Du hast ja sicherlich den Thread mitgelesen, wir wollen einen modifizierten Deckel (Aufnahme des GT Heckflügels), hinten, anfertigen lassen. Interesse, das für uns in Kleinserie anzufertigen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


das ist ja bei meinem schon krass mit den RS spezifischen teilen, die heben langsam aber sicher ab bei audi.....
Das ist relativ normal und auch gerechtfertigt. Ich bin in der Branche tätig (Spritzguss, Druckguss, Formen, Prototypen, Holz oder Alu-Hinterspritzen etc.).

Wenn man bedenkt was so ein Werkzeug kostet um diese Teile zu fertigen, dann ist es bei den geringen Stückzahlen absolut i.O was Audi dafür aufruft... gut, ein wenig drüber ist es schon, aber Audi will ja auch noch was dran verdienen... aber viel ist das nicht mehr...

liegt an der Stückzahl wie diese Teile benötigt werden...

Ähm, ich will ja nichts sagen...

aber das Auto wird produziert und dadurch auch die Teile.

Werkzeuge sind somit vorhanden und unter Garantie beim Fahrzeugpreis mit einkalkuliert.

Also werden auch einige Teile, ja eigentlich alle Teile, des R8 in nicht unerheblichen Stückzahlen produziert.

Oder irre ich mich jetzt so sehr?

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Super, dann haben wir ja den richtigen Ansprechpartner hier, Du hast ja sicherlich den Thread mitgelesen, wir wollen einen modifizierten Deckel (Aufnahme des GT Heckflügels), hinten, anfertigen lassen. Interesse, das für uns in Kleinserie anzufertigen?

leider nein... ich bin im Engineering tätig und begleite den Kunden während der Produktion. Produzieren kann ich leider nichts. Aber selbst wenn, die Kleinserie ist eben extrem teuer...

Zitat:

Original geschrieben von Maik1234567


Ähm, ich will ja nichts sagen...
aber das Auto wird produziert und dadurch auch die Teile.
Werkzeuge sind somit vorhanden und unter Garantie beim Fahrzeugpreis mit einkalkuliert.

Also werden auch einige Teile, ja eigentlich alle Teile, des R8 in nicht unerheblichen Stückzahlen produziert.
Oder irre ich mich jetzt so sehr?

Klar sind die Werkzeuge einkalkuliert, aber eben doch nicht in dem Umfang wie zB bei einem A4. Da werden aber jetzt nicht gleich mal 50.000 Teile auf Lager produziert. Der Vorlauf an produzierten und nicht benötigten Teilen ist ziemlich gering...

Ich kenne jetzt das Teil nicht was ihr braucht, aber davon wird es nicht allzuviel geben und die Nachfrage regelt eben den Preis. Aber logisch, Audi will damit auch schon seinen Profit machen.

Unser Hauptläufer wird zB von VW abgenommen. Ist eine sehr aufwändig gegossene Alu-Gehäuse-Platte mit sehr vielen engen Serientoleranzen von nur 0,05mm (bei 400-500 Grad gegossen und danach müssen die 0,05 in erkaltetem Zustand bei jedem einzelnen Teil passen!) von der 2.000.000 Teile abgenommen werden. Ist ein sehr aufwändiges Teil, aber durch die Stückzahl bekommt es VW eben quasi fast geschenkt...

Das ist leider Quatsch!
Mein R8 hat die Fahrgestellnummer 7000 bj 05/2008
Jetzt haben wir 10/11 und liegen garantiert bei 20000 Einheiten.
Das Teil ist ein gekantetes Blech.80 cm lang.. 20 cm breit
Bis zum Facelift ca. 30000 Einheiten.
Nehmen wir mal Werkzeugkosten von 1000000€ an, dann sind das 33€
Von mir aus nochmal 20 für das Gitter..
10€ fürs Material..
Plus 100% gewinn wären 130€
530€ sind ne Frechheit!!

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das ist leider Quatsch!
Mein R8 hat die Fahrgestellnummer 7000 bj 05/2008
Jetzt haben wir 10/11 und liegen garantiert bei 20000 Einheiten.
Das Teil ist ein gekantetes Blech.80 cm lang.. 20 cm breit
Bis zum Facelift ca. 30000 Einheiten.
Nehmen wir mal Werkzeugkosten von 1000000€ an, dann sind das 33€
Von mir aus nochmal 20 für das Gitter..
10€ fürs Material..
Plus 100% gewinn wären 130€
530€ sind ne Frechheit!!

OK. Wie gesagt, ich kenne das Teil nicht so genau wie du um das es geht... wenn das natürlich nur ein gebogenes Blech ist, dann wird das schon so sein wie du schreibst... bei einem ordentlichen gegossenen Alu Teil passt deine Rechnung nicht so ganz.

Ist ein gestanztes und gefalztes Blech.
Eben der Heckspoiler..

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Eben der Heckspoiler..

Vielleicht ist eben auch genau dieser Heckspoiler bei einer der Vergnügungsreisen des VW-Konzerns extra mundgeblasen worden, von wem auch immer, besondere Leistungen hatten schon immer ihren Preis 😁

VG
!Frecher_Keks 😁

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist ein gestanztes und gefalztes Blech.
Eben der Heckspoiler..

OK. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Viel zu teuer... 😁

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist ein gestanztes und gefalztes Blech.
Eben der Heckspoiler..
OK. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Viel zu teuer... 😁

also das bedingt durch die relativ niedrige stückzahl die teile etwas teurer sind, ist ja okay, auch das es einen zuschlag bei S / RS / R gibt, aber mondpreise wo wahrscheinlich 400% gewinn drauf sind, finde ich nicht in ordnung....

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


OK. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Viel zu teuer... 😁

also das bedingt durch die relativ niedrige stückzahl die teile etwas teurer sind, ist ja okay, auch das es einen zuschlag bei S / RS / R gibt, aber mondpreise wo wahrscheinlich 400% gewinn drauf sind, finde ich nicht in ordnung....

Das Teil wurde extra handgefertigt und mundgeblasen das kostet eben. Und der Manager bzw. Chef des Konzern möchte sich gerne von seinem nächstem Gehalt einen neuen Sportwagen oder Ferienhaus finanzieren, das kostest eben 🙂

Einfach herlich dieser Kapitalismus oder?
Also ich unter uns kapitalismen finde es absolut toll.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ist ein gestanztes und gefalztes Blech.
Eben der Heckspoiler..

Eine Breitling Uhr ist eine Uhr, innen tickert das Laufwerk einer Swatch für schlappe 70,- Euro Einkaufspreis. Dazu kommt ein blaues Lederarmband für 5,- Euro und ne prollige Verkleidung die man in China unter 20,- Euro anfertigen lassen kann.

Warum bitte bietet der Juwelier solch ein Schmuckstück dann für schlappe 5.000,- Euro an ?

Seltsame Diskussion die sich hier entwickelt hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen