Projekt September
GT Heckflügel
GT KI
GT Frontflaps
und wenn möglich...ich muss mich mal schlau machen...ein 90l Tank. 😁
Ich hoffe, die Teile kommen zügig und die Werkstatt hat Termine frei. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maik1234567
Ich muss mich mal ordentlich beraten lassen!
Keule, für 500 EUR kurz in die USA geflogen, dem Meister gesagt, dass Du "not trusts" the german lamer Tuners und vor allen Dingen ein "reliable" Made in USA brutal force, fast strike machine haben möchtest. The dollar is cheap, also hast Du direkt ein paar davon mitgebracht, die Du sofort "invest into US economy" möchtest. Please gib mir the kit und den Techniker packst Du gleich auch mit in den Rückflug. ;-)
206 Antworten
Ich habe mir Mal die Zeichnungen angeschaut, die Aufnahme scheint identisch für den Normalen und GT zu sein, die ist also nicht notwendig. Dann also nur die beiden Halter (links und rechts).
Das wäre ja dann ein Schnäppchen! 😁
Aber warum bietet das der Audi-MEnsch mit an?
Ich denke, es gibt keinen R8 ohne diese Aufnahme!
Weil er mich gefragt, was ich brauche (anhand der Zeichnung) und ich alles geantwortet habe (erst jetzt wo Du es gesagt hast und ich die Bildtafeln 827-60 und 827-50 verglichen habe ist kein Unterschied zu bemerken).
Sollte einer unserer Kollegen ETKA haben, dann kann er das Mal anhand der Teilenummern verifizieren.
Dann bestelle ich morgen mal den Halter und die Schrauben. Dann kann man ja testen ob das an die Aufnahme passt.
Ähnliche Themen
Die brauchst Du auf jeden Fall und hey sag Bescheid, ich will auch Mal schrauben, wenn Du weitere zwei Hände brauchen solltest 😁
Wegen der Abdeckung, ich habe da einen Link und will Mal anfragen, ob sie sowas machen würden (quasi die Abdeckung des "Normalen" nachbauen, mit den Modifikationen zur Aufnahme des GT Spoilers). http://www.asd-bochum.de/index.html
Gruß
Iggi
Das beste finde ich, dass das Forum so aktiv geworden ist 🙂
Noch vor einem Jahr war hier Wochenlang nix los 😁
Euch beiden viel Spass beim Schrauben!
Und Ihr werdet sehen, dass es kein Hexenwerk ist😉
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das beste finde ich, dass das Forum so aktiv geworden ist 🙂
Noch vor einem Jahr war hier Wochenlang nix los 😁Euch beiden viel Spass beim Schrauben!
Und Ihr werdet sehen, dass es keinnHexenwerk ist😉
Vor einem Jahr bin ich auch noch nicht R8 gefahren! 😁
Halter und Schrauben sind bestellt, aber leider natürlich nicht auf Lager.
Ein Ersatzspoiler, als quasi der alte Spoiler neu, zum basteln bzw. modifizieren kostet noch mal 530 €.
Den habe ich mir erstmal gespart.
Wenn die Halter da sind, werde ich gucken, ob die Halter und der GT Spoiler damit montierbar sind.
Danach geht es dann an die Modifikation.
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Wir haben hier noch einen normalen Ausfahrspoiler liegen ;-)
Nenn doch Mal die Zahl, Sippel 🙂
Habe dich wohl falsch verstanden.
Ich habe hier noch einen Spoiler inkl. der ganzen Schiebemechanik liegen, lediglich die Blende oben fehlt.
Hatte es erst so verstanden, dass du die Mechanik umbauen willst und den GT Spoiler daran befestigen willst.
Und nur diese Blende kostet über 500 Steine? 😰
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Habe dich wohl falsch verstanden.Ich habe hier noch einen Spoiler inkl. der ganzen Schiebemechanik liegen, lediglich die Blende oben fehlt.
Hatte es erst so verstanden, dass du die Mechanik umbauen willst und den GT Spoiler daran befestigen willst.
Und nur diese Blende kostet über 500 Steine? 😰
Jap, Blende mit Plastikgitter = 530 Tacken!