Projekt R8

Audi R8 42

Moin Moin,

so, nachdem nun das Spielzeug bestellt ist, geht es um die Individualisierung.
Habe folgendes bestellt:

spyder V10, phantomschwarz, s- tronic
Innen: schwarz mit rotrn Nähten, rote Gurte, Fussmatte Keder rot
Optikpaket schwarz
Keramokbremse
Garagentoröffner
Bluetooth Schnittstelle
Audi Music Interface
Mittelkonsole/Radioblende Leder
Dekoreinlagen innen carbon
Mittelkonsole carbon
Einstiegsleisten carbon
Aussenspiegel carbon
Multifunktionslenkrad-Sportlenkrad
Einparkhilfe plus mit Kamera
Geschwindigkeitsregelanlage
Entfall von Typbezeichnung

Fällt euch da noch was auf - fehlt was oder ist da was geordert was man nicht nehmen sollte ?

Individualisierung:
20" - bin mir bei der Felge noch nicht sicher
Teiferlegung - Fahrwerk oder nur Federn ?
um das Design aussen noch abzurunden, würde ich gerne noch etwas carbon nachordern: Luftauslässe hinten auf dem Verdeckkastendeckel, Heckdiffusor

Bitte um Hilfestellung.....

TOM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Hier kannst Du die belederten Duesen in meinem Spyder sehen:
[url=http:// http://static.motor-talk.de/.../spyder16-5176678511063259432.JPG]Klick mich![/url]

Hallo Single,

ich finde die belederten Düsen sehen echt klasse aus. Auch der Kontrast zum weißen Zifferblatt des KI finde ich sehr gelungen

Harald

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich hab mich damals mit Single getroffen und wir haben es direkt verglichen. Ich hatte die Plastikdinger, er beledert. Macht schon ne Menge aus!

Hi,

habe mir in der letzten Woche die belederten Luftdüsen in meiner Farbkombi im Werk angesehen. Also bei schwarz mit roter Naht sieht es echt Überladen aus. Werde ich nun doch nicht bestellen.
Habe auch die Info erhalten, dass es mit der Freisprecheinrichtung in Kombination mit den roten Gurten auch ein Problem geben soll. Da bei den roten Gurten das Gurtmikro fehlt.
Hat der R8 denn nur ein Miko im Gurt?

Ich brauchecauch noch eine Idee in Bezug auf Tieferlegung. Normalerweise würde ich ein schraubbares Fahrwerk kaufen, hier jedoch möchte ich nicht auf die werksseitige Dämperverstellung verzichten.
Kann mir mal jemand Fotos mit verbauten Federn senden - bei 19" und bei 20".
Vorstellen könnte ich mir folgende Rad/Reifen Kombinationen:
19" mit der Serienbereifung, jedoch 9x19 auf der VA und 11,5/12x19 auf der HA - oder eben 20", wobei ich da keinerlei Vorstellung über Felgenbreite und Reifendimension habe.
Auch dazu würde ich mich über Bilder freuen.
Möchte gerne im Vorfeld alles vorbereiten, um direkt nach Auslieferung den R8 umbauen zu können.
Danke.

TOM

Dann nimm die Luftdüsen doch mit schwarzer Naht...
Auf die Dinger würde ich nicht verzichten wollen!

nur an den Luftdüsen mit schwarzen Nähten arbeiten und der Rest mit rot? -kann ich mir nicht vorstellen.

TOM

Ähnliche Themen

Hier ein Beispiel mit 20" Felgen in Verbindung mit H&R Federn.
Felgenbreite VA=8,5" und HA=11"
Reifenbreite VA=245/30 und HA=295/25

Gruß, Rüdiger

Img-8743

ist da was an den Kotflügeln verändert worden?

wie ist die Freigängigkeit?

Ansonsten sieht es sehr schön aus - fast schon zu groß. Aber ich denke der Eindruck ist auch sehr stark von der verbauten Felge abhängig.

Danke.

TOM

Zitat:

Original geschrieben von Stylus6363


Hier ein Beispiel mit 20" Felgen in Verbindung mit H&R Federn.
Felgenbreite VA=8,5" und HA=11"
Reifenbreite VA=245/30 und HA=295/25

Gruß, Rüdiger

Am Kotflügel ist nichts verändert.
Habe nur im oberen Bereich des Radhauses ( Radhausinnenschale und Kofferraumabdeckung liegen dort press aufeinander) ca. 2cm nach oben ausgeschnitten und das Dichtungsgummi dann wieder drauf gesteckt. Das Dichtungsgummi dichtet danach noch genauso perfekt ab, wie zuvor. Ist eine Sache von ca. 30 Min.

kannst Du bitte mal Fotos VA und HA - fotografiert von oben mit Sicht auf das Rad. Ich möchte gerne mal sehe wie weit die Felge über die Karosserie hinaus schaut.

TOM

Zitat:

Original geschrieben von Stylus6363


Am Kotflügel ist nichts verändert.
Habe nur im oberen Bereich des Radhauses ( Radhausinnenschale und Kofferraumabdeckung liegen dort press aufeinander) ca. 2cm nach oben ausgeschnitten und das Dichtungsgummi dann wieder drauf gesteckt. Das Dichtungsgummi dichtet danach noch genauso perfekt ab, wie zuvor. Ist eine Sache von ca. 30 Min.

Ich denke mal, das Bild hier ist aussagekräftig genug. Überstehn tun die Reifen weder auf VA noch auf HA.
Ich hab rundum 10mm Distanzscheiben drauf und der Wagen fährt sich einwandfrei.

Bild-021

Zitat:

Original geschrieben von Stylus6363


Ich denke mal, das Bild hier ist aussagekräftig genug. Überstehn tun die Reifen weder auf VA noch auf HA.
Ich hab rundum 10mm Distanzscheiben drauf und der Wagen fährt sich einwandfrei.

Hätte da mal 2 Fragen:

1: Hast Du keinerlei Vibrationen mit den Distanzscheiben?

2: Warst Du das WE 11/12.08 an der NOS?

Gruss dave

Hätte da mal 2 Fragen:
1: Hast Du keinerlei Vibrationen mit den Distanzscheiben?
2: Warst Du das WE 11/12.08 an der NOS?

Zu 1: Absolut keine Vibrationen
Zu 2: Was oder wer ist NOS?

Gruß, Rüdiger :-)

Zu 1: Danke für die Info

Zu 2: NOS steht für Nordschleife am Nürburgring 😉

Gruss dave

und besonders geil sind die keram o kbremsen, die kenne ich auch noch nicht...gggg

bremsen wahrscheinlich mit bremsf o llschirm...gggg

btw. warum gibts eigentlich keine Rotoren in 20" ab werk für das R8 FL?

zwei Wörter von mir zur Tieferlegung mittels Federn:

Ich bin die Kombination H&R Federn auf Mag.Ride mit 20 Zoll ca. 20.000 km gefahren und habe mir die Federn letzte Woche wieder ausbauen lassen. Mir tut es um jeden KM leid, den ich mit Tieferlegung gefahren bin.
Wenn das Auto gefahren werden soll und nicht nur zum Eisdielen-cruisen gebraucht wird, würde ich mir die Tieferlegung mit Federn gut überlegen. Alternativ GT-Fahrwerk oder Gewinde-FW. Vom Vorteil des Mag.Ride bleibt mit den Federn nicht mehr viel übrig weil das Auto ziemlich unausgewogen federt (auf schlechten Strassen) und der Sportmodus nicht mehr zu gebrauchen ist.

Ich würde es defintiv nicht mehr tun. Vom technischen und optischen Standpunkt aus gesehen.

Gruss

Dan

@ Dave
Nein, das war ich nicht auf der NOS.
Mein Wagen hat noch keine Rennstrecke gesehn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen