Projekt Eigenbauminibike mit Morinimotor - Das Höllengerät

Pleuellager fest.....warum??

Tach zusammen,
bei unserem Eigenbaugefährt(Vamosmotor) ist das Pleuel auf der Kurbelwelle festgefressen.
Der Zylinder ist bis zum schluß einwandfrei gelaufen,der Motor hat keine(ausergewöhnlichen!!) Mmucken gemacht.

Dann rums......fest.....aus.....super🙄
Innen hatte der Zylinder dann komplett einen ölig,rusigen Belag....sieht nach zuviel Öl aus,also könnte man Schmiermangel ausschließen.

Muß dazu sagen das es ein 70er Polini mit Rennbirne,Eigenbauansaugstutzen und Yamaha DT 80 Vergaser ist.
Die Standgasdüse ist wohl ein wenig zu groß,merkte man dadurch das der Leerlauf mieß war und nach zu langem im Standgas tuckern hats erst heftig gestottert und dann isses wieder gerannt.

Mit diesem Zustand wollten wir(also ich und mein Schrauberkollega) solange leben bis die Kurbelwellenlager durch sind.
Dann hätte es ne Renn-KW,gescheiten A-Stutzen mit größeren Membranen usw. gegeben.

Die Sachen mit dem Pleuellaqger macht uns jetzt aber doch stutzig,haben schon ZIG 2-T Motoren gehabt,aber das Pleuellager hats noch nie gekillt!!!

Jemand ne Ahnung????

77 Antworten

Pleuellager fest.....warum??

naja, du kannst die Teile z.B. vom Predator nehmen, der hatte zwar den langen Motor, allerdings sollten Zylinder und Kolben passen (Hub und KoBo waren gleich) ...
beim kurzen LC war eine andere Kurbelwelle drin, allerdings unterscheidet sich diese im Wellendurchmesser und in der Position der Ringfeder ...

Knackpunkt ist die Wasserpumpe, der LC hat ein anderes Polrad das nicht auf den AC passt, du wirst wahrscheinlich Gewindebohrungen im Polrad setzen müssen um den Antrieb zu montieren ...

Pleuellager fest.....warum??

Och...da sind ja schon Gewinde drin,nen Adapter zu bauen dürfte recht einfach sein.

Predator?? öhm...ist das ne Firma oder ein Typ.....noch nie gehört😕

Welche Motoren hatten den eine Wapu die mit gleicher Drehzahl laufen wie die KW?

Wir haben zwar massig Wapus von DTs und MTXs rumliegen,die sind aber alle mit Zwischenrädern angetrieben.

Pleuellager fest.....warum??

Zitat:

Predator?? öhm...ist das ne Firma oder ein Typ.....noch nie gehört😕

Derbi Predator, der große, böse Bruder des Vamos 😉

Zitat:

Welche Motoren hatten den eine Wapu die mit gleicher Drehzahl laufen wie die KW?

nahezu alle LC Fuffis 😉 zwar läuft die eigentliche Pumpe nicht mit Motordrehzahl, aber das ganze wird halt direkt mit dem Polrad verbunden ...

Zitat:

Wir haben zwar massig Wapus von DTs und MTXs rumliegen,die sind aber alle mit Zwischenrädern angetrieben.

ganz anderer Acker, nimm Rollerteile zum Rollertunen, ist einfacher 😉

--edit--
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9939QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

das ist einer 😉

Pleuellager fest.....warum??

Sieht nicht schlecht aus der Predator,FAST so gut wie mein Bali😁

Werd ma kucken was es da für Zylinder gibt.

Jo...das mit der 80er Pumpe wäre auch nur ne Notlösung.

Studierst du eigentlich Rollerhistorie oder sowas?

Ne quark,hast mir mal wieder weitergeholfen,mercy!!!

Werd hier immer mal wieder posten und updates übers Höllengerät machen!!

Werd auch evtl. mal nen Mod anmailen um den Fred umbenennenzu lassen.

Ähnliche Themen

Pleuellager fest.....warum??

Zitat:

Studierst du eigentlich Rollerhistorie oder sowas?

nö, ich bin der Prof 😁 😉

ist halt MEIN Hobby, so wie deines scheinbar der Bau dieser Höllenmaschine ist 😉

Zitat:

Werd hier immer mal wieder posten und updates übers Höllengerät machen!!

jo, da auf jeden Fall, die Sache ist nämlich wirklich superspannend ... 🙂

Pleuellager fest.....warum??

also diese geschichte hat die lezten zweifel bei mir weggefegt, auch an was eigenem rumzubasteln. sobald ich n nebenjob habe, der auch genug abwirft (bin noch schüler), fange ich auch damit an, weiss aber noch nicht, was genau. eventuell n kettcar, oder vll auch was anderes. wil halt irgendwas mit nem 2ter motorisieren.
vll hol ich mir dann auch gleich n kaputtes winterfahrzeug, was ich dann wieder fit mache.
bin eh schraubermässig noch relativ am anfang und sowas würde mir viel bringen und davon abhalten mein hauptgefährt zu schrotten 😁

bin an deiner geschichte auch saumässig interessiert, also sorg pls imemr für news 🙂

mfg thomas

Pleuellager fest.....warum??

Naja,das Höllengerät ist ja nur eins meiner Hobbys,in meiner Sig sieht man ja das es noch mehr davon gibt,wobei ein Teil davon schlafende Baustellen sind.

Das nächste Projekt,was aber mit Sicherheit kommt,ist eine Art Buggy,mit Mitttelmotor und Heckantrieb.

Wir wissen nur noch nicht welchen Motor wir nehmen sollen,zur Auswahl stände ein 60PS Corsa Motor,70PS Astra Diesel,115PS Toledo Motor und, wenn uns der Kragen platzt,liegt noch ein 174PS Audi 80 Motor rum,DANN würds aber ein Allradler werden😁😁😁

Über das Projekt wirds aber auch nen Fred bei MT geben,weiß dann nur noch nicht in welcher Sparte........

Pleuellager fest.....warum??

So,kleine Neuerung am Höllengerät.....

Da das Wetter heut beschissen war,haben wir kein Bock gehabt den Motor abzustimmen.
Wir haben aber mal nen Tacho drangebaut,so nen kleinen Digitalen vom Fahrrad.

Bei ner kurzen Regenpause sind wir dann mal die Teststrecke(die vom Video) rauf und runtergebrettert,da warns 85km/h(aber zum ausfahren ist die Strecke zu kurz,geht also noch einiges mehr).

Was mir aber noch auf dem Herzen liegt:

Unser Bike ist von vorne bis hinten eine MASSIVE Konstruktion,will heißen ich und mein Kumpel haben beide Berufe(und langjährige Erfahrung)sodas wir wissen woraufs ankommt!!!

Alle nicht Serienteile sind mit Absicht stabiler gewählt als nötig,was zwar aufs Gewicht schlägt(ein Chinamini wiegt deutlich weniger als unseres)aber sicherer ist.

Ich will darauf hinaus,das jetzt nicht irgendwelche Teens, oder von mir aus auch ältere Personen OHNE jegliche Erfahrung im Umgang mit Stahl,Lagerungen,schweißem und allem was dazu gehört ,durch den Fred hier auf Idee kommen sowas nach zubauen!!!!!!!

Und um Gotteswillen kommt erst recht nicht auf die Idee an son Chinaminibike eine Rollerantriebsschwinge zu bauen(alles schon gesehen)!!!!

Ich will jetzt nicht altklug oder großkotzig wirken,aber so eine Konstruktion kann halt schnell weit über 100km/h rennen und da sollte schon alles passen!!!!
Das geht jetzt aber nicht gegen dich persönlich MASSIV t@web.d!

Und jetzt erschießt mich von mir aus😁

Pleuellager fest.....warum??

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


So,kleine Neuerung am Höllengerät.....

Da das Wetter heut beschissen war,haben wir kein Bock gehabt den Motor abzustimmen.
Wir haben aber mal nen Tacho drangebaut,so nen kleinen Digitalen vom Fahrrad.

Bei ner kurzen Regenpause sind wir dann mal die Teststrecke(die vom Video) rauf und runtergebrettert,da warns 85km/h(aber zum ausfahren ist die Strecke zu kurz,geht also noch einiges mehr).

Was mir aber noch auf dem Herzen liegt:

Unser Bike ist von vorne bis hinten eine MASSIVE Konstruktion,will heißen ich und mein Kumpel haben beide Berufe(und langjährige Erfahrung)sodas wir wissen woraufs ankommt!!!

Alle nicht Serienteile sind mit Absicht stabiler gewählt als nötig,was zwar aufs Gewicht schlägt(ein Chinamini wiegt deutlich weniger als unseres)aber sicherer ist.

Ich will darauf hinaus,das jetzt nicht irgendwelche Teens, oder von mir aus auch ältere Personen OHNE jegliche Erfahrung im Umgang mit Stahl,Lagerungen,schweißem und allem was dazu gehört ,durch den Fred hier auf Idee kommen sowas nach zubauen!!!!!!!

Und um Gotteswillen kommt erst recht nicht auf die Idee an son Chinaminibike eine Rollerantriebsschwinge zu bauen(alles schon gesehen)!!!!

Ich will jetzt nicht altklug oder großkotzig wirken,aber so eine Konstruktion kann halt schnell weit über 100km/h rennen und da sollte schon alles passen!!!!
Das geht jetzt aber nicht gegen dich persönlich MASSIV t@web.d!

Und jetzt erschießt mich von mir aus😁

1. thomas ist mir doch lieber als MASSIVt.

2. habe nicht vor 1) sone geschwindigkeit zu erreichen und 2) iwelche (unnötige) risiken einzugehen. hab mich schon oft genug zu verlezt (nie bei iwas mit motoren) um zu wissen, wie schön ein unverlezter körper ist.

3. hab mir wie gesagt, iwas zu motorisieren. ob mit nem roller motor, oder (eher) mit was anderem. iwas lustiges halt nur zum spass. weder zum rekorde brechen, noch im öffentlichenn strassenverkehr rumfahren. nur weils lustig is, was nicht motorisiertes zu motorisieren. n rollermotor is eh idr zu stark und sperrig. egal was, aber n möglichst kleiner, evtl 0.5ps motor würde locker reichen. halt nur n bisschen stärker als von nem ferngesteuertem auto (natürlich 2t 😉 ).
hey. ich bin n genie!^^ son motor müsste sich doch finden lassen, der stark genug ist

mfg thomas

Pleuellager fest.....warum??

Wie gesagt,ging absolut NICHT gegen dich,aber kann ja sein das andere Jungs aufgrund von dem Fred hier in Papas Garage gehen und sich nen Minibikerahmen aus Dachlatten zusammennageln und sich ins Krankenhaus rasen.

Diese jene wollte ich damit ansprechen.

Man kann sich aber auch mit ein zwei PS böse auf die Fresse legen(geht sogar OHNE Motor,denk da gerade an meinen vorletzten MTB ausritt.....autsch😁 )

Pleuellager fest.....warum??

gegen diese Figuren hilft auch so eine Warnung nicht ... aber hier im Forum sind davon eh nur sehr wenige unterwegs, da gibt es andere Plattformen ...

allerdings kenn ich auch so ein paar "Profischrauber" (keiner davon ist hier im Forum, also das geht gegen keinen von euch hier) die am Ausbau einer Zündkerze scheitern, aber halt immer die cooles, schnellsten und sowieso die besten sind ... diesen Figuren würde ich nicht mal zutrauen zwei Dachlatten zusammen zu nageln, also ist die Gefahr wohl eher gering 😉

Pleuellager fest.....warum??

Naja,die Idee fürs Höllengerät hab ich halt genau durch so nen Lebensmüden,allerdings aus nem anderen Forum.

Der hat sich tatsächlich nen komplet getunten 50er Rollermotor in ein Chinaminibike geschraubt.

Auf nem VW Treffen dieses Jahr hab ich sogar einen gesehen der sich nen 125er Motor drangebrutzel hat,aber sicher fühlte er sich wohl nicht auf dem Teil,hab in gnadenlos abgezogen😉 bis dann die KW vereckt ist....

Ma kucken,vielleicht find ich nochn paar Fotos von der Rahmen und Lenkkopflagerbauphase auf denen man sieht welch geballte Maschinenbaukunst im Bike steckt 😁

Pleuellager fest.....warum??

So,hab noch ein paar Bilder ausgegraben.....

Auf dem ersten haben wir erstmal den Motor zum laufen gebracht.
Dies geschah in einem sehr speziellen Motorenprüfstand,auf dem Foto LÄUFT der Motor...

Pleuellager fest.....warum??

Dann hab ich in meinem Betrieb ein Lenkkopflager entwickelt.

Die beiden Gabelbrücken sind aus 25er Alcoa-Vollmaterial,Alcoa ist eine ziemlich zäh-harte Alulegierung(wobei Alcoa eine Bezeichnung des Herstellers ist).

Zwischen den Brücken ist die (nennen wir sie mal)Hauptwelle aus ST-50-2,ein Stahl der noch gut schweißbar ist aber schon eine recht hohe Zug,Druck und Scherfestigkeit hat.

Als Lagerung kommt oben wie unten eine Kombination aus Nadelhülse und Drucklager zum Einsatz,ein Kegellager wäre wohl leichter gewesen,aber dafür wäre der Fräs und Drehaufwand ungleich höher ausgefallen.

An die Hauptwelle sind 2 Flachstähle,ebenfals ST50-2,geschweißt,an die dann letztendlich der Rahmen geschraubt werden kann.

Lenkopflagerspiel wird mit einer M12er 12.9.er Maschinenschraube und einer Selbstsicherden Mutter eingestellt.

Später habe ich dann noch 2 neue Lenkeraufnahemen gefräst aus ST37-2,die billigen Aludinger mit den M6er Schrauben passten da irgendwie nicht ins konzept.
Jetzt sind M8 12.9.er Schrauben die den Lenker heben.

Die Standrohre werden auch durch 4 M8er Schrauben geklemmt.

Pleuellager fest.....warum??

Dann haben wir erstmal Motor und Gabel zusammengestell um die richtigen Proprtionen ausmachen zu können,sieht gut aus oder😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen