Projekt Eigenbauminibike mit Morinimotor - Das Höllengerät
Pleuellager fest.....warum??
Tach zusammen,
bei unserem Eigenbaugefährt(Vamosmotor) ist das Pleuel auf der Kurbelwelle festgefressen.
Der Zylinder ist bis zum schluß einwandfrei gelaufen,der Motor hat keine(ausergewöhnlichen!!) Mmucken gemacht.
Dann rums......fest.....aus.....super🙄
Innen hatte der Zylinder dann komplett einen ölig,rusigen Belag....sieht nach zuviel Öl aus,also könnte man Schmiermangel ausschließen.
Muß dazu sagen das es ein 70er Polini mit Rennbirne,Eigenbauansaugstutzen und Yamaha DT 80 Vergaser ist.
Die Standgasdüse ist wohl ein wenig zu groß,merkte man dadurch das der Leerlauf mieß war und nach zu langem im Standgas tuckern hats erst heftig gestottert und dann isses wieder gerannt.
Mit diesem Zustand wollten wir(also ich und mein Schrauberkollega) solange leben bis die Kurbelwellenlager durch sind.
Dann hätte es ne Renn-KW,gescheiten A-Stutzen mit größeren Membranen usw. gegeben.
Die Sachen mit dem Pleuellaqger macht uns jetzt aber doch stutzig,haben schon ZIG 2-T Motoren gehabt,aber das Pleuellager hats noch nie gekillt!!!
Jemand ne Ahnung????
77 Antworten
Pleuellager fest.....warum??
Beschreibung des Teils ist "Ansaugstutzen für Vergaser von 17,5 bis 21"
Der Innendurchmesser des Stutzens ist auch weniger als 1mm kleiner als der 21er Vergaser.
Und....die Durchmesser sollen sich ja vom Lufi bis zur Brennraum stetig verkleinern,wie ne Trompete,richtig?
Von daher würde das passen.
Der Membranblock ist evtl. nen Nummer zu groß gewählt,is halt das Big Bore Teil bei dem man den Einlass auffräsen muß.....
Pleuellager fest.....warum??
ahso, das ist ein erweiterter Einlass, da brauchst du dann aber auch den passenden ASS dazu ...
Pleuellager fest.....warum??
Tja...und woher nehmen das Teil??
Das das evtl. nicht so wirklich zusammenpasst,kam mir natürlich erst bei schreiben des letzten Beitrags🙄
Pleuellager fest.....warum??
sollte es eigentlich zum Membranblock geben, ansonsten halt den bestehenden aufweiten ...
Ähnliche Themen
Pleuellager fest.....warum??
Jo,wir werden jetzt erstma den Vorhandenen maximal weiten und dann mal sehn wie das Ding läuft.
Ich versprech mir ja doch schon einiges von den neuen Teilen,mal gespannt😁
Pleuellager fest.....warum??
nun, auf deinen Erfahrungsbericht bin ich schon auch mal gespannt ...
Pleuellager fest.....warum??
So,nach langem warten haben wir endlich die Zeit gefunden den Motor wieder zusammen zubauen.
Bilder konnt ich leider keine machen,mein Akku vom Handy war natürlich genau da leer🙄
Wir haben den Motor jetzt erstmal wieder in den alten Rahmen gepflanzt(wollten nicht so lange warten😁 )
Den neuen Rahmen bauen wir mithilfe eines anderen Morinis auf,dann können wir solange weiterfahren😉
Nach ein wenig einfahren haben wirs dann mal krachen lassen und ich muß sagen:
ÜÜÜBEL!!!!!!
Geht jetzt richtig gut von unten raus und dreht auch jetzt schon ordentlich hoch(obwohl wir trotz Ölpumpe noch ordentlich Öl mit in den Tank gekippt haben und jetzt schätzungsweise 1:15 oder so fahren).
Die HD muß auf jeden Fall noch größer,dann sollten locker 120km/h drin sein!!
Hier mal ein paar Fahreindrücke:
Renn du Sau
Eine Frage hätte ich aber noch:
Da wir ja den billigsten Polini drauf haben und irgendwann da noch aufrüsten wollen.....gabs die Morinis auch LC und kann man unserem Motor darauf umrüsten oder hilft da wieder nur do-it-yourself??
Pleuellager fest.....warum??
hey,
alda, voll crazy ....
geile kiste echt hammer ....
bravo .....
die kiste geht ja ab wie schmitz katze
gruß matze
Pleuellager fest.....warum??
Zitat:
Da wir ja den billigsten Polini drauf haben und irgendwann da noch aufrüsten wollen.....gabs die Morinis auch LC und kann man unserem Motor darauf umrüsten oder hilft da wieder nur do-it-yourself??
es gab einen kurzen, wassergekühlten Morninimotor der in die Aufhängung vom Vamos passt, allerdings hat der weniger Leistung (etwa 2PS) als der luftgekühlte und ist so selten das man kaum Teile dafür bekommt ... zudem werden diese Motoren (so man einen findet) mehr oder weniger mit Gold aufgewogen (ein laufender, kompletter LC-Morini mit kurzer Schwinge geht so bei 450€ los), zum verheizen sind die zu teuer und zu schade ...
die langen Motoren gab es mit Wasserkühlung in größerer Stückzahl (nur passen die nicht in die Aufhängung da ihr ja den Derbimotor habt) ... und wenn ihr schon die Aufhängung ändern müsst könnt ihr auch gleich einen Motor mit mehr Potenzial einbauen ...
Pleuellager fest.....warum??
Hi!
Das ding hört sich ziemlich giftig an und geht auch ganz gut vorwärts. Top, macht weiter so 😉
gruß
Pleuellager fest.....warum??
Ich dachte eigentlich eher daran,einen wassergekühlten Zylinder draufzuschrauben,einen Kühler zu verbauen und,eben wenn das möglich ist,mithilfe von LC-Moriniteilen eine Wapu anzutreiben......also einen neuen Motor wollten wir eigentlich nicht kaufen.
Bei SA gibbet halt eine Anleitung für die AC Minarellis auf LC umzubauen(mit Ori.Teilen) und auch einen fertigen Umrüstkit,Hersteller weiß ich jetzt nicht mehr.......das hat mich halt auf die Idee gebracht,wenns nicht geht dann lassen wirs.
Hängt eigentlich hauptsächlich davon ab obs LC-Zylinder(und dann auch gescheite)gibt die bei uns draufpassen,den Rest würden wir(wenn nicht original) auch anderweitig hinbekommen😉
Zum Gerät selbst.....
Nächste Woche wird das Ding mit V-Power betankt(ohne Öl im Tank) und die HD,Nadel und Luftschraube angepasst,dann noch mit der Vario rumgespielt....ma sehen was sich noch rausholen lässt😁
Pleuellager fest.....warum??
Zitat:
Bei SA gibbet halt eine Anleitung für die AC Minarellis auf LC umzubauen(mit Ori.Teilen) und auch einen fertigen Umrüstkit,Hersteller weiß ich jetzt nicht mehr.......das hat mich halt auf die Idee gebracht,wenns nicht geht dann lassen wirs.
das geht bei den Minarelli und Piaggiomotoren weil die Grundblöcke gleich sind, bei Morini ist das nicht GANZ so einfach, es geht aber etwas Bastelei vorausgesetzt, auch ...
Pleuellager fest.....warum??
Also würden quasi die LC-Zylinder auf unseren Block passen??
Wenn ja.....wie ich dich kenne weist dann auch noch welche Roller solche LC-Motoren hatten,damit ich mich anhand des Typs nach Zylindern umschauen kann??
Dann würde mir eigentlich nur noch ne Wapu fehlen von irgendeinem Roller,die mit KW-Drehzahl betrieben wird(also ohne Zwischengetriebe oder sowas),denn Rest krieg ich dann schon hin......