Projekt Eigenbauminibike mit Morinimotor - Das Höllengerät

Pleuellager fest.....warum??

Tach zusammen,
bei unserem Eigenbaugefährt(Vamosmotor) ist das Pleuel auf der Kurbelwelle festgefressen.
Der Zylinder ist bis zum schluß einwandfrei gelaufen,der Motor hat keine(ausergewöhnlichen!!) Mmucken gemacht.

Dann rums......fest.....aus.....super🙄
Innen hatte der Zylinder dann komplett einen ölig,rusigen Belag....sieht nach zuviel Öl aus,also könnte man Schmiermangel ausschließen.

Muß dazu sagen das es ein 70er Polini mit Rennbirne,Eigenbauansaugstutzen und Yamaha DT 80 Vergaser ist.
Die Standgasdüse ist wohl ein wenig zu groß,merkte man dadurch das der Leerlauf mieß war und nach zu langem im Standgas tuckern hats erst heftig gestottert und dann isses wieder gerannt.

Mit diesem Zustand wollten wir(also ich und mein Schrauberkollega) solange leben bis die Kurbelwellenlager durch sind.
Dann hätte es ne Renn-KW,gescheiten A-Stutzen mit größeren Membranen usw. gegeben.

Die Sachen mit dem Pleuellaqger macht uns jetzt aber doch stutzig,haben schon ZIG 2-T Motoren gehabt,aber das Pleuellager hats noch nie gekillt!!!

Jemand ne Ahnung????

77 Antworten

Pleuellager fest.....warum??

So,hier mal ein Update.
Motor haben wir zerlegt,so ein Pleuellagerspiel ist mir noch NIE untergekommen.
Das Ding hat so viel Spiel das das Pleuel am Gehäuse schleifen konnte!!!!!
Hier mal ein paar Bilder:

Zuerstmal das Schweißgerät,das wir(natürlich) direkt nachdem eintreffen erstma tunen MUSSTEN😁

Pleuellager fest.....warum??

Hier die Kurbelwelle,man kann sehen wo das Pleuel geschliffen hat...

Pleuellager fest.....warum??

Das Gehäuse mit den Riefen.....(werden wie rauspolieren,sollte reichen)

Pleuellager fest.....warum??

mach doch auch mal ein Bild von den Resten des Pleuels und des Lagers, würde mich mal interessieren, ich hab zwar schon ne Menge zerkloppter Motoren gesehen, aber das klingt wirklich Krass ...

Ähnliche Themen

Pleuellager fest.....warum??

Nochma die Welle,aus ner anderen Perspektive.
Ist das Normal so,oder ist das Pleuel übel verbogen?

Pleuellager fest.....warum??

Zum Schluß noch unseren Eigenbauansaugstutzen,den wir jetzt aber in Rente schicken.

Das rote Zeug ist Dichtmittel,das wir nur so zur Vorsorge draufgeschmiert haben,war aber unnötig!!

Ich geh jetzt dann mal das Packet bei der Post abholen😁😁

Pleuellager fest.....warum??

alter Schwede, das ist krass ... schau dir mal die Ölpumpe von der Schleuder an, das sieht NICHT nach einem Überdrehschaden aus sondern nach mangelhafter Schmierung ...

Pleuellager fest.....warum??

Shit,Frauchen ist mitm Auto weg.....nix mit Paket holen.

Öhm...du meinst also auch das das Pleuel verbogen ist,richtig?

An der Pumpe konnt ich jetzt aber so keinen Schaden feststellen,zumindest was das Antriebsrad und diese Plastikkupplung angeht,reingekuckt hab ich nicht.

Ich mein...der Motor ha eigentlich auch immer schon blau genebelt,und der Zylinder sieht wirklich noch top aus!!

Hat halt böse hoch gedreht und die KW-Lager warn auch nicht mehr gut.....

Übrigends die Gehäusehälften sehen an den Dichtflächen noch richtig gut aus,aber was sucht die Dichtung da dazwischen????
Kenn ich so nicht....

Pleuellager fest.....warum??

naja, das Pleuel kann sich in Folge von Überdrehen verformen, aber da muss es schon richtig böse gewesen sein ... im Bereich der Riefen im Kurbelgehäuse würde ich dieses planschleiefn und polieren um Leistungsverlust zu verhindern ...

das zwischen den Gehäusehälften eine Dichtung ist das gehört so, bei Rollernmotoren ist das halt nicht einfach zusammengeklatscht wie früher bei den Mofas 😉 die Dichtung musst du übrigens zwingend ersetzen, ansonsten wird sich die Welle auf den ersten Metern in ihren Lagern fressen ...

Pleuellager fest.....warum??

Klar,Dichtung kommt neu,so wie alle Lager und Simmeringe.

Nur.....bei unseren DTs und MTXs und wasweisich was wir schon alles gefahren sind,war nie ne Dichtung zwischen den Gehäusehälften.
Naja is ja auch egal,Frauchen ist gekommen,fahr jetzt zur Post.

Pleuellager fest.....warum??

So,Teile sind da.
Sieht aber mal wieder so aus als müsste man da ordentlich nacharbeiten vorm Einbau.
 
Vergleicht mal die Öffnung vom Ansaugstutzen und vom Membranblock.....
Hier der Stutzen:
 
 
 

Pleuellager fest.....warum??

Und die Öffnung des Membranblocks....

Pleuellager fest.....warum??

...das werden wir wohl erstma aufeinander anpassen müssen.

Hier mal noch das Vergaserchen(21)

Pleuellager fest.....warum??

Und die Welle....

Lager,Simmerringe und Dichtungen kommen am Mittwoch,dann gehts ans Einbauen.

Pleuellager fest.....warum??

das ist aber kein offener ASS ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen